Eulerpool Premium

Local Area Network (LAN) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Local Area Network (LAN) für Deutschland.

Local Area Network (LAN) Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Local Area Network (LAN)

LAN steht für Local Area Network und bezeichnet ein lokales Computernetzwerk, das in Unternehmen, Institutionen oder auch in privaten Haushalten zum Einsatz kommt.

Es handelt sich dabei um eine Verbindung mehrerer Computer und Peripheriegeräte, die räumlich begrenzt ist, beispielsweise in einem Gebäude oder einer bestimmten geografischen Umgebung. Ein LAN besteht aus verschiedenen Komponenten wie Computern, Servern, Druckern, Routern und Switches, die über Netzwerkkabel verbunden sind. Die Vernetzung ermöglicht den Austausch von Daten, Ressourcen und Informationen zwischen den verschiedenen angeschlossenen Geräten. Die Vorteile eines LAN liegen vor allem in der gemeinsamen Nutzung von Ressourcen. So können beispielsweise mehrere Computer im Netzwerk auf einen gemeinsamen Drucker zugreifen oder Daten auf zentralen Servern speichern und abrufen. Dies ermöglicht eine erhöhte Effizienz und Zusammenarbeit der Benutzer im Netzwerk. Des Weiteren bietet ein LAN die Möglichkeit zur Kommunikation und gemeinsamen Nutzung von Programmen und Daten. Durch die Einrichtung eines LAN kann beispielsweise eine gemeinsame Datenbank genutzt werden, auf die alle Benutzer zugreifen können. Dadurch wird die Zusammenarbeit in Projekten erleichtert und die Produktivität gesteigert. Ein wichtiger Aspekt bei der Einrichtung und Verwaltung eines LAN ist die Netzwerksicherheit. Durch den Einsatz von Firewalls, VPNs (Virtual Private Networks) und anderen Sicherheitsmaßnahmen können potenzielle Sicherheitsrisiken minimiert und der unbefugte Zugriff auf das Netzwerk verhindert werden. Dies ist vor allem in Unternehmen und Institutionen von großer Bedeutung, um sensible Daten und Informationen zu schützen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein LAN als lokales Computernetzwerk eine wichtige Rolle in Unternehmen und Institutionen spielt. Es ermöglicht die gemeinsame Nutzung von Ressourcen, die effiziente Kommunikation und Zusammenarbeit der Benutzer sowie den Schutz sensibler Daten und Informationen. Ein gut geplantes und verwaltetes LAN ist die technologische Grundlage für die reibungslose Funktion eines Unternehmensnetzwerks. Bei Eulerpool.com, der führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, bieten wir einen umfangreichen und professionellen Glossar für Investoren in Kapitalmärkten an. Unser Ziel ist es, Anlegern eine umfassende und verständliche Erklärung von Fachbegriffen zur Verfügung zu stellen. Entdecken Sie unser umfangreiches Lexikon auf Eulerpool.com und profitieren Sie von wertvollen Informationen für Ihre Anlagestrategie.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Managed Care

Managed Care bezieht sich auf eine Methode zur Organisation und Koordination von medizinischen Dienstleistungen, um die Effizienz, Qualität und Kosten der Gesundheitsversorgung zu verbessern. Es handelt sich um ein System,...

Diffusionsfunktion

Diffusionsfunktion ist ein Konzept aus der Finanzmathematik und beschreibt die zufällige Veränderung von Aktienkursen oder anderen Finanzinstrumenten im Zeitverlauf. Es ist ein mathematisches Modell, das die Preisbewegungen auf den Märkten...

Verteilungsquoten

Verteilungsquoten sind quantitative Finanzkennzahlen, die verwendet werden, um die Aufteilung der Gewinne oder Ressourcen innerhalb eines Unternehmens oder einer Organisation zu bestimmen. Sie dienen als Maßstab für die Verteilung von...

Vermögensbildung

Vermögensbildung ist ein langfristiger Prozess, bei dem ein Individuum Vermögen aufbaut, um finanzielle Ziele zu erreichen. Vermögensbildung ist ein komplexer Prozess, der die Auswahl der geeigneten Anlageinstrumente, das Portfoliomanagement und...

KV

KV (Kollektivvertrag) ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit der Arbeitnehmerregulierung in Österreich verwendet wird. Ein KV ist eine Vereinbarung zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften, die die Arbeitsbedingungen, Löhne, Gehälter und...

Generation

Definition: Eine Generation bezeichnet allgemein die Gruppe von Personen, die ungefähr zur gleichen Zeit geboren wurden und ähnliche soziale, kulturelle und historische Erfahrungen teilen. In Bezug auf die Finanzmärkte wird der...

Konstruktivismus

Konstruktivismus bezeichnet eine Philosophie des Wissens, die auf der Annahme basiert, dass die menschliche Wahrnehmung und das Verständnis der Welt durch individuelle Konstruktionen geprägt sind. Im Kontext der Kapitalmärkte umfasst...

Investment Banking

Investment Banking (Investmentbanking) umfasst eine Vielzahl von Finanzdienstleistungen, die von spezialisierten Finanzinstituten bereitgestellt werden, um Unternehmen, Regierungen und anderen Institutionen bei der Beschaffung von Kapital zu unterstützen und strategische Finanztransaktionen...

Gesellschaft für Ökologie (GfÖ)

Gesellschaft für Ökologie (GfÖ) ist eine renommierte, deutsche Organisation, die sich der Förderung der ökologischen Wissenschaft und Forschung widmet. Als eine der führenden Gesellschaften im Bereich der Ökologie in Deutschland,...

Sanierungsberatung

Sanierungsberatung ist ein Fachbegriff, der sich auf das Beratungsangebot von Experten bezieht, die Unternehmen bei der Sanierung und Restrukturierung unterstützen. In Zeiten wirtschaftlicher Herausforderungen oder finanzieller Schwierigkeiten steht Sanierungsberatung Unternehmen...