Marketing Myopia Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Marketing Myopia für Deutschland.
Marketing Myopia (Marketing-Kurzsichtigkeit) ist ein Konzept, das von dem Harvard Business School Professor Theodore Levitt in den 1960er Jahren entwickelt wurde.
Es beschreibt eine engstirnige, kurzfristige Marketingperspektive, bei der Unternehmen den Fokus auf ihre Produktlinien und Geschäftsmodelle legen, anstatt sich auf die Bedürfnisse und Wünsche ihrer Kunden zu konzentrieren. Dies führt oft zu einem Mangel an Innovation und langfristigem Wachstumspotenzial. Unternehmen, die an Marketing Myopia leiden, sehen den Erfolg ihres Unternehmens als gottgegeben an und vernachlässigen daher den Wettbewerb und die Veränderungen auf dem Markt. Sie sind davon überzeugt, dass ihre Produkte oder Dienstleistungen immer gefragt sein werden, ohne ihre Kunden genau zu verstehen oder aktiv nach neuen Möglichkeiten zu suchen. Diese Kurzsichtigkeit kann dazu führen, dass Unternehmen in einem sich schnell wandelnden Marktumfeld den Anschluss verlieren. Ein Beispiel für Marketing Myopia ist die Blockbuster-Videothekenkette. Obwohl Blockbuster einst sehr erfolgreich war, indem sie ihre Kunden mit einer großen Auswahl an Videos und einem bequemen Mietmodell bedienten, vernachlässigte das Unternehmen die aufkommende Bedeutung von Streaming-Diensten und den sich ändernden Bedürfnissen der Kunden. Blockbuster konzentrierte sich zu sehr auf das Geschäftsmodell der physischen Videoausleihe und ignorierte die aufkommende Technologie, was schließlich zu ihrem Untergang führte. Die Überwindung von Marketing Myopia erfordert eine Verlagerung des Unternehmensfokus von Produkten auf Kunden. Unternehmen müssen tiefes Kundenerwissen entwickeln und verstehen, welche Bedürfnisse und Wünsche ihre Kunden haben und wie sie diese am besten erfüllen können. Indem sie ihre Geschäftsstrategie und ihr Produktangebot kontinuierlich anpassen, können Unternehmen langfristige Wettbewerbsvorteile und nachhaltiges Wachstum erzielen. Um erfolgreich gegen Marketing Myopia anzukämpfen, sollten Unternehmen auch eine starke Marktorientierung entwickeln. Dies beinhaltet die systematische Analyse von Marktbedingungen, die Identifizierung von Kundenbedürfnissen, die Überwachung von Wettbewerbern und die Verwendung von Marktforschung, um die Meinungen und Präferenzen der Kunden zu verstehen. Insgesamt ist Marketing Myopia ein Konzept, das Unternehmen daran erinnert, den Fokus auf ihre Kunden und den Markt zu richten, anstatt sich ausschließlich auf ihre eigenen Produkte oder Dienstleistungen zu konzentrieren. Indem Unternehmen eine kundenorientierte Perspektive einnehmen und auf Veränderungen im Markt reagieren, können sie langfristiges Wachstum erreichen und ihre Position in der dynamischen Welt der Kapitalmärkte stärken.SERM
SERM steht für Social Media Reputation Management und bezieht sich auf die strategische Verwaltung und Überwachung der Online-Reputation eines Unternehmens oder einer Marke in den sozialen Medien. In einer zunehmend...
freihändige Vergabe
freihändige Vergabe bezieht sich auf ein spezifisches Verfahren in der Beschaffung, das in Kapitalmärkten weit verbreitet ist. Es ist ein rechtlicher und organisatorischer Prozess, bei dem Aufträge für den Kauf...
Division
Division – Definition im Bereich der Kapitalmärkte Eine Division bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf die Aufteilung oder Segmentierung eines Unternehmens in eigenständige Geschäftsbereiche, um eine verbesserte Steuerung, Überwachung und...
Lohngruppenmerkmale
"Lohngruppenmerkmale" bezeichnet eine Klassifizierungsmethode für Arbeitnehmer in verschiedenen Gehaltsgruppen basierend auf festgelegten Merkmalen. Diese Art der Lohngruppierung wird in der Regel in verschiedenen Branchen und Unternehmen angewendet, um die Transparenz...
Auftragsangelegenheit
Auftragsangelegenheit ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten von großer Bedeutung ist. Es handelt sich dabei um einen Rechtsbegriff, der sich auf die Abwicklung von Wertpapiergeschäften bezieht, bei denen ein...
Speicherchip
"Glossary für Investoren in Kapitalmärkten: Definition von "Speicherchip"" Ein Speicherchip, auch als Halbleiterspeicher bezeichnet, ist eine elektronische Baugruppe, die zur Datenspeicherung und -abruf verwendet wird. Diese Komponente besteht aus einer Anordnung...
Sozialrente
Sozialrente bezieht sich auf eine Rentenversicherung, die von der Regierung eines Landes bereitgestellt wird, um Sicherheit und finanzielle Unterstützung für ältere, arbeitsunfähige oder bedürftige Bürger zu gewährleisten. Sie dient als...
Probekauf
Probekauf ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere beim Handel mit Wertpapieren wie Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmärkten und Kryptowährungen. Bei einem Probekauf handelt es sich um...
Raumanalyse
Raumanalyse ist ein Begriff, der in den Bereichen Finanzmärkte und Unternehmensbewertung verwendet wird, um eine umfassende Bewertung eines Unternehmens oder einer Aktie basierend auf Raum- und Standortfaktoren durchzuführen. Dabei werden...
Risikoerhöhung
Risikoerhöhung - Definition und Bedeutung für Investoren Die Risikoerhöhung ist ein Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der die Zunahme des Risikos für eine bestimmte Anlage oder Anlageklasse beschreibt. Es bezieht sich...