Neues Steuerungsmodell (NSM) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Neues Steuerungsmodell (NSM) für Deutschland.
Neues Steuerungsmodell (NSM) ist ein Fachbegriff, der in der Finanzwelt Verwendung findet und auf ein innovatives Managementkonzept hinweist, das in der Unternehmensführung eingesetzt wird.
Es bezieht sich hauptsächlich auf die öffentliche Verwaltung und bietet einen Rahmen für die Umsetzung von effektiven und effizienten Verwaltungsstrukturen, die den wachsenden Anforderungen des modernen Finanzsektors gerecht werden. Das Neues Steuerungsmodell basiert auf der Idee, dass Unternehmen ihre Ziele besser erreichen können, indem sie eine größere Transparenz, Verantwortlichkeit und Effizienz in ihren betrieblichen Prozessen erreichen. Es zielt darauf ab, traditionelle bürokratische Strukturen durch flexible und marktorientierte Ansätze zu ersetzen. Bei der Implementierung des Neuen Steuerungsmodells werden verschiedene Aspekte berücksichtigt. Eine wichtige Komponente ist die Einführung von Kosten- und Leistungsrechnungssystemen, die es Unternehmen ermöglichen, ihre finanziellen Ressourcen effizienter einzusetzen. Durch die Einrichtung von Kennzahlen und Indikatoren wird eine klare Messbarkeit und Überwachung des Unternehmenserfolgs gewährleistet. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Neuen Steuerungsmodells ist die Schaffung eines leistungsbasierten Anreizsystems, das es den Mitarbeitern ermöglicht, ihre individuelle Leistung zu steigern und gleichzeitig die Ziele des Unternehmens zu unterstützen. Dies fördert eine stärkere Zusammenarbeit und Motivation innerhalb des Unternehmens. Das Neues Steuerungsmodell berücksichtigt auch die Bedeutung der Kundenorientierung. Durch die Einführung von Customer-Relationship-Management-Systemen werden Kundenbedürfnisse und -anforderungen besser verstanden und priorisiert. Dies ermöglicht Unternehmen, ihre Produkte und Dienstleistungen gezielt an den Bedürfnissen ihrer Kunden auszurichten. Insgesamt bietet das Neues Steuerungsmodell eine effektive Methode für Unternehmen, ihre betrieblichen Prozesse zu optimieren und ihre finanziellen Ressourcen optimal einzusetzen. Es ermöglicht eine bessere Kontrolle über Unternehmensziele und verbessert die Entscheidungsfindung auf allen Ebenen der Organisation. Um mehr über die Implementierung des Neuen Steuerungsmodells und seine Auswirkungen auf die Finanzbranche zu erfahren, besuchen Sie Eulerpool.com, die führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten. Unsere umfassende Glossar-Sammlung bietet Ihnen eine detaillierte Erklärung aller gängigen Begriffe in den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Erfahren Sie mehr auf Eulerpool.com und bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen in der Welt der Kapitalmärkte.Beteiligungscontrolling
Beteiligungscontrolling – Definition und Bedeutung im Finanzbereich Das Beteiligungscontrolling ist ein zentraler Bestandteil des Controllings im Finanzbereich und befasst sich mit der Überwachung und Steuerung von Unternehmensbeteiligungen. Es umfasst die Planung,...
Raumanalyse
Raumanalyse ist ein Begriff, der in den Bereichen Finanzmärkte und Unternehmensbewertung verwendet wird, um eine umfassende Bewertung eines Unternehmens oder einer Aktie basierend auf Raum- und Standortfaktoren durchzuführen. Dabei werden...
Bestimmtheitsgrundsatz
"Bestimmtheitsgrundsatz" ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Kapitalmärkten und insbesondere in der Finanzanalyse von großer Bedeutung ist. Der Bestimmtheitsgrundsatz bezieht sich auf das Prinzip der Genauigkeit und Klarheit bei...
Krise
Krise ist ein Begriff, der in den Bereichen der Finanzmärkte und der Wirtschaft verwendet wird, um eine Phase erheblicher Störungen, Unsicherheiten und negativer Auswirkungen auf verschiedene Vermögenswerte und Märkte zu...
Treuhandvertrag
Treuhandvertrag - Definition und Erklärung Ein Treuhandvertrag, auch bekannt als Treuhandschaftsvertrag oder Treuhandvereinbarung, ist ein rechtliches Instrumentarium, das in der Finanzwelt weit verbreitet ist. Im Wesentlichen handelt es sich dabei um...
Ausgliederung
Ausgliederung bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Unternehmen bestimmte Geschäftsbereiche, Vermögenswerte oder Funktionen von seiner bestehenden Struktur abtrennt, um diese in eine eigenständige juristische Einheit oder Tochtergesellschaft zu...
Spread Effect
Der Begriff "Spread Effect" bezieht sich auf die Veränderung der Renditedifferenz zwischen zwei Finanzinstrumenten, häufig Anleihen oder Darlehen, infolge von Marktbewegungen oder anderen Einflussfaktoren. Dieses Phänomen kann auf verschiedene Weise...
Baulandbeschaffung
"Baulandbeschaffung" ist ein Begriff aus dem Bereich der Immobilienentwicklung und bezieht sich auf den Prozess der Beschaffung von Bauland für Bauprojekte. Es handelt sich um eine strategische und geschäftliche Tätigkeit,...
Sonderabfall
Definition: Sonderabfall ist ein Fachbegriff aus der Finanzwelt, der sich auf besondere Arten von Wertpapieren bezieht, die ein höheres Risiko und eine geringere Liquidität aufweisen als herkömmliche Anlagen. Es handelt...
Zollkontingent
Zollkontingent ist ein Begriff, der in der internationalen Handelswelt verwendet wird und sich auf die begrenzte Menge an Waren bezieht, die zu einem reduzierten Zollsatz importiert werden können. Es handelt...