Pension Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Pension für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Pension ist eine Art von Altersversorgung, die Arbeitnehmern während ihrer Erwerbstätigkeit angeboten wird.
Diese Leistung dient dazu, ein regelmäßiges Einkommen nach dem Eintritt in den Ruhestand zu gewährleisten. Typischerweise wird die Pension von einem Arbeitgeber oder einer staatlichen Institution bereitgestellt und basiert auf dem Prinzip der kontinuierlichen Beitragszahlungen während der Erwerbstätigkeit. Das Pensionsrecht in Deutschland ist durch das Altersvorsorge-Verbesserungsgesetz und das Betriebsrentengesetz geregelt. Es besteht aus verschiedenen Säulen, darunter die gesetzliche Rentenversicherung, betriebliche Altersversorgung und private Vorsorge. Die gesetzliche Rentenversicherung bildet die Grundlage der Altersvorsorge in Deutschland. Arbeitnehmer und Arbeitgeber zahlen gleichermaßen in die Rentenkasse ein. Der Anspruch auf eine gesetzliche Rente wird in erster Linie auf Basis der gezahlten Beiträge und der erworbenen Rentenpunkte berechnet. Zusätzlich zur gesetzlichen Rentenversicherung bieten viele Arbeitgeber ihren Mitarbeitern eine betriebliche Altersversorgung an. Diese betriebliche Altersversorgung kann als direkte Zusage, Unterstützungskasse, Pensionskasse oder Direktversicherung gestaltet sein. Die Einzahlungen in die betriebliche Altersversorgung erfolgen entweder vom Arbeitgeber allein oder in Kombination mit Mitarbeitern. Ein weiterer Aspekt der Altersvorsorge ist die private Vorsorge. Viele Menschen ergänzen die staatliche und betriebliche Altersversorgung durch den Abschluss von privaten Rentenversicherungen, Investmentfonds oder anderen Anlageprodukten. Die Höhe der Pension hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Höhe der gezahlten Beiträge, der Anzahl der Beitragsjahre und dem Durchschnittsgehalt während der Erwerbstätigkeit. Es ist wichtig, frühzeitig mit der Planung der Altersvorsorge zu beginnen, um eine ausreichende Pension zu gewährleisten.Kumulschadenexzedent-Rückversicherung
Die Kumulschadenexzedent-Rückversicherung ist eine spezielle Form der Rückversicherung, die in bestimmten Versicherungsbereichen angewendet wird, um hohe Schadenrisiken abzudecken. Sie wird in der Regel im Zusammenhang mit Naturkatastrophenversicherungen, insbesondere in Ländern...
virtuelle Organisation
Eine virtuelle Organisation ist eine moderne Geschäftsstruktur, die es Unternehmen ermöglicht, auf innovative Weise zusammenzuarbeiten, ohne an traditionelle physische Büroräume gebunden zu sein. Diese flexiblen und dynamischen Organisationen nutzen digitale...
Steuerbelastungsgefühl
Steuerbelastungsgefühl beschreibt das subjektive Empfinden eines Investors hinsichtlich der Steuerlast, die auf seine Kapitalanlagen in den Kapitalmärkten, insbesondere Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, erhoben wird. Es spiegelt die individuelle...
Sozialversicherungswahlen
"Sozialversicherungswahlen" ist ein Begriff aus dem deutschen Sozialversicherungssystem, der sich auf die Wahlen der Versichertenvertreter in den Selbstverwaltungsorganen der Sozialversicherungsträger bezieht. Diese Wahlen haben das Ziel, eine demokratische Mitbestimmung der...
Dollaranleihen
Dollaranleihen sind Schuldverschreibungen, die von deutschen Unternehmen oder Institutionen in US-Dollar begeben werden. Sie sind ein wichtiger Bestandteil der Kapitalmärkte und bieten Investoren die Möglichkeit, in die US-amerikanische Währung zu...
Ergänzungsanteil
Der Begriff "Ergänzungsanteil" bezieht sich auf eine spezifische Art von Anteilen, die in Investmentfonds verwendet werden. Dabei handelt es sich um eine zusätzliche Tranche von Anteilen, die einem bestehenden Fonds...
Aufgeld
"Aufgeld" ist ein Fachbegriff, der im Bereich der Kapitalmärkte Verwendung findet und insbesondere bei Aktien- und Anleiheinvestitionen von Bedeutung ist. Es handelt sich um einen deutschen Ausdruck, der üblicherweise als...
Luftreinhaltepläne
Luftreinhaltepläne (Air Pollution Control Plans) sind strategische Maßnahmenpläne, die von Regierungen und Umweltbehörden zur Verbesserung der Luftqualität in bestimmten geografischen Gebieten entwickelt und umgesetzt werden. Diese Pläne zielen darauf ab,...
Wicksell-Johnson-Theorem
Das Wicksell-Johnson-Theorem ist ein grundlegendes Konzept in der Kapitalmarkttheorie, das von den Ökonomen Knut Wicksell und Anker Johnson entwickelt wurde. Dieses Theorem beschäftigt sich mit dem Verhältnis zwischen Zinssätzen und...
gespaltener Streitwert
"Gespaltener Streitwert" ist ein juristischer Begriff, der in Gerichtsverfahren verwendet wird, um auf einen speziellen Aspekt der Bewertung von Rechtsstreitigkeiten hinzuweisen. Der Begriff beschreibt eine Situation, in der der Streitwert...