Eulerpool Premium

Kinderarbeit Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kinderarbeit für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Kinderarbeit

Kinderarbeit (child labor auf Englisch) bezieht sich auf die Ausbeutung von Kindern für wirtschaftliche Zwecke.

In der Regel handelt es sich bei Kinderarbeit um Tätigkeiten, bei denen Kinder übermäßig lange Arbeitszeiten haben, unter gefährlichen Bedingungen arbeiten und nicht zur Schule gehen können, was ihre körperliche und geistige Entwicklung gefährdet. Kinderarbeit ist ein weltweites Problem, das sowohl entwickelte als auch Entwicklungsländer betrifft. Es ist auf verschiedene Faktoren zurückzuführen, darunter Armut, mangelnde Bildungsmöglichkeiten, soziale Ungleichheit sowie Nachfrage nach kostengünstigen Arbeitskräften in bestimmten Branchen. Die Auswirkungen von Kinderarbeit sind vielfältig und tragen zur Verletzung der grundlegenden Menschenrechte von Kindern bei. Kinder, die gezwungen sind, zu arbeiten, leiden unter physischem und psychischem Stress, sind anfällig für Verletzungen und Vernachlässigung und haben begrenzte Zugang zu Bildung und angemessener medizinischer Versorgung. Um Kinderarbeit zu bekämpfen, haben nationale Regierungen und internationale Organisationen Maßnahmen ergriffen. Gesetze und Verordnungen wurden implementiert, um den Schutz von Kindern sicherzustellen und Unternehmen zu verpflichten, keine Kinderarbeit in ihren Lieferketten zuzulassen. Internationale Abkommen wie die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) und die Vereinten Nationen (UN) haben auch Rahmenbedingungen entwickelt, um die Beseitigung von Kinderarbeit voranzutreiben. Es ist wichtig für Investoren und Unternehmen, die Risiken von Kinderarbeit zu erkennen und zu berücksichtigen. Unternehmen sollten ihre Lieferketten analysieren, um sicherzustellen, dass keine Kinderarbeit involviert ist. Investoren können durch ihre Investitionsentscheidungen auch Unternehmen unterstützen, die soziale Verantwortung übernehmen und sich aktiv um die Vermeidung von Kinderarbeit bemühen. Insgesamt bleibt die Bekämpfung von Kinderarbeit eine globale Herausforderung. Durch die Schaffung einer Bewusstseinskultur und die Unterstützung von Initiativen zur Förderung der Kinderrechte können wir gemeinsam dazu beitragen, eine Welt zu schaffen, in der alle Kinder frei von Ausbeutung sind und ihr volles Potenzial entfalten können. Bei Eulerpool.com haben wir uns dazu verpflichtet, Informationen über Kinderarbeit bereitzustellen, um Investoren und Marktteilnehmer dabei zu unterstützen, fundierte Entscheidungen zu treffen und sich aktiv für eine ethische und nachhaltige Geschäftspraxis einzusetzen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Unverzerrtheit

Unverzerrtheit ist ein Begriff aus der Finanzanalyse und bezieht sich auf die Fähigkeit eines Marktes, frei von Verzerrungen oder eingetretenen Fehlern zu sein. Es ist ein Maß für die Integrität...

Kulturschock

Kulturschock: Eine professionelle Definition für Investoren in Kapitalmärkten Ein Kulturschock bezieht sich auf die plötzliche, intensive und oft überwältigende Reaktion einer Person auf eine neue kulturelle Umgebung. Im Kontext der Investoren...

Deckungsbeitragsanalyse

Deckungsbeitragsanalyse ist eine wichtige Methode zur Bestimmung des Deckungsbeitrags eines Unternehmens oder Produkts. Sie ermöglicht es Unternehmen, die Rentabilität ihrer Geschäftsaktivitäten zu analysieren und strategische Entscheidungen zu treffen. Die Deckungsbeitragsanalyse...

Plusankündigung

Eine Plusankündigung bezieht sich auf eine Mitteilung eines Unternehmens, in der es eine Erhöhung seiner Gewinnprognose bekannt gibt. Investoren nutzen diese Informationen, um ihre Anlageentscheidungen zu treffen und den potenziellen...

XETRA

Die Börse XETRA ist eine elektronische Handelsplattform, die von der Deutschen Börse betrieben wird. Sie ist eine der größten Börsenplätze für den Handel mit Aktien, Anleihen, ETFs und anderen Finanzinstrumenten...

Anschaffungskostenprinzip

Das Anschaffungskostenprinzip ist ein grundlegender Buchhaltungsgrundsatz in der Finanzwirtschaft, der die Erfassung und Bewertung von Kapitalanlagen regelt. Es bezieht sich insbesondere auf den Erwerb von Vermögensgegenständen wie Aktien, Anleihen, Investmentfondsanteilen...

Lawinenwirkung

Lawinenwirkung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um einen bestimmten Effekt zu beschreiben, der in den Kapitalmärkten auftreten kann. Insbesondere bezieht er sich auf die Art und...

Energiedienstleistung

Definition and Explanation of "Energiedienstleistung": Die Energiedienstleistung, auch bekannt als energetische Dienstleistung, umfasst eine breite Palette von Tätigkeiten, die darauf abzielen, die Energieeffizienz zu verbessern, Energiekosten zu senken und den ökologischen...

Beziehungshandel

Der Begriff "Beziehungshandel" ist ein wichtiger Finanzbegriff, der oft im Zusammenhang mit Kapitalmärkten verwendet wird. Insbesondere beschreibt er eine bestimmte Art von Handelspraxis, bei der Geschäfte aufgrund persönlicher Beziehungen zwischen...

Wohlbefinden

Title: Das Wohlbefinden in den Kapitalmärkten: Definition und Bedeutung auf Eulerpool.com Einleitung: Das Wohlbefinden ist in den Kapitalmärkten ein wichtiger Faktor, der die Stimmung und das Verhalten von Investoren maßgeblich beeinflusst. Auf...