Eulerpool Premium

Promesse Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Promesse für Deutschland.

Promesse Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Promesse

Promesse ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzinstrumente, der sich auf ein spezifisches Arten eines Schuldversprechens bezieht.

Es handelt sich um ein Vertragshandlung, bei dem der Emittent (in der Regel ein Kreditinstitut) einem Gläubiger die Zusicherung gibt, eine bestimmte Summe zu einem bestimmten Zeitpunkt zurückzuzahlen. Dabei wird ein Gläubiger in der Regel eine Verzinsung für den Geldbetrag erhalten, der empfangen wird. Promesses werden oft von Unternehmen, Regierungen oder öffentlichen Institutionen ausgegeben, um Finanzierungen zu ermöglichen und Investoren anzuziehen. Bei dieser Art von Schuldversprechen übernimmt der Emittent die Verantwortung für die vollständige Rückzahlung des Kapitalbetrags, einschließlich der vereinbarten Zinszahlungen. Promesses können unterschiedliche Laufzeiten haben, von wenigen Wochen bis zu mehreren Jahren. Die Laufzeit hängt von den spezifischen Anforderungen des Emittenten und den Bedingungen des Finanzmarktes ab. In der Regel sind Promesses mit einer festen Verzinsung ausgestattet, die entweder während der Laufzeit oder am Ende der Laufzeit gezahlt wird. Diese Art von Finanzinstrumenten wird oft als sichere Anlage betrachtet, da die Emittenten in der Regel einen hohen Grad an Kreditwürdigkeit aufweisen. Die Rückzahlungsfähigkeit des Emittenten wird oft von Ratingagenturen bewertet und in Bonitätsnoten ausgedrückt, die Investoren bei ihrer Entscheidung unterstützen. Insgesamt kann die Investition in Promesses eine attraktive Möglichkeit sein, um ein diversifiziertes Portfolio aufzubauen und Erträge zu erzielen. Es ist jedoch immer ratsam, vor einer Investition eine umfassende Analyse des Emittenten und der Marktbedingungen durchzuführen. Das Eulerpool Glossar bietet eine umfassende Sammlung von Begriffsdefinitionen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unsere Definitionen werden von Finanzexperten verfasst und sind darauf ausgerichtet, Investoren ein fundiertes Verständnis der Finanzmärkte zu vermitteln. Quelle: - Eulerpool.com. (Jahr). Der Begriff "Promesse" im Eulerpool Glossar. Von [URL]
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Steueranspannung

Steueranspannung: Definition und Erklärung Die Steueranspannung, auch als Steuerbelastung oder Steuerlast bekannt, bezieht sich auf den Grad der finanziellen Verpflichtungen, die eine Person, ein Unternehmen oder eine Organisation in Bezug auf...

Produktionsergebnis je Input-Komponente des Arbeitsvolumens

Das Produktionsergebnis je Input-Komponente des Arbeitsvolumens ist ein Kennwert, der in der Wirtschaftsanalyse verwendet wird, um die Effizienz und Produktivität in Bezug auf die Eingabekomponenten des Arbeitsvolumens zu messen. Es...

Verkaufspreis

Verkaufspreis - Definition Der Verkaufspreis ist ein wichtiger Begriff in den Kapitalmärkten und bezieht sich auf den Preis, zu dem ein Finanzinstrument, wie zum Beispiel eine Aktie, ein Darlehen, eine Anleihe...

VorstKoG

VorstKoG steht für Vorstimmungskoeffizient und ist ein wichtiger Parameter in der Finanzanalyse, insbesondere im Bereich der Aktienmärkte. Als mathematisches Maß zur Bewertung der Marktesterwartungen liefert der VorstKoG wertvolle Einblicke in...

Prämissenkontrolle

Prämissenkontrolle bezeichnet einen wichtigen Aspekt in der Investitionsanalyse und beinhaltet die Überprüfung und Bewertung der grundlegenden Annahmen, die bei der Erstellung von Prognosen und Finanzmodellen verwendet werden. Dieser Begriff wird...

Profiling

Profilierung Die Profilierung ist ein Verfahren, das in den Kapitalmärkten angewendet wird, um Anlegerprofile zu erstellen. Durch die Analyse von Anlegerverhalten, Persönlichkeitsmerkmalen und Risikotoleranz werden spezifische Anlagepräferenzen ermittelt. Die Profilierung ermöglicht...

Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

Einhaltung gesetzlicher Vorschriften ist ein Begriff aus dem rechtlichen Kontext und bezieht sich auf die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben, die von Unternehmen und Einzelpersonen in einer bestimmten Branche oder Tätigkeit...

Umverteilung

Umverteilung ist ein Begriff, der sich auf die systematische Umverteilung von Ressourcen, Vermögen oder Einkommen in einer Volkswirtschaft bezieht. Dieser Prozess beinhaltet die Umverteilung von finanziellen Mitteln, Eigentum oder Gütern...

Organkreis

Der Begriff "Organkreis" im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich auf einen exklusiven Kreis von Personen, die gemeinsam die Leitung und Verwaltung eines Unternehmens oder einer Organisation übernehmen. Innerhalb des Organkreises...

Auflegungszeitpunkt

Auflegungszeitpunkt bezieht sich auf den spezifischen Zeitpunkt, zu dem ein Anlageinstrument oder ein Fonds offiziell aufgelegt wird und für Anleger zum Kauf oder Verkauf verfügbar ist. Dieser Zeitpunkt markiert den...