Eulerpool Premium

Kriegswaffenkontrollgesetz (KWKG) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kriegswaffenkontrollgesetz (KWKG) für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Kriegswaffenkontrollgesetz (KWKG)

Kriegswaffenkontrollgesetz (KWKG) ist ein deutsches Gesetz, das die Kontrolle und den Verkauf von Kriegswaffen und Rüstungsgütern regelt.

Es wurde entwickelt, um den Handel mit Waffen zu überwachen, um internationale Sicherheit und Stabilität zu gewährleisten. Das KWKG legt dabei die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Besitz, die Produktion, den Import, den Export und den Transfer von Kriegswaffen und Rüstungsgütern fest. Das Gesetz wurde erstmals 2002 verabschiedet und trat im Rahmen eines umfassenden internationalen Bemühens um die Eindämmung der Verbreitung von Waffen in Kraft. Es muss beachtet werden, dass das KWKG nicht nur für deutsche Unternehmen und Bürger gilt, sondern auch für alle Personen und Unternehmen, die innerhalb der deutschen Hoheitsgewässer tätig werden oder deutsche Ressourcen nutzen. Das KWKG gliedert sich in verschiedene Abschnitte und Regelungen, um den reibungslosen Ablauf des Handels und die Einhaltung internationaler Vereinbarungen sicherzustellen. Zu diesen Regelungen gehören die Überwachung von Waffenexporten, die Genehmigungspflicht für den internationalen Transfer von Kriegsmaterialien und die Meldepflicht für den Besitz von bestimmten Waffentypen. Unternehmen, die im Kriegswaffenhandel oder in der Rüstungsindustrie tätig sind, müssen gemäß den Bestimmungen des KWKG verschiedene Registrierungen und Genehmigungen durchlaufen. Darüber hinaus unterliegen sie strengen Kontrollmechanismen, um sicherzustellen, dass die Richtlinien des KWKG eingehalten werden. Das KWKG spielt eine entscheidende Rolle bei der Sicherung von Transparenz und der Verhinderung unkontrollierter Rüstungsgeschäfte. Es ermöglicht den Behörden eine effektive Überwachung des Handels mit Kriegswaffen und trägt dazu bei, dass deutsche Unternehmen ihre internationalen Verpflichtungen im Hinblick auf Nichtverbreitung und Abrüstung erfüllen. Insgesamt trägt das Kriegswaffenkontrollgesetz dazu bei, die Sicherheit und Stabilität auf globaler Ebene zu fördern und einen Beitrag zur Gewährleistung einer friedlichen Welt zu leisten. Durch klare Regeln und restriktive Maßnahmen garantiert das KWKG, dass der Handel mit Kriegswaffen kontrolliert und im Einklang mit internationalen Standards durchgeführt wird.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Bundessteuern

Definition von "Bundessteuern": Bundessteuern sind eine Form der direkten Besteuerung in Deutschland, welche vom Bund erhoben wird. Diese Steuern stellen eine wesentliche Einkommensquelle für die Bundesrepublik Deutschland dar, da sie dazu...

Geschäftsprozessorganisation

Geschäftsprozessorganisation ist ein zentraler Aspekt für Unternehmen, um ihre Arbeitsabläufe transparent, effizient und effektiv zu gestalten. Es bezieht sich auf die Strukturierung und Gestaltung von Geschäftsprozessen, um deren nahtlose Integration,...

internationale Zahlungsabkommen

Internationale Zahlungsabkommen sind rechtliche Vereinbarungen zwischen zwei oder mehreren Ländern, die den Austausch von Zahlungen und Währungen regeln. Sie werden in der Regel zwischen Zentralbanken oder anderen staatlichen Institutionen abgeschlossen...

Produktionsstatistik

Definition: Produktionsstatistik ist ein wichtiger Indikator zur Messung der Leistung und des Wachstums des produzierenden Sektors einer Volkswirtschaft. Diese statistische Kennzahl bietet umfassende Informationen über die Menge, den Wert und...

Geschossflächenzahl (GFZ)

Geschossflächenzahl (GFZ) ist ein entscheidender Begriff in der Immobilienbewertung und -entwicklung. Es handelt sich um eine Kennzahl, die das Verhältnis zwischen der Gesamtfläche eines Gebäudes und dem Grundstück, auf dem...

Impfstoff-Diplomatie

Impfstoff-Diplomatie ist ein Begriff, der sich auf den Einsatz von COVID-19-Impfstoffen als Instrument der internationalen politischen Beziehungen und des diplomatischen Austauschs bezieht. Infolge der globalen Pandemie sind die Impfstoffe zu...

Waffenregister

Waffenregister bezeichnet ein nationales Register, das die Registrierung und Verwaltung von Schusswaffen in einem Land ermöglicht. Es ist ein essenzielles Instrument, das dazu dient, den Besitz, den Handel und die...

Auszahlung des Arbeitsentgelts

Auszahlung des Arbeitsentgelts ist ein Begriff, der in Deutschland verwendet wird, um die Zahlung des Lohns oder Gehalts an Arbeitnehmer zu beschreiben. Es handelt sich um den Prozess, bei dem...

Body Image Marketing

Körperbild-Marketing Das Körperbild-Marketing bezieht sich auf eine Marketingstrategie, bei der Unternehmen das Körperbild einer Person gezielt einsetzen, um Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben. Diese Art des Marketings nutzt die Vorstellungen und...

Materialeinzelkosten

"Materialeinzelkosten" ist ein Fachbegriff, der in der Finanzwelt häufig im Bereich der Kostenrechnung und des Betriebsmanagements verwendet wird. Es bezieht sich auf die direkten Kosten, die mit dem Erwerb von...