POI Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff POI für Deutschland.
POI (Period of Interest) ist ein Begriff, der häufig in der Finanzwelt verwendet wird, insbesondere im Rahmen von Investitionen in Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen.
In einfachen Worten ausgedrückt, bezieht sich der Begriff POI auf den Zeitraum, für den eine Investition oder ein Finanzinstrument Zinszahlungen oder andere Kapitalerträge generiert. In Anleihen und festverzinslichen Wertpapieren bezeichnet POI den Zeitraum, in dem der Emittent regelmäßige Zinszahlungen an die Gläubiger leistet. Dieser Zeitraum wird normalerweise auf jährlicher Basis angegeben, kann jedoch auch in anderen Zeiteinheiten wie vierteljährlich oder halbjährlich angegeben werden. Während des POI erhalten die Anleiheinhaber festgelegte Zinszahlungen, die auf dem Nennwert der Anleihe basieren. Nach Ablauf des POI erfolgt in der Regel die Rückzahlung des Kapitals. Wenn es um Aktien geht, kann POI auch auf den Zeitraum verweisen, in dem Dividenden an die Aktionäre ausgeschüttet werden. In diesem Kontext wird der POI oft als "Ex-Dividenden-Datum" bezeichnet. Im Kryptowährungsbereich umfasst der Begriff POI den Zeitraum, in dem eine bestimmte Kryptowährung Anreize für Besitzer bietet, ihre Coins zu halten. Diese Anreize können beispielsweise zusätzliche Coins in Form von Staking-Belohnungen oder Dividenden sein. Insgesamt ist der Begriff POI für Investoren von großer Bedeutung, da er ihnen hilft, die potenziellen Kapitalerträge zu verstehen, die sie während eines bestimmten Zeitraums aus ihren Anlagen erzielen können. Investoren können ihre Anlagestrategien anpassen, indem sie den POI in Betracht ziehen, um beispielsweise das Timing für den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren zu optimieren. Bei Eulerpool.com bieten wir Ihnen eine umfassende und detaillierte Liste mit Erläuterungen zu Begriffen wie POI in unserem Investorenglossar. Unser Ziel ist es, Ihnen ein unvergleichliches Informationsangebot für den Bereich Kapitalmärkte zur Verfügung zu stellen. Das Glossar auf unserer Webseite ist so konzipiert, dass es eine benutzerfreundliche Erfahrung bietet und es Ihnen ermöglicht, schnell und effizient die gewünschten Informationen zu finden. Unsere Fachexperten haben die Definitionen sorgfältig recherchiert und zusammengestellt, um Ihnen genaue und verständliche Erklärungen zu liefern. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Inhalte SEO-optimiert sind, damit Sie unsere Webseite und das Investorenglossar leicht über Suchmaschinen finden können. Als führende Webseite für Aktienforschung und Finanznachrichten sind wir bestrebt, unsere Plattform kontinuierlich weiterzuentwickeln und die besten Ressourcen für Ihre Investitionsentscheidungen bereitzustellen. Erweitern Sie Ihr Wissen über die Finanzwelt mit Eulerpool.com und nutzen Sie unser umfassendes Investorenglossar, um ein erfolgreicher Investor zu werden.Beleihungsrisiko
Beleihungsrisiko ist ein Begriff, der im Finanzwesen verwendet wird, um das Risiko zu beschreiben, das Kreditgeber bei der Gewährung von Krediten gegen Sicherheiten eingehen. Es handelt sich um das Potenzial...
Arbeitnehmererfindung
Die Arbeitnehmererfindung, auch bekannt als Diensterfindung, bezeichnet eine Erfindung, die während der Ausübung eines Arbeitsverhältnisses gemacht wurde und für die der Arbeitnehmer bzw. die Arbeitnehmerin eine Vergütung gemäß dem Arbeitnehmererfindungsgesetz...
Zahlungsfähigkeit
Definition of "Zahlungsfähigkeit" in German: Die Zahlungsfähigkeit bezeichnet die Fähigkeit eines Unternehmens, seinen finanziellen Verpflichtungen nachzukommen und seine offenen Rechnungen zu begleichen. Es ist ein essentielles Konzept in der Finanzwelt und...
Harrod-Domar-Modell
Das Harrod-Domar-Modell ist eine wirtschaftstheoretische Methode, die einen Zusammenhang zwischen Wachstum, Kapitalakkumulation und Investitionen in einer Volkswirtschaft herstellt. Es wurde nach Sir Roy Harrod und Evsey Domar benannt, die dieses...
Produktqualität
Produktqualität ist ein maßgeblicher Begriff, der die Bewertung der Eigenschaften, Merkmale und Performance eines Finanzproduktes im Kapitalmarkt umschreibt. In erster Linie bezieht sich dieser Terminus auf eine Reihe von Kriterien,...
Betriebspflicht
Die Betriebspflicht, auch bekannt als Obligation zur Betriebsführung, bezeichnet die rechtliche Verpflichtung eines Unternehmens oder eines Betriebs, seine Geschäftstätigkeit aufrechtzuerhalten. Diese Verpflichtung gilt insbesondere in Bezug auf bestimmte Verträge, einschließlich...
Auslegungsregeln
Auslegungsregeln sind ein wichtiger Bestandteil des rechtlichen Rahmens für die Interpretation von Gesetzen, Verordnungen und anderen Rechtsvorschriften. Sie fungieren als Leitfaden für die Auslegung von Rechtsnormen und helfen dabei, ihre...
Commodity Terms of Trade
Commodity Terms of Trade (Totpunkt für Warenlieferungen) Die Warenhandelsbedingungen, auch bekannt als Commodity Terms of Trade (TOT), repräsentieren das Verhältnis zwischen den Preisen von Exportgütern im Vergleich zu den Preisen von...
Treppenverfahren
Definition: Das Treppenverfahren ist eine Methode zur Bewertung von Kreditrisiken in Bezug auf hypothekarisch besicherte Wertpapiere, insbesondere Mortgage-Backed Securities (MBS) und Collateralized Debt Obligations (CDOs). Es ist ein wichtiger Schritt...
vollkommener Markt
Im Unternehmens- und Finanzumfeld bezieht sich der Begriff "vollkommener Markt" auf eine wirtschaftliche Situation, in der alle Marktteilnehmer Zugang zu den gleichen Informationen haben, frei handeln können und keine Markteintrittsbarrieren...

