Eulerpool Premium

NRO Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff NRO für Deutschland.

NRO Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

NRO

Die Abkürzung NRO steht für "Non-Residents Ordinary Account" und bezieht sich auf eine Art von Bankkonto, das von indischen Banken speziell für Nichtansässige angeboten wird.

Dieses Konto ermöglicht es Ausländern, die keine indischen Staatsbürger sind oder ihren Wohnsitz außerhalb Indiens haben, finanzielle Transaktionen in indischem Recht zu tätigen. Ein NRO-Konto kann in Form eines Sparkontos oder eines Guthabenskontos geführt werden und ermöglicht es den Inhabern, Einnahmen in Indien, wie zum Beispiel Mieten, Dividenden oder Zinsen, zu empfangen. Darüber hinaus können Überweisungen aus dem Ausland auf ein NRO-Konto getätigt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass Gelder auf einem NRO-Konto in indischer Rupie gehalten werden müssen. Ein NRO-Konto bietet Ausländern auch die Möglichkeit, ihre indischen Einkünfte für lokale Ausgaben zu verwenden. Die Inhaber eines NRO-Kontos können ihre Mittel für den persönlichen Gebrauch in Indien nutzen, um beispielsweise Mietzahlungen, Rechnungen für öffentliche Versorgungsunternehmen sowie Ausgaben für Bildung und medizinische Versorgung zu tätigen. Auch die Finanzierung von Immobilien- und Währungsanlagen ist über ein NRO-Konto möglich. Zusätzlich bietet ein NRO-Konto die Flexibilität, Gelder auf ein externes Konto zu überweisen, jedoch mit bestimmten Beschränkungen. Während bis zu einem bestimmten Betrag pro Jahr problemlos aus Indien überwiesen werden kann, unterliegen größere Transferbeträge bestimmten Vorschriften der Reserve Bank of India (RBI). NRO-Konten werden in Übereinstimmung mit den Richtlinien der RBI geführt und unterliegen auch der Besteuerung. Die vom Konto generierten Einkünfte unterliegen der Quellensteuer gemäß den geltenden Steuergesetzen Indiens. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein NRO-Konto für Nichtansässige in Indien eine wichtige Banklösung darstellt, um finanzielle Transaktionen in indischem Recht durchzuführen und indische Einkommen für lokale Ausgaben zu nutzen. Es bietet eine Vielzahl von Vorteilen und Möglichkeiten, ist jedoch auch an bestimmte Einschränkungen und Besteuerungsregelungen gebunden.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Aufgabe zugunsten der Staatskasse

Aufgabe zugunsten der Staatskasse ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten, insbesondere im Sektor der staatlichen Anleihen, verwendet wird. Es handelt sich dabei um einen rechtlichen Mechanismus, durch den bestimmte...

Monopolkommission

Die Monopolkommission ist ein Beratungsgremium, das in Deutschland für die Überwachung und Regulierung von Marktmonopolen zuständig ist. Sie wurde 1958 gegründet und hat seitdem eine wichtige Rolle bei der Förderung...

Headline

Überschrift Eine Überschrift ist ein kurzer Text, der dazu dient, das Hauptthema eines Artikels, einer Pressemitteilung oder einer anderen Nachricht zu vermitteln. In der Welt der Kapitalmärkte spielt die Überschrift eine...

United Nations Commission on International Trade Law

Die United Nations Commission on International Trade Law (UNCITRAL) ist eine Fachkommission der Vereinten Nationen, die sich mit internationalen Handelsrechtsthemen befasst. Sie wurde 1966 gegründet, um ein einheitliches und modernes...

Extremwert

Extremwert bezieht sich auf den höchsten oder niedrigsten Punkt, den ein bestimmtes Finanzinstrument erreicht. In der Finanzwelt bezieht sich dieser Begriff häufig auf Wertpapierkurse, wie beispielsweise Aktien, Anleihen, Rohstoffe und...

Wirtschaftsprüfungsmethoden

Wirtschaftsprüfungsmethoden sind eine Reihe von Verfahren und Kontrollen, die von Wirtschaftsprüfern eingesetzt werden, um die finanzielle Integrität und die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen eines Unternehmens zu überprüfen. Bei diesen Methoden...

doppelseitige Treuhandschaft

Doppelseitige Treuhandschaft ist ein Begriff aus dem Bereich des Investmentbankings, der sich auf eine besondere Form des Geschäftsmodells im Finanzsektor bezieht. Diese Art der Treuhandschaft wird häufig bei komplexen Transaktionen...

Unterscheidungskraft

Unterscheidungskraft ist ein Begriff aus dem Bereich des Markenrechts und bezieht sich auf die Fähigkeit einer Marke, sich von anderen ähnlichen Marken abzuheben und als Unterscheidungsmittel für die Waren oder...

Landesaufbaubanken

Definition: Landesaufbaubanken sind öffentliche Förderbanken in Deutschland, die das Ziel haben, die wirtschaftliche Entwicklung und den Strukturwandel in den einzelnen Bundesländern zu fördern. Diese spezialisierten Banken spielen eine bedeutende Rolle...

Kalkül

Kalkül ist ein maßgeblicher Begriff in der Welt der Kapitalmärkte, der sowohl in der Finanztheorie als auch in der praktischen Anwendung eine bedeutende Rolle spielt. Der Begriff stammt aus dem...