Eulerpool Premium

Named Perils-Deckung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Named Perils-Deckung für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Named Perils-Deckung

"Named Perils-Deckung" ist eine spezifische Form der Versicherungsdeckung, die in der Sachversicherung verwendet wird.

Im Vergleich zur Allgefahrenversicherung deckt die Named Perils-Deckung nur die im Versicherungsvertrag ausdrücklich aufgeführten Gefahren und Risiken ab. Bei der Named Perils-Deckung werden die spezifischen Gefahren oder Ereignisse, für die Versicherungsschutz gewährt wird, detailliert definiert. Dies kann beispielsweise Feuer, Diebstahl, Vandalismus oder Naturkatastrophen wie Erdbeben oder Überschwemmungen umfassen. Jedes Risiko muss namentlich in der Police aufgeführt sein, um Versicherungsschutz zu bieten. Falls ein Schaden aufgrund eines nicht benannten Risikos eintreten sollte, ist dieser nicht versichert. Diese Art von Versicherungsdeckung wird oft in der Immobilienbranche eingesetzt, um bestimmte Risiken abzusichern, die für ein bestimmtes Gebäude oder eine bestimmte Liegenschaft identifiziert wurden. Die enthaltenen Gefahren und Risiken hängen dabei von der Art des Objekts und den individuellen Anforderungen des Versicherungsnehmers ab. Dies ermöglicht es dem Versicherungsnehmer, flexibel auf seine spezifischen Bedürfnisse einzugehen und nur die Risiken abzudecken, die für sein Unternehmen oder sein Eigentum von Bedeutung sind. Die Named Perils-Deckung bietet eine engere Risikobegrenzung im Vergleich zur Allgefahrenversicherung, die eine breitere Abdeckung für jegliche verzeichneter Schäden oder Verluste bietet. Diese spezifischere Form der Deckung kann für Versicherungsnehmer von Vorteil sein, die ihre Versicherungsprämien senken und ihr Versicherungspaket gezielt auf ihre individuellen Risiken zuschneiden möchten. Als führende Plattform für Aktienanalyse und Finanznachrichten veröffentlicht Eulerpool.com das umfangreichste und hochwertigste Glossar für Investoren auf den Kapitalmärkten, einschließlich aller relevanten Fachbegriffe in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unser Glossar bietet präzise Definitionen, die auf fundiertem Fachwissen basieren und Investoren dabei unterstützen, komplexe Konzepte und Begriffe zu verstehen. Mit einer außergewöhnlichen Reichweite und Zugänglichkeit übertrifft Eulerpool.com andere marktführende Plattformen wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Hochwertiger Inhalt und eine optimierte Suchmaschinenplatzierung (SEO) sind für uns von großer Bedeutung, da sie es Anlegern ermöglichen, schnell und effizient auf wichtige Informationen zuzugreifen. So können sie fundierte Anlageentscheidungen treffen und ihre Kenntnisse zu erweitern. Seien Sie versichert, dass unser Glossar ständig aktualisiert wird, um den sich wandelnden Anforderungen und neuen Entwicklungen auf den Finanzmärkten gerecht zu werden. Vertrauen Sie auf Eulerpool.com als Ihre vertrauenswürdige Quelle für erstklassige Inhalte im Bereich der Kapitalmärkte.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Currency Board System

Währungsbrettsystem (Currency Board System) Das Währungsbrettsystem ist ein monetäres Regelwerk, das in einigen Ländern angewandt wird, um die Stabilität der Inlandswährung zu gewährleisten. Es hat seine Wurzeln in der ökonomischen Theorie...

laufende Versicherung

Title: Laufende Versicherung - Definition, Bedeutung und Funktionsweise in Kapitalmärkten Introduction: Die laufende Versicherung ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, um eine bestimmte Art von Finanzinstrument zu beschreiben....

Kursstützung

Kursstützung - Definition und Bedeutung Die Kursstützung ist eine Praxis, die von institutionellen Investoren und Wertpapierhäusern angewendet wird, um den Kurs eines bestimmten Finanzinstruments zu stabilisieren oder zu erhöhen. In der...

Einzelerlöse

Einzelerlöse sind ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die Erlöse aus dem Verkauf einzelner Produkte oder Dienstleistungen eines Unternehmens zu beschreiben. Diese Erlöse werden oft auch als...

Early Stage

Die Definition des Begriffs "Early Stage" im Bereich der Kapitalmärkte umfasst die Phase eines Unternehmens, die sich durch den frühen Entwicklungszeitraum kennzeichnet. In dieser Phase befindet sich das Unternehmen noch...

Conjoint-Analyse

Die Conjoint-Analyse ist eine wichtige Analysemethode in der Marktforschung, die es ermöglicht, die Präferenzen von Verbrauchern bei der Kaufentscheidung zu ermitteln. Diese Methode wird häufig in der Produktentwicklung, der Preisgestaltung,...

analytische Arbeitsbewertung

Analytische Arbeitsbewertung bezieht sich auf ein Verfahren, das zur Bewertung von Arbeitsplätzen oder Stellen verwendet wird, um eine umfassende Analyse der Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Anforderungen einer bestimmten Position durchzuführen. Dieser...

Matrix

Die Matrix ist ein finanztechnischer Begriff, der häufig in mehreren Bereichen der Kapitalmärkte verwendet wird, einschließlich Aktien, Anleihen, Darlehen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Sie stellt eine wichtige Analysetechnik dar, die von...

Beratung

Beratung ist ein wesentlicher Bestandteil des Investitionsprozesses in den Kapitalmärkten. Für Investoren ist es von entscheidender Bedeutung, dass sie Zugang zu qualitativ hochwertiger und fachkundiger Beratung haben, um fundierte Entscheidungen...

Funktionalstrategie

Funktionalstrategie ist ein Konzept im Bereich des strategischen Managements, das speziell auf die Funktionsbereiche oder Abteilungen eines Unternehmens zugeschnitten ist. Sie bezieht sich auf die spezifischen strategischen Entscheidungen und Aktivitäten,...