Pharming Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Pharming für Deutschland.
Pharming, auch bekannt als DNS-Hijacking, ist eine gefährliche Form von Cyberkriminalität, bei der Benutzer auf gefälschte Websites umgeleitet werden, um vertrauliche Daten wie Benutzernamen, Passwörter und finanzielle Informationen zu stehlen.
Diese bösartige Methode wird von Skriptkiddies und Hacking-Gruppen häufig eingesetzt, um lukrative finanzielle Gewinne zu erzielen. Bei Pharming nutzt der Angreifer Schwachstellen im Domain Name System (DNS) aus, das für die Übersetzung von Domainnamen in IP-Adressen verantwortlich ist. Durch diese Schwachstellen wird der Traffic der Benutzer auf gefälschte Websites umgeleitet, ohne dass die Opfer dies bemerken. Der böswillige Akteur kann beispielsweise den DNS-Cache infizieren oder mit Hilfe von Malware den DNS-Server des Netzwerks infiltrieren. Die Konsequenzen von Pharming können verheerend sein. Die Benutzer werden auf gefälschte Websites umgeleitet, die mit den originalen Webseiten identisch aussehen können. Die Opfer geben unwissentlich ihre vertraulichen Informationen ein, die dann von den Angreifern gestohlen werden. Dies kann zu Identitätsdiebstahl, finanziellen Verlusten und anderen betrügerischen Aktivitäten führen. Um sich vor Pharming-Angriffen zu schützen, sollten Benutzer sich bewusst sein und auf verdächtige Anzeichen achten, wie beispielsweise ungewöhnliche Weiterleitungen zu einer anderen Website oder Aufforderungen zur Eingabe sensibler Informationen auf ungewöhnlichen Seiten. Es ist auch wichtig, sichere und aktuelle Antiviren- und Antimalware-Software zu verwenden, um Ihren Computer vor Infektionen zu schützen. Die Bekämpfung von Pharming erfordert auch die Zusammenarbeit zwischen Regierungen, Sicherheitsbehörden und internen IT-Abteilungen. Durch regelmäßige Wartung und Aktualisierung der DNS-Server und -Software können Unternehmen Schwachstellen minimieren und potenzielle Angriffe abwehren. Insgesamt ist Pharming eine ernsthafte Bedrohung für die Sicherheit in der digitalen Welt. Benutzer und Organisationen müssen sich der Risiken bewusst sein und geeignete Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um sich vor dieser gefährlichen Angriffsmethode zu schützen.Pitch
Pitch, auf Deutsch auch als "Präsentation" oder "Vorstellung" bezeichnet, bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf eine prägnante und überzeugende Darstellung einer Investitionsmöglichkeit oder Geschäftsidee. Diese Präsentation wird in der...
Qualitätsstaffel
Qualitätsstaffel bezeichnet eine Art von Ranking-System, das von Investoren und Analysten verwendet wird, um verschiedene Wertpapiere oder Anlagen anhand ihrer Qualität zu bewerten. Es ist ein wichtiges Konzept im Bereich...
Grundschuldbrief
Der Grundschuldbrief ist ein rechtliches Dokument, das bei der Besicherung einer Grundschuld ausgestellt und als Urkunde verwendet wird. Grundschulden sind grundbuchlich eingetragene Sicherheiten, die zur Absicherung einer Forderung dienen, insbesondere...
guter Glaube
"Guter Glaube" ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem, der auch im Zusammenhang mit Investitionen und Kapitalmärkten von großer Bedeutung ist. Der Begriff kann als "Redlichkeit" oder "eigener ehrlicher Wille"...
einstweilige Verfügung
"Einstweilige Verfügung" bezieht sich auf eine juristische Maßnahme, die es einem Gericht ermöglicht, vorläufige Anordnungen zu erlassen, um bestimmte Handlungen oder Unterlassungen durchzusetzen, bis eine endgültige Entscheidung in einem Rechtsstreit...
Reisekostenabrechnung
Reisekostenabrechnung - Definition und Bedeutung Eine Reisekostenabrechnung bezieht sich auf den Prozess der Überprüfung, Dokumentation und Erstattung von Ausgaben im Zusammenhang mit Dienstreisen. In der Kapitalmarktindustrie, insbesondere im Kontext von Aktien,...
Betriebsaufspaltung
Die Betriebsaufspaltung ist eine rechtliche und wirtschaftliche Gestaltung in Deutschland, bei der ein Unternehmen in zwei separate Einheiten, nämlich eine Betriebsgesellschaft und eine Eigentümergesellschaft, aufgespalten wird. Diese Aufteilung erfolgt in...
Dotationen
Dotationen sind ein integraler Bestandteil des Investmentprozesses und beziehen sich auf die Bereitstellung von Mitteln für eine gemeinnützige Organisation oder eine Stiftung, um einen dauerhaften Kapitalstock aufzubauen. Oft auch als...
Metallgeld
Metallgeld bezeichnet eine historische Form des Geldes, die aus Metall hergestellt wurde. Es stellt somit eine physische Form der Währung dar, die im Austausch von Waren und Dienstleistungen verwendet wurde....
Großaktionär
Der Begriff "Großaktionär" bezieht sich auf eine Einzelperson, eine Institution oder eine Gruppe, die über einen erheblichen Anteil an den ausgegebenen Aktien eines Unternehmens verfügt. Großaktionäre nehmen eine dominante Position...