Eulerpool Premium

Korruption Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Korruption für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Korruption

Die Korruption ist ein Phänomen, das in vielen Ländern der Welt beobachtet wird und das erhebliche Auswirkungen auf die Wirtschaft, die Regierung und die Gesellschaft eines Landes haben kann.

Im Allgemeinen bezieht sich Korruption auf den Missbrauch von Macht, um persönliche Vorteile zu erlangen. Korruption kann auf verschiedene Arten auftreten, von Bestechungsgeldern, die an Beamte oder Politiker gezahlt werden, bis hin zu Diebstahl oder Unterschlagung von öffentlichen Geldern. Korruption kann auch in der Privatwirtschaft auftreten, wenn Unternehmen Bestechungsgelder zahlen oder illegale Methoden verwenden, um Wettbewerbsvorteile zu erlangen. Korruption kann schwerwiegende Folgen haben, wie zum Beispiel die Einschränkung des Wirtschaftswachstums, die Verzerrung von Wettbewerb und die Beeinträchtigung der öffentlichen Sicherheit. Darüber hinaus kann Korruption auch das Vertrauen der Investoren in eine Volkswirtschaft beeinträchtigen und die Reputation eines Unternehmens schädigen. In vielen Ländern wurde eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um Korruption zu bekämpfen, einschließlich Gesetzen zum Schutz von Whistleblowern, der Einrichtung von ethischen Regulierungsbehörden und der Durchführung von Untersuchungen und Gerichtsverfahren gegen korrupte Beamte und Unternehmen. Investoren sollten bei der Bewertung von Unternehmen immer die Risiken im Zusammenhang mit Korruption berücksichtigen, einschließlich der Auswirkungen von Korruption auf die Finanz- und Geschäftsprozesse des Unternehmens und der möglichen rechtlichen und reputationsbedingten Folgen. Abschließend ist Korruption ein dringendes Problem in vielen Ländern der Welt. Investoren sollten sich der damit verbundenen Risiken bewusst sein und prüfen, wie ein Unternehmen Korruptionsrisiken angeht und bewältigt. Nur so können Anleger sicherstellen, dass sie ihr Kapital in Unternehmen investieren, die den höchsten ethischen Standards entsprechen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

One-Stop Financial Services

Eine "One-Stop-Finanzdienstleistung" bezieht sich auf ein Finanzunternehmen oder eine Plattform, die eine umfassende Palette von Dienstleistungen und Produkten anbietet, um die Anforderungen von Anlegern im Kapitalmarkt zu erfüllen. Dieser Ansatz...

Maximalhypothek

Maximalhypothek bezeichnet den maximalen Betrag an Darlehen, den ein Kreditnehmer erhalten kann. Diese Art von Hypothek wird in der Immobilienfinanzierung verwendet und basiert auf dem Verhältnis des Kreditbetrags zum Verkehrswert...

Aufhebung der Gemeinschaft

Aufhebung der Gemeinschaft ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Auflösung einer gemeinschaftlichen Beziehung oder Partnerschaft bezieht. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich dieser Begriff auf die Auflösung einer...

Effekten

Effekten sind Wertpapiere, die auf dem Kapitalmarkt gehandelt werden. Dabei umfasst der Begriff Effekten eine breite Palette von Finanzinstrumenten, darunter Aktien, Anleihen, Fonds, Optionen und Derivate. Diese Anlageklassen bieten Investoren...

Freilager

Das Freilager ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte weit verbreitet ist, insbesondere im Bereich der Logistik und Wirtschaft. Es handelt sich um ein Lager oder eine Einrichtung, in...

Keylogger

Keylogger - Definition und Erklärung Ein Keylogger ist eine Art von Software oder Hardware, die dazu entwickelt wurde, die Tastatureingaben einer Person heimlich zu überwachen und aufzuzeichnen. Der Zweck eines Keyloggers...

Initiating Structure

Initiieren von Strukturen ist ein Konzept aus dem Bereich der Organisationspsychologie und bezieht sich auf das Verhalten von Führungskräften zur Schaffung und Implementierung von klaren und effektiven Strukturen in einer...

Klassismus

Klassismus ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf die Ungleichheit und soziale Hierarchie bei der Kapitalallokation bezieht. Es bezeichnet einen Zustand, in dem bestimmte...

Fotografie

Fotografie - Definition und Bedeutung in der Finanzwelt Die Fotografie ist ein fundamentales Konzept in den Kapitalmärkten und bezieht sich auf einen bestimmten Ansatz zur Bewertung von Aktien, Anleihen und anderen...

Marktforscher

Marktforscher ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte häufig verwendet wird. Ein Marktforscher ist eine Person oder ein Unternehmen, das sich auf die Analyse und das Verstehen von...