Eulerpool Premium

Peer Group Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Peer Group für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

Peer Group

Die Peer Group ist eine Gruppe von Unternehmen, die ähnliche Merkmale aufweisen und zur Vergleichbarkeit in der Kapitalmarktanalyse herangezogen werden.

Es handelt sich dabei um Unternehmen, die in derselben Branche tätig sind und ähnliche Geschäftstätigkeiten, Größenordnungen, Marktsegmente oder andere relevante Parameter aufweisen. Die Peer Group wird verwendet, um die Leistung eines bestimmten Unternehmens im Vergleich zu seinen Wettbewerbern zu bewerten und eine fundierte Analyse der Markttrends und des Wettbewerbsumfelds durchzuführen. Die Auswahl der Unternehmen für die Peer Group erfolgt nach bestimmten Kriterien wie Branche, Größe, geografischer Lage und Geschäftsmodell. Es ist wichtig, dass die Unternehmen innerhalb der Peer Group vergleichbar sind, um aussagekräftige Ergebnisse zu erzielen. Durch die Verwendung der Peer Group kann ein Anleger die finanzielle Performance eines bestimmten Unternehmens im Vergleich zu ähnlichen Unternehmen beurteilen und Rückschlüsse auf die Stärken und Schwächen ziehen. Die Peer-Group-Analyse bietet zudem Einblicke in die relative Bewertung von Unternehmen. Indem die Bewertungskennzahlen verschiedener Unternehmen in der Peer Group verglichen werden, können potenzielle Investoren Chancen für unterbewertete oder überbewertete Unternehmen identifizieren. In der Kapitalmarktanalyse werden auch Peers ausgewählt, um Peer-Group-Indizes zu erstellen. Diese Indizes messen die Performance einer Gruppe von Unternehmen und dienen als Referenzpunkt für die Bewertung eines einzelnen Unternehmens innerhalb der Gruppe. Die Verwendung der richtigen Peer Group ist von entscheidender Bedeutung, um aussagekräftige Informationen und Vergleiche zu erhalten. Eine sorgfältige Auswahl der Peer Group gewährleistet eine korrekte und fundierte Analyse der Leistung und Bewertung eines Unternehmens. Insgesamt ist die Peer Group ein wichtiges Instrument in der Kapitalmarktanalyse, das Anlegern und Analysten dabei hilft, Unternehmen mit ähnlichen Merkmalen zu vergleichen und ihre eigene Investmentstrategie zu entwickeln.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Finanzverwaltung

Finanzverwaltung bezieht sich auf das systematische Management und die effektive Kontrolle finanzieller Ressourcen und Aktivitäten eines Unternehmens oder einer Organisation. Es umfasst die Planung, Organisation, Überwachung und Steuerung von Geldflüssen,...

Allgemeinstellen

"Allgemeinstellen" ist eine bedeutende wirtschaftliche Begrifflichkeit im Kontext der Kapitalmärkte. In der Finanzwelt bezieht sich dieser Terminus auf eine Institution oder Einrichtung, die als Vermittler oder Mittelsmann fungiert, um Investmentfondsanteile...

Wertermittlungsgebühren

Wertermittlungsgebühren sind im Bereich der Finanzmärkte Gebühren, die für die Bewertung von Vermögenswerten oder Wertpapieren anfallen. Diese Gebühren werden normalerweise von professionellen Auftragnehmern wie Sachverständigen oder Bewertungsgesellschaften erhoben, um den...

Terminal

Ein Terminal bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf ein elektronisches System oder eine Softwareplattform, die es den Benutzern ermöglicht, umfangreiche Finanzinformationen zu erhalten und Finanztransaktionen durchzuführen. Es ist ein...

Handelsabkommen

Ein Handelsabkommen ist eine Vereinbarung zwischen zwei oder mehr Ländern zur Regulierung des Waren- und Dienstleistungsverkehrs. Solche Abkommen sollen den Handel erleichtern, indem sie Grenzen für Zölle, Investitionsbeschränkungen und andere...

Forderungsmanagement

Forderungsmanagement bezeichnet den strategischen Prozess, mit dem ein Unternehmen seine Forderungen effektiv verwalten und optimieren kann. Es umfasst alle Maßnahmen und Techniken, die darauf abzielen, den Zahlungseingang von offenen Forderungen...

Variabilität

Variabilität ist ein wichtiger Begriff in den Kapitalmärkten, der sich auf die Schwankungen oder die Volatilität eines finanziellen Instruments oder einer Anlage bezieht. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der...

Unidentified Aerial Phenomenon

Definition: Unbekanntes Luftphänomen Das unbekannte Luftphänomen, auch als Unidentified Aerial Phenomenon (UAP) bezeichnet, bezieht sich auf jede unidentifizierte Flugaktivität oder Lufterscheinung, die nicht eindeutig auf gängige Luftfahrzeugtypen, -technologien oder natürliche Phänomene...

Verkäufermarkt

Verkäufermarkt - Definition, Eigenschaften und Bedeutung für Investoren Ein Verkäufermarkt ist eine Marktstruktur, bei der die Verkäufer die entscheidende Position innehaben und über eine größere Marktmacht verfügen als die Käufer. In...

Energieeinsparverordnung

"Energieeinsparverordnung" ist ein Begriff, der in Deutschland häufig im Zusammenhang mit der Regulierung und Förderung von Energieeffizienz in Gebäuden verwendet wird. Die Energieeinsparverordnung (EnEV) ist eine gesetzliche Verordnung, die die...