Eulerpool Premium

Organised Trading Facility Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Organised Trading Facility für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

Organised Trading Facility

Organisierte Handelsplattform (Organised Trading Facility, OTF) - Eine umfassende Definition Eine organisierte Handelsplattform (OTF) ist ein spezialisierter Markt oder Plattform, der den elektronischen Handel von Finanzinstrumenten ermöglicht.

OTFs wurden im Rahmen der Europäischen Union (EU) durch die Markets in Financial Instruments Directive II (MiFID II) eingeführt, um Transparenz und Wettbewerb in den Märkten für Finanzinstrumente zu fördern. Eine OTF fungiert als Vermittler zwischen Käufern und Verkäufern von Finanzinstrumenten, darunter Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarktprodukte und Kryptowährungen. Sie bietet den Anlegern eine Plattform, auf der sie ihre Handelsgeschäfte abschließen können. Im Gegensatz zu einer geregelten Börse bietet eine OTF jedoch keine vollständige Vertraulichkeit oder Anonymität für die Teilnehmer, sondern identifiziert die Gegenparteien auf elektronischer Ebene. Eine OTF kann traditionelle Banken, Broker-Dealer oder andere Finanzinstitute sein, die als Betreiber fungieren. Diese Betreiber müssen eine behördliche Genehmigung von der zuständigen Aufsichtsbehörde erhalten, um eine OTF zu betreiben. Die wichtigsten Regulierungsbehörden in der EU sind die europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (European Securities and Markets Authority, ESMA) und die nationalen Aufsichtsbehörden. Die Einführung von OTFs hat das Ziel, einen transparenten, wettbewerbsorientierten und effizienten Handel von Finanzinstrumenten zu ermöglichen. Die Betreiber einer OTF müssen sicherstellen, dass sie die Best Execution-Verpflichtungen erfüllen, indem sie den bestmöglichen Preis für die Ausführung von Handelsaufträgen erzielen. Dies bedeutet, dass eine OTF den Zugang zu einem breiten Spektrum von Liquiditätspools, wie z.B. Börsen, Dark Pools und anderen Organised Trading Facilities, bieten muss. Eine gut organisierte OTF spielt eine entscheidende Rolle bei der Stärkung des Finanzsystems und bietet den Anlegern eine robuste und kontrollierte Handelsumgebung. Die Verwendung einer OTF ermöglicht es den Marktteilnehmern, ihre Handelsstrategien umzusetzen und gleichzeitig ihre Interessen zu schützen. Insgesamt bietet eine organisierte Handelsplattform (OTF) eine effektive und transparente Möglichkeit für Investoren, Finanzinstrumente zu handeln. Durch die Einhaltung der MiFID II-Vorschriften trägt eine OTF zur Stabilität und Integrität der Finanzmärkte bei und verbessert die allgemeine Transparenz für Anleger in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarktprodukte und Kryptowährungen. Auf diese Weise spielt eine OTF eine wesentliche Rolle bei der Förderung des Vertrauens in die Kapitalmärkte und der Bereitstellung hochwertiger Informationen für Anleger.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Mentoring

Mentoring, im Kontext der Kapitalmärkte, bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein erfahrener und sachkundiger Finanzexperte sein Wissen, seine Fähigkeiten und seine Erfahrungen einem weniger erfahrenen Investor weitergibt. Ein...

PERT

PERT, auch bekannt als Program Evaluation and Review Technique, ist eine Projektmanagementmethode, die zur Analyse und Bewertung von planbaren Aktivitäten in einem Projekt verwendet wird. Ursprünglich in den 1950er Jahren...

Schweres Akutes Respiratorisches Syndrom (SARS)

Schweres Akutes Respiratorisches Syndrom (SARS) - Definition und Erklärung Schweres Akutes Respiratorisches Syndrom (SARS) ist eine schwerwiegende Atemwegserkrankung, die erstmalig im Jahr 2002 in der Provinz Guangdong in Südchina auftrat. Das...

Monopol

Ein Monopol ist ein Marktmodell, bei dem eine einzelne Organisation oder ein einzelnes Unternehmen den exklusiven Zugang und Kontrolle über bestimmte Güter, Dienstleistungen oder Branchen besitzt. In einem Monopolmarkt gibt...

unscharfe Logik

Definition: Unscharfe Logik beschreibt eine mathematische Methode, die auf der Theorie der Fuzzy Sets basiert, um Unschärfe und Unsicherheit in logischen Aussagen zu modellieren. Diese zugrunde liegende Theorie wurde von...

Zurechnungsprinzipien (für Kosten)

Zurechnungsprinzipien (für Kosten) sind grundlegende Prinzipien, die in der Finanzwelt angewendet werden, um die Zuordnung und Verteilung von Kosten auf verschiedene Kostenstellen oder -träger zu regeln. Diese Prinzipien dienen dazu,...

Standardgut

Definition of "Standardgut" Standardgut ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf eine spezifische Kategorie von Vermögenswerten oder Instrumenten bezieht, die als Grundlage oder Referenzpunkt für eine Vielzahl von finanziellen...

grafische Datenverarbeitung

Die „grafische Datenverarbeitung“ bezieht sich auf die Verwendung von visuellen Elementen und Bildern zum Verständnis und zur Darstellung von Daten in der Finanzwelt. In diesem Kontext werden fortschrittliche Techniken und...

IfW

"IfW" steht für "Institut für Weltwirtschaft" und ist eine bedeutende deutsche Forschungseinrichtung im Bereich der Volkswirtschaftslehre. Das IfW hat seinen Hauptsitz in Kiel und wurde 1914 gegründet. Es gehört zu...

Staatsgerichtshof

Der Staatsgerichtshof, auch als Verfassungsgerichtshof bekannt, ist ein Gericht, das in vielen Ländern eine entscheidende Rolle bei der Auslegung und Durchsetzung der Verfassung spielt. Es ist ein unabhängiges Gremium, das...