Personalmanagement Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Personalmanagement für Deutschland.
Personalmanagement ist ein zentraler Begriff im Bereich des Unternehmensmanagements und bezeichnet die Planung, Organisation, Steuerung und Kontrolle sämtlicher Maßnahmen, die im Zusammenhang mit dem Personal einer Organisation stehen.
Dabei umfasst das Personalmanagement all die strategischen Funktionen, die darauf abzielen, das wertvollste Kapital eines Unternehmens – seine Mitarbeiter – effektiv zu rekrutieren, zu entwickeln, zu motivieren und langfristig zu binden. Im Rahmen des Personalmanagements fallen diverse Aufgabenbereiche an, wie beispielsweise die Personalplanung, Personalbeschaffung, Personalentwicklung, Mitarbeiterbeurteilung, Gehaltsabrechnung, Arbeitszeitmanagement, Mitarbeiterbindung und die Förderung einer positiven Unternehmenskultur. Ein erfolgreiches Personalmanagement stellt sicher, dass die Mitarbeiter über die erforderlichen Qualifikationen, Kompetenzen und Ressourcen verfügen, um die Ziele des Unternehmens zu erreichen. Hierzu zählt auch die Identifizierung von Schlüsselpositionen und die gezielte Entwicklung von Mitarbeitern, um diese auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten. Das Personalmanagement unterstützt ebenfalls bei der Schaffung eines positiven Arbeitsumfelds, das die Zufriedenheit, das Engagement und die Produktivität der Mitarbeiter fördert. Es umfasst Maßnahmen zur Steigerung der Mitarbeitermotivation, zur Förderung der Teamarbeit und zur Verbesserung der Kommunikation innerhalb des Unternehmens. Im Hinblick auf die Kapitalmärkte spielt das Personalmanagement eine entscheidende Rolle bei der Beurteilung von Unternehmen. Investoren betrachten die Qualität der Personalmanagementpraktiken als einen wichtigen Indikator für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Ein gut geführtes Personalmanagement kann die Rentabilität und den Marktwert eines Unternehmens erhöhen, da es die richtigen Talente anzieht und langfristig bindet. Insgesamt ist das Personalmanagement von großer Bedeutung, um die Bedürfnisse von Unternehmen und Mitarbeitern in Einklang zu bringen und eine optimale Nutzung des Humanvermögens zu gewährleisten. Durch ein effektives Personalmanagement können Unternehmen langfristig wettbewerbsfähig bleiben und ihre Position auf den Kapitalmärkten stärken. Bei weiteren Fragen zum Personalmanagement und anderen Fachbegriffen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Zögern Sie nicht, unsere umfassende Glossar-Sektion auf Eulerpool.com zu besuchen, wo Sie weitere Informationen zu verwandten Begriffen finden können.Matrixspiel
Matrixspiel ist ein Begriff, der sich auf eine innovative Investmentstrategie bezieht, die in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen hat. Es handelt sich dabei um eine Methode, bei der mathematische...
Lenkungsfehler
Lenkungsfehler – Eine Definition für Kapitalmarktinvestoren Ein Lenkungsfehler bezieht sich auf eine Fehleinschätzung oder eine unsachgemäße Beeinflussung der Kapitalmärkte durch politische oder institutionelle Entscheidungsträger. Dieses Konzept stellt eine bedeutende Überlegung für...
Access Point
Zugangspunkt – Definition und Verwendung in den Kapitalmärkten Ein Zugangspunkt, auch bekannt als Access Point, bezieht sich in den Kapitalmärkten auf einen spezifischen Ort oder eine bestimmte Plattform, an dem Investoren...
Rabattfreibetrag
Der Begriff "Rabattfreibetrag" bezieht sich auf einen Betrag, der bei der Besteuerung von Kapitalerträgen in Deutschland berücksichtigt wird. Er bezeichnet den Betrag, bis zu dem Anleger im Rahmen einer Veräußerung...
Allgemeinheit
"Allgemeinheit" ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem, der sich auf die breite Öffentlichkeit oder die Gesamtheit der Menschen bezieht. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff auf die...
Teilwert
Teilwert ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Kapitalmärkte und bezieht sich auf den Wert einer Vermögensposition zu einem bestimmten Zeitpunkt. Der Teilwert wird oft verwendet, um den Marktwert...
DGB
DGB steht für Digibyte, eine dezentrale Kryptowährung, die auf einem Open-Source-Protokoll basiert. Digibyte wurde im Jahr 2013 von Jared Tate ins Leben gerufen und hat sich seitdem zu einer beliebten...
EURATOM
EURATOM ist die Kurzform für den Europäischen Vertrag für Atomenergie. Es handelt sich hierbei um einen völkerrechtlichen Vertrag, der von den Mitgliedstaaten der Europäischen Union unterzeichnet wurde. Der Vertrag wurde...
Ex-Post-Limitationalität
Ex-Post-Limitationalität: Definition und Bedeutung für Investoren in Kapitalmärkten Die Ex-Post-Limitationalität ist ein Begriff, der in Kapitalmärkten von großer Bedeutung ist. Diese Fachterminologie beschreibt den Prozess der nachträglichen Analyse und Bewertung von...
Voice over IP
Voice over IP (VoIP), auf Deutsch auch als "Internettelefonie" bezeichnet, ist eine innovative Kommunikationstechnologie, die es ermöglicht, Sprache und andere Medien über das Internet zu übertragen. Mit VoIP können Nutzer...