Eulerpool Premium

Point and Figure Chart Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Point and Figure Chart für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Point and Figure Chart

Der Point-and-Figure-Chart (P&F-Chart) ist ein Diagramm, das für die technische Analyse von Aktienkursen genutzt wird.

Es handelt sich hierbei um eine visuelle Darstellung von Preisbewegungen, bei der die Zeitachse nicht kontinuierlich ist, sondern nur Änderungen im Preisverlauf angezeigt werden. Ein P&F-Chart wird durch eine Reihe von vertikalen Xs und Os dargestellt, die entweder aufsteigende oder absteigende Preisbewegungen kennzeichnen. Ein X wird platziert, wenn der Preis eine vorher bestimmte Menge an Aufwärtsbewegungen verzeichnet hat, während ein O platziert wird, wenn der Preis eine bestimmte Menge an Abwärtsbewegungen verzeichnet hat. P&F-Charts werden oft verwendet, um Trendlinien und Unterstützungs- und Widerstandsniveaus zu identifizieren. Diese können als Indikatoren für zukünftige Preisbewegungen dienen, da sie aufzeigen, wo sich eine Aktie am wahrscheinlichsten umkehren wird. Ein Vorteil von P&F-Charts ist, dass sie sehr einfach zu lesen und zu verstehen sind. Sie bieten auch eine klare visuelle Darstellung von Preisbewegungen, die es Tradern erleichtert, Muster und Trends zu erkennen. Einige Analysten bevorzugen auch P&F-Charts, weil sie weniger Rauschen enthalten als andere Charttypen. Allerdings haben P&F-Charts auch einige Nachteile. Einer davon ist, dass sie keine zeitliche Dimension enthalten, was bedeutet, dass sie nicht zeigen, wie schnell Preisbewegungen stattgefunden haben. Darüber hinaus können sie anfällig für Fehlsignale sein, wenn sie in volatilen Märkten verwendet werden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass P&F-Charts ein nützliches Instrument für die technische Analyse von Aktienkursen sind, da sie eine einfache und übersichtliche Darstellung von Preisbewegungen bieten und dazu beitragen können, Trendlinien und Unterstützungs- und Widerstandsniveaus zu identifizieren. Wie bei allen Charttypen sollten Trader jedoch vorsichtig sein und andere Indikatoren verwenden, um ihre Entscheidungen zu stützen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

bewegliche Sachen

"Bewegliche Sachen" is a term used in the German legal framework that refers to movable assets or personal property within the context of capital markets. In financial markets, it encompasses...

Körperersatzstücke

Körperersatzstücke bezieht sich auf finanzielle Instrumente, die als Ersatz für andere Vermögenswerte oder Anlagen in den Kapitalmärkten dienen. Im Allgemeinen werden Körperersatzstücke verwendet, um das Risiko von Verlusten oder Schäden...

Versicherungsunternehmen

Ein Versicherungsunternehmen ist ein institutioneller Anbieter von Versicherungsprodukten und -dienstleistungen, der Risiken gegen eine Prämie abdeckt. Diese Unternehmen spielen eine entscheidende Rolle bei der Absicherung von Vermögenswerten und der Bereitstellung...

Twitter-Politik

Die Twitter-Politik bezieht sich auf den Einsatz von Twitter als Instrument der politischen Kommunikation und des politischen Engagements. In den letzten Jahren hat sich Twitter zu einem beliebten Kanal für...

Abwehrzoll

Definition: Der Abwehrzoll bezeichnet eine Zollmaßnahme, die von einer Regierung ergriffen wird, um den freien Handel mit ausländischen Gütern einzuschränken. Diese Schutzzollpolitik zielt darauf ab, die einheimische Industrie vor ausländischer...

Letter of Authority

Briefvorlage Ein Letter of Authority (deutsch: Vollmachtsschreiben) ist ein rechtliches Dokument, das einer Drittpartei das Recht gibt, im Namen einer anderen Partei zu handeln. Im Bereich der Kapitalmärkte wird ein Letter...

Übernahmepreis

Der Übernahmepreis ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere beim Handel mit Aktien. Er bezieht sich auf den Preis, zu dem ein Unternehmen übernommen wird, und spiegelt den...

Buchwertfortführung

Die Buchwertfortführung ist ein Bilanzierungsprinzip, das in der Rechnungslegung von Unternehmen angewendet wird. Es bezieht sich auf den Ansatz, bei dem die Vermögenswerte und Verbindlichkeiten eines übernommenen Unternehmens weiterhin zu...

bereinigter Gewinn

Bereinigter Gewinn ist ein wichtiger Begriff in der Finanzanalyse und bezieht sich auf die Darstellung von Unternehmensgewinnen, nachdem bestimmte außergewöhnliche oder nicht betriebsbedingte Faktoren ausgeschlossen wurden. Diese Bereinigung ermöglicht es...

Produktinformationsblatt

Das Produktinformationsblatt, oft auch als PIB abgekürzt, ist ein wichtiges Dokument, das von Emittenten im Rahmen von Finanzinstrumenten erstellt wird. Es stellt eine zentrale Informationsquelle für Anleger dar, um detaillierte...