NIC Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff NIC für Deutschland.
NIC is the acronym for Net Interest Cost, also known as Nettokostensatz in German.
It is a significant measure utilized in capital markets, particularly within the realm of fixed-income securities. NIC represents the total borrowing cost to an issuer of a bond or loan after adjusting for the present value of all cash flows associated with the transaction, including any discounts or premiums. The calculation of NIC involves several key components. First, it takes into account the stated interest rate at which the bond or loan is issued. This rate is typically expressed as a percentage of the face value and determines the periodic interest payments made by the issuer. Secondly, NIC considers the time value of money by discounting those interest payments to their present value. This is accomplished by applying an appropriate discount rate, typically based on market interest rates or the specific credit risk of the issuer. Moreover, NIC incorporates any additional costs or rebates associated with the issuance of the bond or loan. Such costs may include underwriting fees, commissions, legal expenses, or other administrative charges. The inclusion of these expenses ensures the accuracy and comprehensiveness of the overall borrowing cost estimation. Investors heavily rely on NIC to gauge the true expense associated with fixed-income investments. By considering all relevant costs and present valuing future cash flows, NIC provides a reliable benchmark to compare different investment opportunities within the capital markets. This allows investors to make informed decisions based on the net cost to the issuer and the potential yield or return they can expect from the investment. In summary, Net Interest Cost (NIC) measures the total borrowing cost for an issuer of a bond or loan, accounting for the present value of all cash flows, adjustments, and additional costs incurred during the transaction. By evaluating the NIC, investors gain valuable insight into the actual expenses associated with fixed-income investments, aiding them in making informed investment decisions. At Eulerpool.com, a premier destination for equity research and finance news, we strive to provide the most comprehensive and accurate glossary/lexicon for investors in capital markets. Be sure to explore our website for further information and an extensive range of resources tailored to your investment needs.Verfassungsbeschwerde
Verfassungsbeschwerde – Definition und Bedeutung Die Verfassungsbeschwerde, auch als Individualbeschwerde oder Verfassungsbescheid bezeichnet, stellt ein bedeutendes juristisches Instrument dar, das es jedermann ermöglicht, seine Beschwerden über die Verletzung von Grundrechten vor...
Transaktionsbank
Transaktionsbank, auch bekannt als Merchant Bank, ist eine spezialisierte Art von Finanzinstitut, das als Vermittler in verschiedenen Kapitalmarkttransaktionen fungiert. Diese Banken bieten eine breite Palette von Dienstleistungen an, um Aktien,...
Gebietsreform
GEBIETSREFORM: DEFINITION, AUSWIRKUNGEN UND HINTERGRUND Die Gebietsreform ist ein entscheidender Prozess in der Verwaltung, der auf die territoriale Umstrukturierung abzielt. In Deutschland bezieht sich der Begriff speziell auf Reformen im Rahmen...
Wirtschaftsforschungsinstitute
Die Wirtschaftsforschungsinstitute sind renommierte Einrichtungen, die eine der wichtigsten Säulen der Wirtschaftsanalyse und -prognose in Deutschland darstellen. Diese unabhängigen Institutionen spielen eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung hochwertiger Forschungsergebnisse und...
Subsumtion
Subsumtion (Subsumtion) Die Subsumtion ist ein wichtiges Konzept in den Kapitalmärkten und bezieht sich auf den Prozess der Einordnung eines spezifischen Falls oder einer speziellen Situation in eine allgemeine Regel oder...
UN-Umweltprogramm
UN-Umweltprogramm, auch bekannt als das United Nations Environment Programme (UNEP), ist eine führende weltweite Organisation, die sich für Umweltschutz und Nachhaltigkeit einsetzt. Das Programm wurde 1972 gegründet und hat seinen...
rechtsfähige Vereine
Definition: Rechtsfähige Vereine Ein rechtsfähiger Verein bezeichnet eine juristische Person des Privatrechts, die als Zusammenschluss mehrerer Personen gegründet wird, um einen gemeinsamen, in der Satzung festgehaltenen Zweck zu verfolgen. Als eigenständige...
internationales operatives Marketing
Das internationale operative Marketing bezieht sich auf die Planung, Umsetzung und Kontrolle von Marketingaktivitäten in einem globalen Kontext. Es beinhaltet die Entwicklung und Implementierung von strategischen Maßnahmen, um die Markenbekanntheit,...
Herstellermarke
Die "Herstellermarke" ist ein Begriff aus dem Bereich des Marketings und bezieht sich auf eine spezifische Art von Markenstrategie, die von Herstellern oder Produzenten von Waren verfolgt wird. Im Gegensatz...
Preisbildungsmodelle
Preisbildungsmodelle sind theoretische Konzepte, die den Prozess der Bestimmung von Preisen auf Finanzmärkten beschreiben. Sie bieten eine Rahmenstruktur, um die Wechselwirkungen von Angebot und Nachfrage, sowie andere Einflussfaktoren, wie Marktmechanismen...