Eulerpool Premium

Leitzins Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Leitzins für Deutschland.

Leitzins Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Leitzins

Der Leitzins, auch bekannt unter dem Begriff "Hauptrefinanzierungssatz" oder "Repo-Satz", ist der Zinssatz, zu dem Privatbanken Geld von der Zentralbank leihen können, um ihre Finanzanlagen zu refinanzieren.

Der Leitzins ist ein wichtiges Instrument der Geldpolitik und wird von Zentralbanken eingesetzt, um die Inflationsrate eines Landes zu steuern und makroökonomische Ziele zu erreichen. In der Regel wird der Leitzins vom Zentralbankrat festgelegt, der die Geldpolitik der Zentralbank bestimmt. Dieser Rat besteht normalerweise aus Zentralbankern und Ökonomen, die sich regelmäßig treffen, um den Leitzins anhand der aktuellen Wirtschafts- und Finanzlage zu bewerten und anzupassen. Ein niedriger Leitzins trägt dazu bei, dass Banken günstig Geld leihen können, was wiederum zu einer höheren Kreditvergabe und damit zu einem Anstieg der Wirtschaftstätigkeit führen kann. Ein hoher Leitzins hingegen reduziert die Kreditvergabe und verlangsamt die Wirtschaft. Leitzinsen haben auch Auswirkungen auf Finanzmärkte und Wechselkurse. Ein höherer Leitzins in einem Land führt oft zu einer Aufwertung der Währung, da Investoren aufgrund der höheren Renditeanreize ihr Kapital in dieses Land verlagern. Umgekehrt führt ein niedriger Leitzins zu einer Abwertung der Währung. In der heutigen globalisierten Welt sind Leitzinsentscheidungen von Zentralbanken von großer Bedeutung für Unternehmen, Banken und Investoren auf der ganzen Welt. Es ist daher wichtig, die Auswirkungen der Leitzinspolitik auf die Wirtschaft und Finanzmärkte zu verstehen und bei Investitionsentscheidungen zu berücksichtigen. Insgesamt ist der Leitzins ein unverzichtbares Instrument der Geldpolitik, das von Zentralbanken genutzt wird, um ihre makroökonomischen Ziele zu erreichen und die Finanzmärkte zu steuern. Angesichts der Bedeutung der Leitzinspolitik ist es sinnvoll, sie bei der Analyse von Anlagechancen zu berücksichtigen und ihre Auswirkungen auf die globalen Finanzmärkte im Auge zu behalten.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Indentgeschäft

Das Indentgeschäft, auch als "Reverse Repo" bekannt, ist eine Transaktionsart im Rahmen des Geldmarkts, die den Kauf von Wertpapieren durch eine Finanzinstitution von einem Anleger gegen einen vereinbarten Rückkaufpreis zu...

UEC

UEC steht für "Uranium Energy Corp", ein führendes Unternehmen in der Exploration, dem Abbau und der Produktion von Uran weltweit. Uranium Energy Corp. wurde im Jahr 2005 gegründet und hat...

Book Runner

Buchläufer Der Begriff "Buchläufer" bezieht sich auf eine Rolle, die bei der Durchführung von Börsengängen oder Emissionen von Wertpapieren eine wichtige Funktion einnimmt. Der Buchläufer ist ein Finanzdienstleister, der von dem...

Demonstrationsstreik

Demonstrationsstreik – Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Ein Demonstrationsstreik bezieht sich auf eine Form des Arbeitskampfes, bei dem Arbeitnehmer ihre Arbeit nicht nur aus ökonomischen Gründen niedergelegen, sondern auch politische Ziele...

Gesamtplanung

Die Gesamtplanung ist ein wichtiger Begriff in der Finanzbranche, der sich auf den umfassenden Prozess der strategischen Planung und Koordination aller finanziellen Aspekte eines Unternehmens sowie dessen Anlage- und Portfoliostrategien...

Saisonbetrieb

"Saisonbetrieb" ist ein Begriff aus der Welt der Investitionen und bezieht sich auf eine bestimmte Art von Unternehmen oder Geschäftstätigkeit, die saisonalen Schwankungen unterliegt. Dieser Begriff wird häufig in den...

Durchgangsposten

Durchgangsposten bezieht sich auf eine Praxis im Bereich des Handels an den Kapitalmärkten, insbesondere im Aktienhandel. Es beschreibt eine Handelsstrategie, bei der ein Händler eine Position übernimmt, um sie schnell...

Nachholverbot

Das Nachholverbot ist ein rechtlicher Begriff im Zusammenhang mit der Ausgabe von Wertpapieren und bezieht sich auf eine Einschränkung, die emittierenden Unternehmen auferlegt wird. Es bezeichnet die Regelung, dass Unternehmen,...

Ausbeutung

Ausbeutung ist ein Begriff, der auf verschiedene Arten von wirtschaftlicher Ausbeutung in den Kapitalmärkten hinweist. Im Allgemeinen bezieht sich der Begriff auf die Ausnutzung von Arbeitskräften oder natürlichen Ressourcen, um...

Industriewerbung

Industriewerbung ist eine spezifische Marketingstrategie, die von Unternehmen in der Industriebranche angewendet wird, um ihre Produkte und Dienstleistungen effektiv zu bewerben und ihre Zielgruppe zu erreichen. Diese Art der Werbung...