NRO Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff NRO für Deutschland.
Die Abkürzung NRO steht für "Non-Residents Ordinary Account" und bezieht sich auf eine Art von Bankkonto, das von indischen Banken speziell für Nichtansässige angeboten wird.
Dieses Konto ermöglicht es Ausländern, die keine indischen Staatsbürger sind oder ihren Wohnsitz außerhalb Indiens haben, finanzielle Transaktionen in indischem Recht zu tätigen. Ein NRO-Konto kann in Form eines Sparkontos oder eines Guthabenskontos geführt werden und ermöglicht es den Inhabern, Einnahmen in Indien, wie zum Beispiel Mieten, Dividenden oder Zinsen, zu empfangen. Darüber hinaus können Überweisungen aus dem Ausland auf ein NRO-Konto getätigt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass Gelder auf einem NRO-Konto in indischer Rupie gehalten werden müssen. Ein NRO-Konto bietet Ausländern auch die Möglichkeit, ihre indischen Einkünfte für lokale Ausgaben zu verwenden. Die Inhaber eines NRO-Kontos können ihre Mittel für den persönlichen Gebrauch in Indien nutzen, um beispielsweise Mietzahlungen, Rechnungen für öffentliche Versorgungsunternehmen sowie Ausgaben für Bildung und medizinische Versorgung zu tätigen. Auch die Finanzierung von Immobilien- und Währungsanlagen ist über ein NRO-Konto möglich. Zusätzlich bietet ein NRO-Konto die Flexibilität, Gelder auf ein externes Konto zu überweisen, jedoch mit bestimmten Beschränkungen. Während bis zu einem bestimmten Betrag pro Jahr problemlos aus Indien überwiesen werden kann, unterliegen größere Transferbeträge bestimmten Vorschriften der Reserve Bank of India (RBI). NRO-Konten werden in Übereinstimmung mit den Richtlinien der RBI geführt und unterliegen auch der Besteuerung. Die vom Konto generierten Einkünfte unterliegen der Quellensteuer gemäß den geltenden Steuergesetzen Indiens. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein NRO-Konto für Nichtansässige in Indien eine wichtige Banklösung darstellt, um finanzielle Transaktionen in indischem Recht durchzuführen und indische Einkommen für lokale Ausgaben zu nutzen. Es bietet eine Vielzahl von Vorteilen und Möglichkeiten, ist jedoch auch an bestimmte Einschränkungen und Besteuerungsregelungen gebunden.Analogrechner
Analogrechner: Der Begriff "Analogrechner" bezieht sich auf eine Art von Rechenmaschine, die auf Analoganalogien basiert, um komplexe mathematische Berechnungen durchzuführen. Im Gegensatz zu digitalen Computern, die auf binären Codes basieren, verwendet...
Wertpapieremission
Die Wertpapieremission ist ein umfassender Prozess, bei dem ein Emittent Wertpapiere an den Kapitalmarkt bringt, um frisches Kapital zu generieren oder bestehende Schulden zu refinanzieren. Dies geschieht in der Regel...
Mineralwassersteuer
Die Mineralwassersteuer ist eine spezifische Form der Verbrauchssteuer, die auf Mineralwasser erhoben wird. Sie wurde in vielen Ländern als eine bedeutende Finanzierungsquelle für den Staatshaushalt eingeführt. Die Steuer dient dazu,...
CEDEAO
CEDEAO - Definition und Bedeutung CEDEAO steht für "Communauté Économique Des États de l'Afrique de l'Ouest" und wird übersetzt als "Wirtschaftsgemeinschaft der Westafrikanischen Staaten". Die CEDEAO ist eine regionale Organisation, die...
intermittierende Beratung
Intermittierende Beratung bezieht sich auf die intermittierende Bereitstellung professioneller Beratungsdienste für Kapitalmarktakteure, wie Investoren, im Bereich der Finanzmärkte. Es handelt sich um eine Strategie, bei der Berater zeitweilig eng mit...
Preisaktion
Preisaktion bezeichnet eine Analysemethode zur Bewertung von finanziellen Vermögenswerten, insbesondere an den Kapitalmärkten wie Aktien, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Bei der Preisaktion wird das Verhalten und die Bewegung der Preise...
statistische Einheit
Statistische Einheit: Definition, Bedeutung und Anwendung in den Kapitalmärkten Die statistische Einheit ist ein wichtiger Begriff in den Kapitalmärkten, der sich auf eine analytische Methode bezieht, mit der Daten aus verschiedenen...
Devisenkurs
Devisenkurs bezieht sich auf den Wechselkurs zwischen zwei Währungen. Es ist der Preis, zu dem eine Währung in eine andere umgewandelt werden kann. Dieser Kurs wird von zahlreichen Faktoren beeinflusst,...
Ökologieorientierung
Die "Ökologieorientierung" bezieht sich auf eine Anlagestrategie, bei der Investoren ihre finanziellen Entscheidungen auf ökologische Kriterien stützen. Bei der Ökologieorientierung steht der Schutz der Umwelt und nachhaltige Entwicklung im Vordergrund....
Vermittlungsmakler
Vermittlungsmakler ist ein Begriff, der in Deutschland häufig verwendet wird, um bestimmte Arten von Maklern zu beschreiben, die in der Finanzbranche tätig sind. Ein Vermittlungsmakler ist ein professioneller Vermittler, der...