Eulerpool Premium

POI Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff POI für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

POI

POI (Period of Interest) ist ein Begriff, der häufig in der Finanzwelt verwendet wird, insbesondere im Rahmen von Investitionen in Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen.

In einfachen Worten ausgedrückt, bezieht sich der Begriff POI auf den Zeitraum, für den eine Investition oder ein Finanzinstrument Zinszahlungen oder andere Kapitalerträge generiert. In Anleihen und festverzinslichen Wertpapieren bezeichnet POI den Zeitraum, in dem der Emittent regelmäßige Zinszahlungen an die Gläubiger leistet. Dieser Zeitraum wird normalerweise auf jährlicher Basis angegeben, kann jedoch auch in anderen Zeiteinheiten wie vierteljährlich oder halbjährlich angegeben werden. Während des POI erhalten die Anleiheinhaber festgelegte Zinszahlungen, die auf dem Nennwert der Anleihe basieren. Nach Ablauf des POI erfolgt in der Regel die Rückzahlung des Kapitals. Wenn es um Aktien geht, kann POI auch auf den Zeitraum verweisen, in dem Dividenden an die Aktionäre ausgeschüttet werden. In diesem Kontext wird der POI oft als "Ex-Dividenden-Datum" bezeichnet. Im Kryptowährungsbereich umfasst der Begriff POI den Zeitraum, in dem eine bestimmte Kryptowährung Anreize für Besitzer bietet, ihre Coins zu halten. Diese Anreize können beispielsweise zusätzliche Coins in Form von Staking-Belohnungen oder Dividenden sein. Insgesamt ist der Begriff POI für Investoren von großer Bedeutung, da er ihnen hilft, die potenziellen Kapitalerträge zu verstehen, die sie während eines bestimmten Zeitraums aus ihren Anlagen erzielen können. Investoren können ihre Anlagestrategien anpassen, indem sie den POI in Betracht ziehen, um beispielsweise das Timing für den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren zu optimieren. Bei Eulerpool.com bieten wir Ihnen eine umfassende und detaillierte Liste mit Erläuterungen zu Begriffen wie POI in unserem Investorenglossar. Unser Ziel ist es, Ihnen ein unvergleichliches Informationsangebot für den Bereich Kapitalmärkte zur Verfügung zu stellen. Das Glossar auf unserer Webseite ist so konzipiert, dass es eine benutzerfreundliche Erfahrung bietet und es Ihnen ermöglicht, schnell und effizient die gewünschten Informationen zu finden. Unsere Fachexperten haben die Definitionen sorgfältig recherchiert und zusammengestellt, um Ihnen genaue und verständliche Erklärungen zu liefern. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Inhalte SEO-optimiert sind, damit Sie unsere Webseite und das Investorenglossar leicht über Suchmaschinen finden können. Als führende Webseite für Aktienforschung und Finanznachrichten sind wir bestrebt, unsere Plattform kontinuierlich weiterzuentwickeln und die besten Ressourcen für Ihre Investitionsentscheidungen bereitzustellen. Erweitern Sie Ihr Wissen über die Finanzwelt mit Eulerpool.com und nutzen Sie unser umfassendes Investorenglossar, um ein erfolgreicher Investor zu werden.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Vereinheitlichung

Vereinheitlichung ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten auftritt und sich auf den Prozess der Vereinheitlichung und Standardisierung verschiedener Aspekte bezieht, um einen effizienteren und transparenteren Handel zu ermöglichen. Diese...

Wirtschaftlichkeitsberechnung

Die Wirtschaftlichkeitsberechnung ist ein essentielles Instrument für Investoren in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Sie ermöglicht es ihnen, fundierte Entscheidungen über ihre Finanzanlagen...

Brainstorming

Brainstorming ist ein kreativer Prozess, der von Einzelpersonen oder Gruppen durchgeführt wird, um innovative Ideen, Lösungen oder Konzepte zu generieren. Es ist eine bewährte Methode, um Probleme zu lösen, Entscheidungen...

Objektprogramm

Objektprogramm ist ein Begriff, der in der Softwareentwicklung verwendet wird, um den Teil eines Computerprogramms zu beschreiben, der sich auf die Erzeugung und Manipulation von Objekten bezieht. Es handelt sich...

NC-Anlage

NC-Anlage (Noncallable Anlage) bezeichnet eine Investition in Anleihen oder Wertpapiere, die dem Emittenten das Recht einräumt, die Anleihe vor Fälligkeit zurückzurufen oder zu kündigen. Bei einer NC-Anlage besteht für den...

Swaps

Swaps sind Finanzinstrumente, bei denen zwei Parteien sich auf den zukünftigen Austausch von Zahlungen einigen. Sie werden häufig zur Absicherung von Zinsrisiken eingesetzt und sind ein wichtiger Bestandteil des Derivatemarktes....

PR

Die Abkürzung PR steht für "Public Relations" oder auf Deutsch "Öffentlichkeitsarbeit". Dabei handelt es sich um eine strategische Kommunikationsdisziplin, die darauf abzielt, das Image und die Reputation einer Organisation, einer...

Grundbesitzwert

Grundbesitzwert ist ein Begriff aus der Immobilienbewertung, der den aktuellen Marktwert einer Immobilie oder eines Grundstücks beschreibt. Er basiert auf verschiedenen Faktoren wie dem Standort, der Größe und der Art...

Real Time Strategic Change

Real Time Strategic Change (RTSC) beschreibt einen Ansatz zur Unternehmensveränderung, der darauf abzielt, Veränderungen in Echtzeit umzusetzen und gleichzeitig die strategische Ausrichtung des Unternehmens beizubehalten. Es basiert auf der grundlegenden...

Zinstheorie

Zinstheorie ist ein fundamentaler Begriff im Bereich der Finanzen und bezieht sich auf die verschiedenen Theorien und Modelle, die verwendet werden, um die Zinsentwicklung und ihr Zusammenspiel mit den wirtschaftlichen...