Liabilities Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Liabilities für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Liabilities (Verbindlichkeiten) sind finanzielle Verpflichtungen oder Schulden, die ein Unternehmen oder eine Person gegenüber Dritten hat.
Sie stellen die finanziellen Verbindlichkeiten dar, die bei der Bewertung der finanziellen Gesundheit und Stabilität eines Unternehmens berücksichtigt werden müssen. Im Allgemeinen lassen sich Verbindlichkeiten in kurzfristige und langfristige Verbindlichkeiten unterteilen. Kurzfristige Verbindlichkeiten sind Schulden, die innerhalb eines Jahres oder innerhalb des normalen Betriebszyklus fällig werden, je nachdem, welcher Zeitraum länger ist. Sie umfassen typischerweise Verbindlichkeiten wie Lieferantenkredite, Kreditkartenschulden, kurzfristige Bankkredite und kurzfristige Darlehen. Langfristige Verbindlichkeiten sind Schulden, die länger als ein Jahr fällig werden. Hierzu zählen häufig langfristige Bankdarlehen, Anleihen, Hypotheken und ähnliche Finanzierungsinstrumente. Die Verbindlichkeiten eines Unternehmens sind wichtige Kennzahlen bei der Beurteilung der finanziellen Stabilität und Leistungsfähigkeit. Investoren und Analysten betrachten das Verhältnis von Schulden zu Eigenkapital und nutzen verschiedene Finanzkennzahlen, wie die Verschuldungsquote oder das Verhältnis von Schulden zu Gesamtvermögen, um die finanzielle Leistungsfähigkeit eines Unternehmens zu bewerten. Es ist wichtig anzumerken, dass Verbindlichkeiten auch Risiken für Unternehmen darstellen können. Hohe Schulden können zu finanziellen Schwierigkeiten führen, insbesondere wenn das Unternehmen nicht in der Lage ist, diese Schulden zurückzuzahlen. Eine zu hohe Verschuldung kann auch die Bonität eines Unternehmens beeinträchtigen und die Kosten für die Beschaffung von Kapital erhöhen. Das Verständnis der Verbindlichkeiten eines Unternehmens ist entscheidend für die Bewertung der Bilanzposition und finanziellen Stabilität eines Unternehmens. Investoren und Analysten verwenden diese Informationen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen und das Risiko-Ertrags-Profil eines Unternehmens besser zu verstehen. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, finden Sie ein umfassendes Lexikon mit Fachbegriffen aus den Bereichen Kapitalmärkte, Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Das Glossar enthält detaillierte Definitionen und Erklärungen, um Investoren dabei zu helfen, das komplexe Vokabular der Finanzwelt zu verstehen und fundierte Investmententscheidungen zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugriff auf unser umfassendes Glossar zu erhalten und Ihre Kenntnisse über Verbindlichkeiten und andere wichtige Finanzbegriffe zu erweitern.Zero-Base-Budgeting
Nullbasis-Budgetierung (Zero-Base-Budgeting) ist eine Budgetierungsstrategie, die von Unternehmen verwendet wird, um die Effizienz bei der Ressourcenallokation zu verbessern. Es handelt sich um einen Ansatz, bei dem das Budget jedes Jahr...
Werbebartering
Werbebartering ist eine Marketingstrategie, bei der Unternehmen Waren oder Dienstleistungen im Austausch gegen Werbeleistungen anbieten. Diese Form des Geschäftskonzepts ermöglicht es Unternehmen, ihre Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben, ohne Bargeld...
Auslosungsanleihe
Die Auslosungsanleihe ist eine spezielle Form von Anleihe, die in Deutschland sehr beliebt ist. Sie basiert auf einem Auslosungsverfahren, das es dem Emittenten ermöglicht, vorzeitig Teile der Anleihe zurückzuzahlen. Dieses...
Standardisierungsstrategie
Standardisierungsstrategie ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und sich auf die bewährte Vorgehensweise bezieht, um Prozesse, Produkte oder Dienstleistungen in einem Unternehmen zu standardisieren....
Nutzungsdauer nach Objektarten
Nutzungsdauer nach Objektarten bezieht sich auf die geschätzte Lebensdauer von Vermögenswerten oder Sachanlagen verschiedener Kategorien, die in einem Unternehmen verwendet werden. Diese Begriffsbestimmung spielt eine entscheidende Rolle in der Buchhaltung...
Mengenabweichung
Mengenabweichung - Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Die Mengenabweichung, auch als Mengenverschiebung bekannt, ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um eine Diskrepanz zwischen der erwarteten und tatsächlichen...
Corporate Entrepreneurship
Corporate Entrepreneurship, oder auch Intrapreneurship genannt, bezieht sich auf die Fähigkeit von etablierten Unternehmen, unternehmerische Aktivitäten und Innovationen innerhalb ihrer bestehenden Strukturen voranzutreiben. Intrapreneurs sind Mitarbeiter, die wie Unternehmer handeln...
International Finance Corporation
Die International Finance Corporation (IFC) ist eine internationale Finanzinstitution, die 1956 als Tochtergesellschaft der Weltbank gegründet wurde. Ihr Hauptziel ist es, in den Entwicklungsländern den Privatsektor zu stärken und nachhaltige...
Statement of Financial Accounting Concepts (SFAC)
Die Erklärung des Begriffs "Statement of Financial Accounting Concepts (SFAC)" auf dem führenden Finanzportal Eulerpool.com, das eine umfassende Glossar-/Lexikon-Seite für Investoren in Kapitalmärkten bietet, erfolgt in professionellem, exzellentem Deutsch, das...
Wirtschaftsbetriebe der öffentlichen Hand
Wirtschaftsbetriebe der öffentlichen Hand sind Unternehmen, die unter staatlicher Kontrolle oder Beteiligung stehen und öffentliche Dienstleistungen auf dem Markt erbringen. Diese Unternehmen sind darauf ausgerichtet, die Bedürfnisse der Öffentlichkeit zu...