Pension Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Pension für Deutschland.
Die Pension ist eine Art von Altersversorgung, die Arbeitnehmern während ihrer Erwerbstätigkeit angeboten wird.
Diese Leistung dient dazu, ein regelmäßiges Einkommen nach dem Eintritt in den Ruhestand zu gewährleisten. Typischerweise wird die Pension von einem Arbeitgeber oder einer staatlichen Institution bereitgestellt und basiert auf dem Prinzip der kontinuierlichen Beitragszahlungen während der Erwerbstätigkeit. Das Pensionsrecht in Deutschland ist durch das Altersvorsorge-Verbesserungsgesetz und das Betriebsrentengesetz geregelt. Es besteht aus verschiedenen Säulen, darunter die gesetzliche Rentenversicherung, betriebliche Altersversorgung und private Vorsorge. Die gesetzliche Rentenversicherung bildet die Grundlage der Altersvorsorge in Deutschland. Arbeitnehmer und Arbeitgeber zahlen gleichermaßen in die Rentenkasse ein. Der Anspruch auf eine gesetzliche Rente wird in erster Linie auf Basis der gezahlten Beiträge und der erworbenen Rentenpunkte berechnet. Zusätzlich zur gesetzlichen Rentenversicherung bieten viele Arbeitgeber ihren Mitarbeitern eine betriebliche Altersversorgung an. Diese betriebliche Altersversorgung kann als direkte Zusage, Unterstützungskasse, Pensionskasse oder Direktversicherung gestaltet sein. Die Einzahlungen in die betriebliche Altersversorgung erfolgen entweder vom Arbeitgeber allein oder in Kombination mit Mitarbeitern. Ein weiterer Aspekt der Altersvorsorge ist die private Vorsorge. Viele Menschen ergänzen die staatliche und betriebliche Altersversorgung durch den Abschluss von privaten Rentenversicherungen, Investmentfonds oder anderen Anlageprodukten. Die Höhe der Pension hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Höhe der gezahlten Beiträge, der Anzahl der Beitragsjahre und dem Durchschnittsgehalt während der Erwerbstätigkeit. Es ist wichtig, frühzeitig mit der Planung der Altersvorsorge zu beginnen, um eine ausreichende Pension zu gewährleisten.Datenmodellierung
Datenmodellierung ist ein wesentlicher Prozess in der Datenbankentwicklung und dient der Organisierung und Darstellung von Datenstrukturen. Sie ermöglicht es, komplexe Daten in einer logischen und übersichtlichen Art und Weise zu...
Seefischerei
Seefischerei bezeichnet die kommerzielle Ausübung des Fischfangs in den Ozeanen, Meeren, Seen und Flüssen. Diese Fachbezeichnung umfasst sämtliche Aktivitäten, die darauf abzielen, Fisch und andere Meeresorganismen zu fangen, sei es...
kaufmännischer Geschäftsbetrieb
Kaufmännischer Geschäftsbetrieb ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Finanzmärkte und bezieht sich auf die betrieblichen Aktivitäten eines Unternehmens, die dem Gewinnstreben dienen. Er umfasst alle Handlungen, Transaktionen und...
Schaukelstuhlmodell
Definition: Schaukelstuhlmodell (Swing Chair Model) Das Schaukelstuhlmodell ist ein Investitionsansatz zur Bewertung von Aktien und anderen Finanzinstrumenten, der darauf abzielt, langfristige Renditen zu erzielen, indem Investoren den Kauf und Verkauf basierend...
Deal
Deal (Angebot) bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf eine Transaktion oder einen Vertrag zwischen zwei oder mehr Parteien, bei dem finanzielle Vermögenswerte wie Aktien, Anleihen, Darlehen oder Kryptowährungen gekauft...
Bordvertretung
Definition: Die Bordvertretung bezieht sich auf eine Situation, in der ein Unternehmen eine bestimmte Anzahl von sitzenden Vorstandsmitgliedern bestimmt, um eine von außen kommende Übernahme oder feindliche Aktion abzuwehren. Diese...
Klassifikationen der Güter
Klassifikationen der Güter ist ein Begriff, der in verschiedenen Aspekten der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf eine Methodik zur Kategorisierung von Waren und Vermögenswerten nach bestimmten...
Kaufkraft
Kaufkraft, auf Englisch "purchasing power," bezeichnet die Fähigkeit eines Konsumenten, Güter und Dienstleistungen auf dem Markt zu erwerben. Es ist ein entscheidender Indikator für das Einkommen und die Wirtschaftskraft einer...
Dienstleistungsmarktforschung
Die Dienstleistungsmarktforschung ist eine spezialisierte Disziplin des Wirtschaftsforschungssektors, die sich auf die systematische Untersuchung und Analyse von Märkten konzentriert, auf denen Dienstleistungen angeboten werden. Sie befasst sich mit der Erfassung...
Sicherheitstoken
Ein Sicherheitstoken ist ein digitaler Token, der auf einer Blockchain-Plattform ausgegeben wird und den Wert von Vermögenswerten wie z. B. Aktien oder Anleihen repräsentiert. Wie der Name schon sagt, steht...

