Eulerpool Premium

Penetrationspreisstrategie Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Penetrationspreisstrategie für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

Penetrationspreisstrategie

Die Penetrationspreisstrategie ist eine Marketingstrategie, bei der ein Unternehmen zu Beginn eines Produkts oder einer Dienstleistung einen niedrigen Preis festlegt, um schnell eine große Kundenbasis zu gewinnen.

Diese Preisstrategie zielt darauf ab, schnell Marktanteile zu gewinnen und potenzielle Wettbewerber abzuschrecken. Bei der Umsetzung einer Penetrationspreisstrategie sollte das Unternehmen den Preis unterhalb des etablierten Marktpreises ansetzen, um Kunden anzulocken und den Wert des Angebots hervorzuheben. Dieser niedrige Einführungspreis kann auf verschiedene Weise kommuniziert werden, wie beispielsweise durch Werbung, Rabatte oder Sonderangebote. Ein entscheidender Vorteil der Penetrationspreisstrategie besteht darin, dass sie eine große Kundennachfrage erzeugen kann. Durch den niedrigen Einstiegspreis wird das Interesse der Verbraucher geweckt, und das Unternehmen kann schnell eine beträchtliche Anzahl von Kunden gewinnen. Dies schafft nicht nur sofortige Einnahmen, sondern kann auch zu langfristigem Kundenengagement und Markentreue führen. Eine erfolgreiche Penetrationspreisstrategie erfordert jedoch eine sorgfältige Planung. Das Unternehmen muss in der Lage sein, die niedrigeren Preise aufrechtzuerhalten und gleichzeitig eine angemessene Rentabilität sicherzustellen. Es ist wichtig, den Preisanstieg nach der Einführungsphase zu planen, um sicherzustellen, dass die Kunden bereit sind, den höheren Preis zu akzeptieren. Ein weiterer Faktor, der bei der Umsetzung der Penetrationspreisstrategie berücksichtigt werden muss, ist die Reaktion der Wettbewerber. Wenn ein Unternehmen zu aggressiv niedrige Preise anbietet, können die Wettbewerber versuchen, mit ähnlichen oder sogar noch niedrigeren Preisen zu kontern. Daher ist eine strategische Analyse der Marktsituation, des Wettbewerberverhaltens und der Kundenreaktionen unerlässlich, um die Rentabilität dieser Preisstrategie sicherzustellen. Als eine der bekanntesten Strategien im Marketingmix kann die Penetrationspreisstrategie in verschiedenen Branchen angewendet werden, sei es im Einzelhandel, in der Technologie, im Dienstleistungssektor oder in der Konsumgüterindustrie. Mit einer gut durchdachten und sorgfältig umgesetzten Penetrationspreisstrategie können Unternehmen eine starke Marktposition aufbauen und sich langfristig von der Konkurrenz abheben.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Insiderhandel

Insiderhandel ist eine illegale Praktik im Bereich des Wertpapierhandels, bei der ein in einem Unternehmen tätiger Insider, wie z.B. ein Vorstandsmitglied, ein leitender Angestellter oder ein Großaktionär, vertrauliche Informationen nutzt,...

Globalurkunde

Die Globalurkunde bezeichnet ein Wertpapier, das von einer Emittentin begeben wird und internationalen Investoren Zugang zu Kapitalmärkten ermöglicht. Sie gehört zur Kategorie der Inhaberschuldverschreibungen und ist eine Anleihe in Form...

kombinierter Transport

Kombinierter Transport, auch bekannt als intermodaler Transport oder multimodaler Transport, bezieht sich auf den effizienten und nachhaltigen Transport von Waren über verschiedene Verkehrsträger, wie beispielsweise Straße, Schiene, Wasser und Luft....

Eigenbedarfsdeckung

Eigenbedarfsdeckung ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um den Prozess der Sicherstellung ausreichender Ressourcen für die Bedürfnisse eines Unternehmens oder einer Organisation zu beschreiben. Insbesondere bezieht sich...

Wirtschaftlichkeitsprinzip

Das Wirtschaftlichkeitsprinzip, auch bekannt als Kosten-Nutzen-Prinzip, ist ein grundlegendes Konzept in den Kapitalmärkten, das von großer Bedeutung für Investoren ist. Es handelt sich um einen Leitfaden, der darauf abzielt, Entscheidungen...

Transfermechanismus

Transfermechanismus ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten eine wichtige Rolle spielt. Er bezieht sich auf den Prozess des Übertragens von Vermögenswerten, wie Aktien, Anleihen oder Geld, zwischen Parteien. Der...

Gesamtausgebot

Gesamtausgebot, im Kapitalmarkt auch als Total Offer bekannt, bezeichnet den Gesamtbetrag an Wertpapieren, der von Investoren zum Verkauf angeboten wird. Es handelt sich dabei um eine entscheidende Kennzahl, um das...

Angeld

Angeln ist eine Investitionsstrategie im Bereich des Risikokapitals, bei der ein wohlhabender Einzelinvestor oder ein Angel Investor Kapital in junge Start-ups investiert. Diese Investoren treten normalerweise sehr früh in der...

Konventionalstrafe

Glossar für Investoren: Definition und Erklärung von "Konventionalstrafe" Die "Konventionalstrafe" (auch "Vertragsstrafe" genannt) ist eine rechtliche Vereinbarung, die in Geschäftsverträgen üblich ist. Sie dient dazu, die Einhaltung der Vertragsbedingungen sicherzustellen und...

Kohärenz des Steuersystems

Kohärenz des Steuersystems: Die Kohärenz des Steuersystems bezieht sich auf die logische und systematische Verbindung aller steuerlichen Elemente und Regelungen innerhalb eines Landes. Es beschreibt die harmonische Funktionsweise und die effektive...