Eulerpool Premium

Materialverrechnung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Materialverrechnung für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

Materialverrechnung

Die Materialverrechnung, auch als Materialüberweisung bezeichnet, ist ein Geschäftsprozess in der Kapitalmärkteindustrie, der das Verrechnen oder Übertragen von materiellen Wertgegenständen oder Anlagen zwischen verschiedenen Parteien umfasst.

Diese Wertgegenstände können physische Assets wie Aktien, Anleihen oder Bargeld sein, die zwischen Finanzinstituten, Investoren oder Kunden bewegt werden, um bestimmte Transaktionen abzuwickeln. Der Prozess der Materialverrechnung spielt eine entscheidende Rolle bei der Erfüllung von Handelsaufträgen, der Abwicklung von Wertpapierkäufen und -verkäufen sowie bei der Gewährleistung einer effizienten Portfoliobewirtschaftung in den Kapitalmärkten. Er bezieht sich auf den Transfer von Wertgegenständen oder Anlagen von einem Depot oder Kontostand auf ein anderes, um Besitzrechte zu übertragen oder Transaktionen abzuschließen. Im Allgemeinen umfasst die Materialverrechnung verschiedene Schritte, darunter die Identifizierung des übertragenen Materials, die Erfassung von relevanten Informationen wie Preis, Menge und rechtlichen Bestimmungen, die Abstimmung von Transaktionsdetails mit verschiedenen Parteien und die anschließende Durchführung oder der Übertrag dieser Werte. Eine präzise und genaue Materialverrechnung ist von größter Bedeutung, um potenzielle Fehler oder Verluste zu vermeiden und die Integrität der Finanzmärkte zu gewährleisten. Insbesondere im Zeitalter der Digitalisierung und des Handels im Hochfrequenzbereich (High-Frequency Trading) spielt die Materialverrechnung eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung einer nahtlosen und reibungslosen Abwicklung von Transaktionen in Echtzeit. Als führende Plattform für Finanzforschung und Finanznachrichten ist Eulerpool.com bestrebt, die weltweit größte und beste Sammlung von Fachbegriffen und Definitionen für Investoren in Kapitalmärkten zu bieten. Unsere umfassende Glossardatenbank enthält Begriffe aus Bereichen wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen. Investorinnen und Investoren können so auf präzise und fundierte Informationen zugreifen, um ihr Verständnis der Märkte zu vertiefen und informierte Anlageentscheidungen zu treffen. Bitte besuchen Sie Eulerpool.com, um auf unsere umfangreiche Glossardatenbank zuzugreifen und unsere neuesten Finanznachrichten und Forschungsergebnisse zu lesen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Branchensoftware

Branchensoftware ist ein Begriff, der sich auf spezialisierte Softwarelösungen bezieht, die in verschiedenen Branchen eingesetzt werden, um spezifische Geschäftsanforderungen zu erfüllen. Diese Software kann auf Unternehmensebene eingesetzt werden, um komplexe...

Management Letter

Die Management Letter, auch bekannt als Prüfungsbericht oder Kontrollbrief, ist ein wichtiges Instrument in der Welt der Kapitalmärkte. In der Finanzwelt bezieht sich dieser Begriff auf den schriftlichen Bericht, den...

Rumpfwirtschaftsjahr

Eulerpool.com bietet den weltweit besten und umfangreichsten Glossar/Lexikon für Investoren im Kapitalmarkt an. Insbesondere in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Krypto. Der Glossar wird auf Eulerpool.com veröffentlicht, einer...

Körperschaftsteuerstatistik

Die Körperschaftsteuerstatistik ist eine wichtige Finanzdatenquelle, die in Deutschland verwendet wird, um Informationen über Körperschaftsteuern zu sammeln und zu analysieren. Sie liefert umfassende Daten über die Besteuerung von Unternehmen und...

IS-Gleichung

IS-Gleichung (auch bekannt als Investitions-Sparen-Gleichung) ist ein fundamentales Konzept in der Volkswirtschaftslehre und bezieht sich auf die Identität zwischen Investitionen und Ersparnissen in einer Volkswirtschaft. Diese Gleichung ist ein wichtiges...

Kapitalanlagebetrug

"Kapitalanlagebetrug" ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf betrügerische Praktiken im Bereich der Kapitalanlagen bezieht. Genauer gesagt handelt es sich um betrügerische Handlungen im Zusammenhang mit Investitionen in verschiedene Vermögenswerte...

Systementwurf

Definition des Begriffs "Systementwurf": Der Systementwurf ist ein wesentlicher Schritt im Entwicklungsprozess von innovativen Softwarelösungen für den Kapitalmarkt. Er stellt sicher, dass die Anforderungen an ein System klar definiert werden und...

SEC

Die Securities and Exchange Commission (SEC) ist eine unabhängige US-amerikanische Behörde, die für die Aufsicht und Regulierung der Wertpapiermärkte zuständig ist. Sie wurde 1934 als Antwort auf die schwerwiegenden Folgen...

MACD

Die "Moving Average Convergence Divergence" (MACD) ist ein technischer Indikator, der in der technischen Analyse weit verbreitet ist. Er wird verwendet, um das Momentum von Aktienbewegungen zu analysieren und kann...

Einstandswert

"Einstandswert" - Definition und Bedeutung für Investoren in Kapitalmärkten Der Einstandswert, auch als Anschaffungskosten bezeichnet, ist ein wichtiger Begriff, der von Investoren in Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte...