Eulerpool Premium

Kommunismus Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kommunismus für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

Kommunismus

Kommunismus ist ein politisch-ökonomisches Konzept, das eine Gesellschaftsordnung anstrebt, in der Eigentum und Ressourcen gemeinschaftlich kontrolliert und die Produktion auf Bedarfsdeckung und soziale Gleichheit ausgerichtet sind.

Der Begriff stammt aus dem Lateinischen "communis" ab, was so viel wie "gemeinsam" oder "allgemein" bedeutet. Der Kommunismus basiert auf den Ideen des deutschen Philosophen Karl Marx und seines engen Mitstreiters Friedrich Engels, die mit dem Manifest der Kommunistischen Partei im Jahr 1848 ihre Gedanken erstmals detailliert darlegten. Im Kommunismus wird angestrebt, dass die Produktionsmittel, wie Fabriken, Land und Maschinen, im Besitz der Gemeinschaft sind und von dieser demokratisch kontrolliert werden. Jeder arbeitet nach seinen Fähigkeiten und erhält gemäß seinen Bedürfnissen ebenso von der Gemeinschaft. Das Konzept des Kommunismus zielt darauf ab, soziale Klassen abzuschaffen und die gesellschaftliche Ungleichheit zu beseitigen. Im Laufe des 20. Jahrhunderts haben verschiedene Länder kommunistische Systeme übernommen, darunter die Sowjetunion, China, Kuba und Nordkorea. In der Praxis wurde der Kommunismus jedoch häufig zu einer autoritären Herrschaftsform uminterpretiert, in der die Rechte und Freiheiten der Menschen eingeschränkt wurden. Die gescheiterten kommunistischen Regime und die Zusammenbrüche in Osteuropa gegen Ende des 20. Jahrhunderts haben zu einer allgemeinen Kritik und Abkehr vom kommunistischen Modell geführt. Heutzutage ist der Kommunismus als politisches und wirtschaftliches System in den meisten Ländern weitgehend irrelevant geworden. Dennoch bleiben die Ideen von Marx und Engels in sozialistischen Bewegungen und in Teilen der politischen Theorie bedeutend. Das Verständnis des Kommunismus und seiner Geschichte ist wichtig, um gesellschaftliche und politische Entwicklungen in verschiedenen Teilen der Welt zu analysieren und zu bewerten. Als Glossar für Investoren in den Kapitalmärkten ist es von Vorteil, das Konzept des Kommunismus zu verstehen, da es die politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen vieler Länder und Märkte beeinflussen kann. Diese Kenntnisse ermöglichen es Investoren, mögliche Risiken und Chancen besser einzuschätzen und ihre Anlagestrategien darauf abzustimmen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Abhängigkeitsbericht

Abhängigkeitsbericht – Definition und Bedeutung Ein Abhängigkeitsbericht ist ein wichtiges Dokument, das von Unternehmen im Rahmen ihrer Transparenz- und Offenlegungspflichten erstellt wird. Er dient dazu, die bestehenden Abhängigkeiten eines Unternehmens von...

Umweltverträglichkeitsprüfung

Definition: Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) Die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) ist ein wichtiges Instrument zur Bewertung der möglichen Auswirkungen eines bestimmten Projekts oder Vorhabens auf die Umwelt. Diese Bewertung erfolgt im Rahmen eines formalen Verfahrens,...

Konnexitätsprinzip

Das Konnexitätsprinzip ist ein rechtliches Konzept, das die Finanzverantwortung zwischen verschiedenen staatlichen Ebenen regelt. Es bezieht sich auf die Verbindung von Aufgaben und Kosten zwischen Bund, Ländern und Kommunen. Im...

Direktausfuhr

Direktausfuhr bezeichnet den Export von Waren oder Dienstleistungen aus einem Land in ein anderes außerhalb der EU, ohne dass diese Waren zuvor in einen anderen EU-Staat eingeführt wurden. Bei einer...

Modigliani

Modigliani ist ein Konzept der Finanzwirtschaft, das von Franco Modigliani, einem italienisch-amerikanischen Ökonomen, entwickelt wurde. Das Modigliani-Theorem, auch als Modigliani-Miller-Theorem bekannt, beschreibt die Kapitalstruktur einer Firma und die Auswirkungen auf...

Anerkennungsgesetz

"Anerkennungsgesetz" ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem und bezieht sich auf das Gesetz über die Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse. Es handelt sich dabei um ein wichtiges Regelwerk, das darauf abzielt,...

Verständigungsverfahren

Verständigungsverfahren ist ein juristischer Begriff, der in Deutschland zur Bezeichnung eines Verfahrens zur Beilegung von steuerlichen Streitigkeiten zwischen zwei oder mehreren Staaten verwendet wird. Es handelt sich um ein bilaterales...

Verkaufsabteilung

Die Verkaufsabteilung, auch als Vertriebsabteilung oder Sales-Abteilung bezeichnet, ist eine zentrale Einheit innerhalb eines Unternehmens, die für die erfolgreiche Vermarktung der Produkte oder Dienstleistungen zuständig ist. Sie spielt eine Schlüsselrolle...

Nachtsprung

Title: Nachtsprung - Definition, Significance, and Application in Capital Markets Introduction: Willkommen beim Eulerpool Glossar, der weltweit besten und umfassendsten Wortsammlung für Investoren im Kapitalmarkt. Hierbei konzentrieren wir uns insbesondere auf...

Individualethik

Die Individualethik beschäftigt sich mit den ethischen Grundsätzen und Verhaltensweisen von Einzelpersonen im Bereich der Kapitalmärkte. Sie befasst sich mit der moralischen Verantwortung, die Anleger bei ihren Anlageentscheidungen tragen und...