Kontonummer Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kontonummer für Deutschland.
Kontonummer (auch bekannt als Konto-Identifikationsnummer oder Bankkontonummer) ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist, insbesondere im Zusammenhang mit Bankgeschäften und Transaktionen.
Eine Kontonummer ist eine eindeutige numerische Kennung, die einem bestimmten Bankkonto zugeordnet ist und es ermöglicht, Transaktionen auf diesem Konto zu identifizieren und zu verfolgen. In Deutschland besteht eine Kontonummer normalerweise aus einer bestimmten Anzahl von Ziffern und wird für verschiedene Arten von Bankkonten wie Girokonten, Sparkonten oder Geschäftskonten verwendet. Bei der Überweisung von Geldern von einem Konto auf ein anderes spielt die Kontonummer eine wichtige Rolle, da sie sicherstellt, dass das Geld an das richtige Konto überwiesen wird. Die Konvention zur Darstellung einer Kontonummer kann je nach Bank und Bankleitzahl unterschiedlich sein. Normalerweise besteht die Kontonummer aus einer Kombination von Ziffern, die bestimmte Informationen über das Konto enthalten. Dies kann beispielsweise die Bankleitzahl, die Filialnummer und die Kontonummer selbst umfassen. Die genaue Formatierung und Anzahl der Ziffern können von Bank zu Bank variieren. Die Verwendung einer Kontonummer bietet zahlreiche Vorteile. Mit einer eindeutigen Identifikationsnummer können Banken und Finanzinstitute Transaktionen effizienter und genauer verarbeiten. Dies ermöglicht eine reibungslose Durchführung von Überweisungen, Lastschriften und anderen Zahlungen. Darüber hinaus bietet eine Kontonummer Maßnahmen zur Sicherheit und Verfolgbarkeit von Transaktionen, insbesondere bei Betrugsmeldungen oder Streitigkeiten. Die Kontonummer ist eine wichtige Komponente des Bankwesens und der Finanzmärkte, da sie die effiziente und zuverlässige Durchführung von Zahlungen und Transaktionen ermöglicht. Es ist wichtig, bei der Nutzung einer Kontonummer besonders vorsichtig zu sein und sicherzustellen, dass sie korrekt eingegeben wird, um Fehler oder Verwechslungen zu vermeiden. Insgesamt spielt die Kontonummer eine bedeutende Rolle in der Welt der Finanzmärkte und dient als wichtige Kennzahl zur Identifizierung und Verfolgung von Bankkonten. Durch die Verwendung einer eindeutigen Kontonummer können Banken, Investoren und Kunden Transaktionen sicher und effizient abwickeln. Bei Eulerpool.com bieten wir Ihnen eine umfassende und zuverlässige Glossarressource, die Ihnen dabei hilft, Ihren Wissensstand zu verbessern und fundierte Entscheidungen auf den Kapitalmärkten zu treffen. Unser Glossar enthält eine Vielzahl von Begriffen, darunter auch "Kontonummer", um Ihnen umfassende Einblicke in die komplexen Themen der Finanzwelt zu ermöglichen. Unsere Website dient als führende Plattform für Equity Research und Finanznachrichten und ist mit den Branchengrößen wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems vergleichbar. Besuchen Sie bitte Eulerpool.com, um Zugriff auf unser umfangreiches Glossar zu bekommen und Ihr Wissen über Kapitalmärkte, Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu erweitern. Unsere professionellen und erstklassigen Ressourcen werden Ihnen dabei helfen, ein fundiertes Verständnis der Finanzterminologie zu entwickeln und Ihre Investitionsentscheidungen zu optimieren.Face Validity
Face Validity, übersetzt als "oberflächliche Validität", bezieht sich auf die äußerliche Richtigkeit oder den scheinbaren Wert eines Messinstruments oder einer Bewertungsmethode. Es bezieht sich darauf, ob ein Instrument oder eine...
Probefahrt
Die Probefahrt ist eine wichtige Methode, um das Leistungsvermögen und die Qualität eines Fahrzeugs vor dem Kauf zu überprüfen. Bei einer Probefahrt erhält der potenzielle Käufer die Möglichkeit, das Fahrzeug...
Marginal Costing
Marginal Costing (Grenzkostenrechnung) ist eine bedeutende Kostenrechnungsmethode, die verwendet wird, um die Kosten und den Gewinn für jedes zusätzliche produzierte Produkt oder Dienstleistung zu ermitteln. Sie ermöglicht es den Unternehmen,...
Re-Import
Re-Import ist ein Begriff, der sich auf den Import von zuvor exportierten Waren bezieht. Es tritt auf, wenn eine bestimmte Ware von einem Land in ein anderes exportiert wird und...
Grenznutzen
Der Begriff "Grenznutzen" ist ein grundlegendes Konzept in der Wirtschaftstheorie und bezieht sich auf den zusätzlichen Nutzen oder die Zufriedenheit, die ein individueller Marktteilnehmer aus dem Verbrauch einer zusätzlichen Einheit...
Bürokratiekosten
"Bürokratiekosten" ist ein Fachbegriff, der sich auf die Kosten bezieht, die durch die bürokratischen Anforderungen entstehen, die mit bestimmten Kapitalmarktaktivitäten in Deutschland verbunden sind. Diese Kosten umfassen die Ausgaben, die...
Ausführungsgeschäft
Ausführungsgeschäft – Definition eines bedeutenden Begriffs im Kapitalmarkt Das Ausführungsgeschäft ist ein zentraler Begriff im Bereich des Handels an den weltweiten Kapitalmärkten. Es umfasst den Prozess, bei dem eine Transaktion zwischen...
indirekte Demokratie
Indirekte Demokratie ist ein politisches System, bei dem die Bürgerinnen und Bürger ihre Vertreter wählen, die dann in ihrem Namen politische Entscheidungen treffen. Im Gegensatz zur direkten Demokratie, bei der...
Rentenanwartschaften
Rentenanwartschaften sind ein wichtiger Begriff in der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere im Bereich der Renten- und Versicherungsindustrie. Bei Rentenanwartschaften handelt es sich um Ansprüche auf zukünftige Rentenzahlungen, die aufgrund von...
Werksarzt
Der Werksarzt ist ein wichtiger Bestandteil des betrieblichen Gesundheitsmanagements in Unternehmen. Er ist ein in der Arbeitsmedizin spezialisierter Arzt, der sich um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter kümmert....