Eulerpool Premium

Planfeststellung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Planfeststellung für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Planfeststellung

Planfeststellung ist ein wesentlicher Schritt in dem Verfahren der Genehmigung von Infrastrukturprojekten in Deutschland.

Dieser Prozess umfasst die Prüfung und Festlegung von Plänen, die für die Durchführung eines Projekts erforderlich sind. Eine erfolgreich abgeschlossene Planfeststellung ist ausschlaggebend für den rechtlichen und finanziellen Rahmen eines Projekts und legt die Grundlage für die weitere Umsetzung. Im Rahmen der Planfeststellung werden verschiedene Aspekte wie technische, ökologische, rechtliche und finanzielle Bedingungen berücksichtigt. Die Zuständigkeit für die Planfeststellung liegt in der Regel bei den zuständigen Behörden auf Bundes- oder Landesebene. Diese Behörden überprüfen sorgfältig die eingereichten Pläne, um sicherzustellen, dass das geplante Projekt den geltenden Normen und Vorschriften entspricht. Während des Verfahrens der Planfeststellung haben betroffene Bürgerinnen und Bürger sowie andere interessierte Parteien die Möglichkeit, Stellungnahmen abzugeben und ihre Bedenken zu äußern. Diese Einwendungen werden sorgfältig geprüft und in die Entscheidungsfindung einbezogen. Dieses Beteiligungsverfahren gewährleistet, dass die Interessen aller relevanten Stakeholder berücksichtigt werden. Die Planfeststellung ist notwendig, um eine rechtsverbindliche Genehmigung für Infrastrukturprojekte zu erhalten. Dies ist insbesondere für Projekte wie den Bau von Verkehrswegen, wie Straßen oder Eisenbahnen, aber auch für den Bau von Energieinfrastruktur wie Kraftwerken oder Stromleitungen von entscheidender Bedeutung. Eine erfolgreich abgeschlossene Planfeststellung bietet Sicherheit für Investoren und ermöglicht die weitere Finanzierung und Umsetzung des Projekts. Für Investoren ist es wichtig, die Bedeutung der Planfeststellung zu verstehen, da sie den rechtlichen und finanziellen Rahmen eines Infrastrukturprojekts bestimmt. Durch die Analyse der Planfeststellungsverfahren und -entscheidungen können Investoren potenzielle Risiken und Chancen identifizieren und ihre Investitionsentscheidungen fundierter treffen. Eulerpool.com, als führende Website für Anlageforschung und Finanznachrichten, bietet einen umfangreichen Glossar für Anleger in Kapitalmärkten. Unser Glossar enthält detaillierte Erklärungen zu Begriffen wie Planfeststellung, um Anlegern dabei zu helfen, die komplexen Bestimmungen und Verfahren im Zusammenhang mit Investitionen in Infrastrukturprojekte zu verstehen. Unsere klare und präzise Darstellung ermöglicht es Anlegern, fundierte Entscheidungen zu treffen und potenzielle Chancen in den Kapitalmärkten optimal zu nutzen. Wenn Sie mehr über die Planfeststellung und andere relevante Begriffe im Zusammenhang mit Kapitalmärkten, Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen erfahren möchten, besuchen Sie Eulerpool.com und nutzen Sie unseren umfangreichen Investor-Glossar. Unsere spezialisierten Artikel und Ressourcen bieten Ihnen ein umfassendes Verständnis der Finanzwelt und helfen Ihnen dabei, Ihre Anlagestrategien zu optimieren.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Geburtstagsverfahren

Das "Geburtstagsverfahren" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig in Bezug auf die Berechnung der Laufzeit von bestimmten Finanzinstrumenten verwendet wird, insbesondere von Anleihen und anderen festverzinslichen Wertpapieren. Es...

Demand Side Management (DSM)

Nachfrage-Management (DSM) bezieht sich auf eine Reihe von Strategien und Maßnahmen, die angewendet werden, um den Verbrauch von Energie durch Endbenutzer zu optimieren. Das Hauptziel des DSM besteht darin, den...

Verteillager

Das "Verteillager" ist ein Begriff aus dem Bereich des Kapitalmarktes, insbesondere im Zusammenhang mit dem Handel von Wertpapieren wie Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmarktinstrumenten und Kryptowährungen. Es bezeichnet eine spezielle Art...

File Transfer Protocol

File Transfer Protocol (FTP) ist ein weit verbreitetes Netzwerkprotokoll, das für die Übertragung von Dateien über ein TCP/IP-Netzwerk verwendet wird. Es wurde speziell entwickelt, um Dateien zwischen einem Client und...

Erwerb von Minderjährigen

Erwerb von Minderjährigen, im Kontext der Kapitalmärkte, bezieht sich auf eine widerrechtliche Handlung, bei der minderjährige Personen in Investment-Transaktionen involviert sind. Dieser Ausdruck basiert auf dem deutschen Rechtssystem und bezieht...

European Free Trade Association

Die Europäische Freihandelsassoziation (EFTA) wurde 1960 gegründet und ist eine regionale zwischenstaatliche Organisation, die aus vier Mitgliedsländern besteht: Island, Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz. Sie wurde ins Leben gerufen, um...

Hot Money

"Hot Money" ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, um kurzfristige Kapitalströme zu beschreiben, die mit hoher Liquidität und schneller Mobilität einhergehen. Es handelt sich um Gelder, die...

Defraudation

Defraudation (Betrug in German) is a term referring to a deliberate act of deceit, misrepresentation, or manipulation undertaken with the intention to deceive investors, causing them financial harm. In the...

Erlanger Schule

Die "Erlanger Schule" ist eine bedeutende Schule des ökonomischen Denkens und eine wegweisende ökonomische Theorie, die ihren Ursprung in der Stadt Erlangen in Deutschland hat. Sie wurde von einer Gruppe...

importierte Inflation

Der Begriff "importierte Inflation" bezieht sich auf ein Phänomen in der Wirtschaft, bei dem eine Nation Inflation erlebt, die hauptsächlich durch den Anstieg der Importpreise verursacht wird. Dies tritt auf,...