Eulerpool Premium

Managed Futures Strategie Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Managed Futures Strategie für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

Managed Futures Strategie

Eine Managed Futures Strategie ist ein vom Fondsmanager verwaltetes Portfolio von Futures-Kontrakten.

Es handelt sich hierbei um einen alternativen Anlageansatz, der auf Derivaten basiert und darauf abzielt, Gewinne zu erzielen, unabhängig von der Richtung der Märkte. Diese Strategien werden in der Regel von Hedgefonds und anderen alternativen Anlagefonds eingesetzt, um Diversifikation und Risikomanagement für ihre Kunden zu bieten. Ein wichtiger Aspekt von Managed Futures Strategien ist ihre breite Diversifikation. Sie setzen auf globale Rohstoffe, Zinssätze, Währungen und Aktienindizes, um Risiken zu verteilen. Ein weiteres Merkmal ist ihre aktive Verwaltung und Anpassung des Portfolios auf der Grundlage sowohl von technischen als auch von Fundamentaldaten, wodurch die Kunden eine Vielzahl von Marktsituationen abdecken können. Darüber hinaus sind Managed Futures Strategien in der Regel durch ihre niedrigen Korrelationen mit anderen traditionellen Anlagen gekennzeichnet. Dies kann dazu beitragen, das Risiko für ein Gesamtportfolio unter Verwendung von Managed Futures Strategien zu reduzieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Managed Futures Strategien ein höheres Risiko im Vergleich zu Standardanlagen aufweisen können und für erfahrene Anleger oder institutionelle Kunden geeignet sind. Bevor Anleger sich dafür entscheiden, in Managed Futures Strategien zu investieren, sollten sie die zugrunde liegenden Risiken vollständig verstehen und ihre Portfolios entsprechend diversifizieren. Insgesamt bieten Managed Futures Strategien Anlegern eine interessante Möglichkeit, unabhängig von der Marktrichtung und mit breiter Diversifikation zu investieren, um das Risiko zu reduzieren und das Potenzial für Renditen zu erhöhen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Gewerkschaft

Die Gewerkschaft ist eine Organisation, die die Interessen der Arbeitnehmer vertritt und ihre Rechte und Bedürfnisse in der Arbeitswelt verteidigt. In Deutschland ist die Gewerkschaftsmitgliedschaft ein grundlegendes Recht der Arbeitnehmer...

Heckman-Verfahren für Sample-Selection-Modell

Das Heckman-Verfahren für Sample-Selection-Modelle ist eine statistische Methode zur Bewältigung von Selbstselektionseffekten in ökonometrischen Analysen. Es wurde von James Heckman, einem renommierten Ökonomen und Nobelpreisträger, entwickelt und wird in verschiedenen...

Wissensentdeckung in Datenbanken

Die "Wissensentdeckung in Datenbanken" bezeichnet ein Verfahren der automatisierten Analyse großer Mengen von Daten zur Identifizierung von verborgenen Mustern, Zusammenhängen und Trends. Dieser Prozess wird auch als Knowledge Discovery in...

weltwirtschaftliche Konjunktur

"Weltwirtschaftliche Konjunktur" ist ein Begriff, der sich auf die globale wirtschaftliche Entwicklung und das allgemeine Geschäftsumfeld bezieht. Es beschreibt die Gesamtheit der wirtschaftlichen Aktivitäten auf der ganzen Welt, einschließlich der...

Conféderation Européenne des Indépendants (CEDI)

Die Conféderation Européenne des Indépendants (CEDI) ist eine europäische Organisation, die sich für die Rechte und Interessen unabhängiger Unternehmer einsetzt. Sie wurde gegründet, um die Stimme der unabhängigen Unternehmer in...

Logistikplanung

Logistikplanung beschreibt den Prozess der systematischen und strategischen Organisation von Transport, Lagerung und Distribution von Waren und Gütern. Es ist ein integraler Bestandteil des Supply Chain Managements, der es Unternehmen...

Gesellschaft für Mathematik und Datenverarbeitung mbH (GMD)

Die Gesellschaft für Mathematik und Datenverarbeitung mbH (GMD) ist eine deutsche Forschungseinrichtung und IT-Beratungsgesellschaft mit einem breiten Spektrum an Expertise in den Bereichen angewandte Mathematik, Informatik und Informationsverarbeitung. Gegründet im...

Moment

Ein Moment in der Finanzwelt bezieht sich auf die Veränderung eines Vermögenswerts oder einer Investition über einen bestimmten Zeitraum hinweg. Es ist ein wichtiger Indikator, der von Investoren zur Bewertung...

Schiedsklausel

Die Schiedsklausel stellt eine vertragliche Vereinbarung zwischen den Parteien eines Vertrags dar, welche die Zuständigkeit eines Schiedsgerichts zur Lösung von Streitigkeiten festlegt, anstatt den traditionellen Gerichtsweg zu beschreiten. Diese Klausel...

Revitalisierung

Revitalisierung ist ein Begriff aus der Finanzbranche, der sich auf den Prozess der Wiederherstellung und Wiederbelebung eines Unternehmens, eines Projekts oder einer Anlage bezieht. Diese strategische Maßnahme wird häufig eingesetzt,...