National Bureau of Economic Research (NBER) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff National Bureau of Economic Research (NBER) für Deutschland.
Die National Bureau of Economic Research (NBER) ist eine renommierte und unabhängige Forschungsorganisation in den Vereinigten Staaten, die sich der wissenschaftlichen Analyse und Erforschung von wirtschaftlichen Fragen widmet.
Sie wurde im Jahr 1920 gegründet und hat ihren Sitz in Cambridge, Massachusetts. Das NBER hat sowohl für Fachleute in der Finanzindustrie als auch für Regierungen und Wissenschaftler weltweit eine große Bedeutung erlangt. Das Hauptziel des NBER besteht darin, die wirtschaftliche Wissenschaft voranzutreiben, indem es hochwertige Forschung betreibt und deren Ergebnisse öffentlich zugänglich macht. Es führt umfangreiche Studien durch und veröffentlicht regelmäßig Forschungspapiere zu verschiedenen wirtschaftlichen Themen. Das NBER stellt eine wertvolle Informationsquelle für Investoren dar, da es fundierte und objektive Analysen bietet, die bei der Beurteilung der wirtschaftlichen Bedingungen und Trends helfen. Eine der bekanntesten Publikationen des NBER ist die NBER Business Cycle Dating Committee, die für die Datierung von Konjunkturzyklen in den Vereinigten Staaten verantwortlich ist. Das Komitee analysiert umfangreiche Daten und Indikatoren, um Konjunkturhochs und -tiefs festzustellen. Die veröffentlichten Daten sind für Investoren von unschätzbarem Wert, da sie wichtige Informationen über den aktuellen Zustand der US-Wirtschaft liefern. Darüber hinaus führt das NBER auch Forschung über langfristige wirtschaftliche Trends und Entwicklungen durch. Es veröffentlicht Berichte zu Themen wie Arbeitsmarkt, Produktivität, Einkommensverteilung und viele andere relevante Aspekte der Wirtschaft. Diese Informationen ermöglichen es Investoren, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Risiken und Chancen besser abzuschätzen. Als angesehene Organisation hat das NBER enge Verbindungen zu wirtschaftlichen Entscheidungsträgern weltweit. Viele prominente Ökonomen sind mit dem NBER assoziiert und tragen zu seinen Forschungsarbeiten bei. Die Veröffentlichungen des NBER sind in der Fachliteratur weit verbreitet und werden häufig zitiert. Das NBER stellt seine Forschungsergebnisse der Öffentlichkeit zur Verfügung und hat eine umfassende Online-Datenbank, die auf der offiziellen Website zugänglich ist. Investoren können auf diese Ressourcen zugreifen, um ihre Kenntnisse über wirtschaftliche Themen zu erweitern und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Insgesamt ist das NBER eine wichtige Institution für Investoren und Wirtschaftsfachleute, um fundierte Entscheidungen zu treffen und die neuesten wirtschaftlichen Entwicklungen zu verstehen. Seine Forschungsergebnisse und Daten sind von unschätzbarem Wert und bieten eine solide Grundlage für die Analyse der Kapitalmärkte und anderer wirtschaftlicher Aspekte.Datenendgerät
Das Datenendgerät ist ein wesentliches Instrument im Bereich der Kapitalmärkte, das es Investoren ermöglicht, auf relevante Informationen zuzugreifen und Marktentwicklungen zu verfolgen. Es dient als Schnittstelle zwischen dem Anleger und...
Wirtschaftsstrafkammer
Die "Wirtschaftsstrafkammer" ist ein Begriff, der im deutschen Rechtssystem Verwendung findet und bezieht sich auf eine spezielle Abteilung eines Gerichts, die sich ausschließlich mit Wirtschaftsstrafverfahren befasst. In den meisten deutschen...
Zwischenmakler
Zwischenmakler Definition: Der Begriff "Zwischenmakler" bezieht sich auf einen Finanzdienstleister oder einen Vermittler, der als Intermediär in Transaktionen zwischen Käufern und Verkäufern auf dem Kapitalmarkt agiert. Ein Zwischenmakler hat die Aufgabe,...
Standortplanung
Standortplanung ist ein wesentlicher strategischer Prozess, der von Unternehmen angewendet wird, um den optimalen geografischen Standort für ihre Geschäftstätigkeiten zu bestimmen. Sie berücksichtigt verschiedene Faktoren wie Infrastruktur, Arbeitsskosten, Marktzugang, Logistik,...
Association for Research on Nonprofit Organizations and Voluntary Action (ARNOVA)
Die Association for Research on Nonprofit Organizations and Voluntary Action (ARNOVA) ist eine international anerkannte Organisation, die sich der Erforschung von gemeinnützigen Organisationen und freiwilligen Aktivitäten widmet. Sie wurde gegründet,...
Erschließungsbeiträge
Erschließungsbeiträge sind Gebühren, die von den Eigentümern von Grundstücken oder Immobilien geleistet werden, um die Kosten für die Erschließung öffentlicher Verkehrs- und Versorgungsinfrastrukturen zu decken. Diese Infrastrukturen umfassen beispielsweise Straßen,...
Verantwortungsträger
Verantwortungsträger - Definition und Erklärung im Bereich des Kapitalmarkts Als Verantwortungsträger bezeichnet man im Kapitalmarkt jene Einzelpersonen oder Institutionen, die für die Übernahme und Ausübung von Verantwortung im Zusammenhang mit Anlageentscheidungen,...
Sammeldepot
Definition von "Sammeldepot": Ein Sammeldepot, auch bekannt als Wertpapierdepot oder Wertpapiersammeldepot, ist eine spezielle Art von Konto, das es Anlegern ermöglicht, eine Vielzahl von Wertpapieren an einem Ort zu verwalten. Dabei...
ausländischer Auftraggeber
Titel: Ausländischer Auftraggeber – Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Ein ausländischer Auftraggeber bezieht sich im Kontext des Kapitalmarktes auf einen Unternehmer, der außerhalb des Landes ansässig ist und Dienstleistungen von inländischen...
Miet- und Pachtzinsen
Miet- und Pachtzinsen, auch bekannt als Miet- und Leasingzahlungen, beziehen sich auf regelmäßige finanzielle Zahlungen, die ein Mieter oder Pächter an den Eigentümer eines Vermögenswerts leistet, um das Recht zur...