Kfz-Versicherung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kfz-Versicherung für Deutschland.
Die Kfz-Versicherung, auch bekannt als Kraftfahrzeugversicherung, ist eine spezialisierte Versicherung für Fahrzeuge, die im Straßenverkehr genutzt werden.
Diese Versicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und umfasst eine Haftpflichtversicherung sowie optional eine Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung. Die Haftpflichtversicherung ist für alle in Deutschland zugelassenen Fahrzeuge obligatorisch und schützt den Versicherungsnehmer vor den finanziellen Folgen von Unfällen, bei denen Dritte geschädigt wurden. Dies kann sowohl Sach- als auch Personenschäden umfassen. Die Höhe der Deckungssumme ist gesetzlich vorgeschrieben und beträgt mindestens 7,5 Millionen Euro für Personenschäden und 1,12 Millionen Euro für Sachschäden. Neben der Haftpflichtversicherung kann der Versicherungsnehmer auch eine Teilkaskoversicherung oder Vollkaskoversicherung abschließen. Die Teilkaskoversicherung bietet Schutz vor Diebstahl, Wildschäden, Sturm- und Hagelschäden und ähnlichem. Die Vollkaskoversicherung ergänzt diesen Schutz um Schäden am eigenen Fahrzeug bei selbstverschuldeten Unfällen und Vandalismus. Die Höhe der Versicherungsprämie hängt unter anderem vom Typ und Alter des Fahrzeugs, der Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers und dem Umfang des gewählten Versicherungsschutzes ab. Der Preisvergleich zwischen verschiedenen Versicherungen kann helfen, das beste Angebot zu finden. Insgesamt ist die Kfz-Versicherung eine wichtige Absicherung für jeden Fahrzeugbesitzer, da durch Unfälle oder Schäden am Fahrzeug schnell hohe finanzielle Belastungen entstehen können. Eine gute Kfz-Versicherung bietet umfassenden Schutz zu einem fairen Preis. Eulerpool.com bietet Ihnen weitere Informationen zur Kfz-Versicherung sowie zu anderen wichtigen Begriffen im Bereich der Kapitalmärkte. Besuchen Sie uns für mehr Wissen und eine umfassende Übersicht über die Welt der Finanzen.Edgeworth
Die Edgeworth-Verteilung, benannt nach dem britischen Mathematiker Francis Ysidro Edgeworth, ist ein mathematisches Modell, das in der Finanzanalyse weit verbreitet ist. Es handelt sich um eine zweidimensionale Wahrscheinlichkeitsverteilung, die häufig...
Dissens
Titel: Die Bedeutung von "Dissens" im Kapitalmarkt – Eine fundierte Definition Ein "Dissens" im Kapitalmarkt bezieht sich auf eine Situation, in der es zu einer Meinungsverschiedenheit oder einem Meinungskonflikt zwischen Anlegern,...
Kassenarzt
Titel: Kassenarzt - Definition, Aufgaben und Bedeutung für das Gesundheitssystem Ein Kassenarzt, im deutschen Gesundheitssystem auch als Vertragsarzt bezeichnet, ist ein praktizierender Arzt, der durch einen Vertrag mit den gesetzlichen Krankenkassen...
Abnehmer
Abnehmer ist ein Begriff, der in den Bereichen der Kapitalmärkte und der Wirtschaft allgemein verwendet wird, um einen potenziellen Käufer oder Kunden zu bezeichnen. In einer Welt, in der Angebot...
Dow Jones STOXX
Dow Jones STOXX (STOXX steht für "STOXX Ltd.") ist ein bedeutendes und anerkanntes Aktienindex-Familienunternehmen für Europas führende Märkte. Diese Indizes bieten umfassende Informationen über die Performance der europäischen Aktienmärkte und...
Recovery
Die "Recovery" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um die Rückzahlungsfähigkeit von Schuldnern oder Emittenten von Wertpapieren zu beschreiben. Es bezieht sich auf die Fähigkeit eines Schuldners,...
Kaufkraftparitätentheorie
Kaufkraftparitätentheorie (KKT) ist eine wirtschaftliche Theorie, die sich mit der Beziehung zwischen den Wechselkursen von verschiedenen Ländern und ihrer Kaufkraft auseinandersetzt. Gemäß der Theorie besteht eine direkte Verbindung zwischen den...
polyzentrisch
Polyzentrisch ist ein Begriff aus der Wirtschaftsgeografie, der sich auf die Struktur und Organisation von Unternehmen in Bezug auf ihre Entscheidungsprozesse und den Standort ihrer Aktivitäten bezieht. Im Kontext der...
Workflow Management System
Ein Workflow-Management-System (WMS) ist eine softwarebasierte Lösung, die bei der effizienten Planung, Überwachung und Verwaltung von Arbeitsabläufen in einem Unternehmen oder einer Organisation unterstützt. Es automatisiert und optimiert die Prozesse...
Zweitwohnungsteuer
Die Zweitwohnungsteuer ist eine kommunale Steuer, die in einigen deutschen Städten und Gemeinden erhoben wird. Sie betrifft Personen, die eine Zweitwohnung in einer bestimmten Stadt oder Gemeinde besitzen oder nutzen....