Proof of Capacity Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Proof of Capacity für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Proof-of-Capacity (PoC) ist ein Algorithmus für die Konsensfindung in Kryptowährungen, der von Bitcoin und anderen Proof-of-Work (PoW) basierten Kryptowährungen abweicht.
Anstatt Rechenleistung als gesichertes Kapital zu nutzen, verwendet PoC Speicherplatz oder Festplattenspeicher, um Blockinformationen zu speichern und zu validieren. Im Gegensatz zu PoW, wo die Validierung eines Blocks durch die Lösung eines komplexen mathematischen Problems erfolgt, funktioniert PoC durch den Nachweis der Fähigkeit des Netzwerkteilnehmers, Speicherplatz auf der Festplatte bereitzustellen. Durch die Umstellung auf PoC kann das Blockproduktionsverfahren schneller ablaufen, während gleichzeitig der bisherige Energieverbrauch minimiert wird. Auf diese Weise ist PoC sowohl eine umweltfreundlichere als auch effizientere Methode, um eine dezentralisierte Plattform zu erhalten. Das bedeutet auch, dass eine Ausweitung der Kryptowährungen auf PoC einen wirklichen Nutzen für die Umwelt haben kann. Ein weiterer wichtiger Vorteil von PoC besteht darin, dass eine ASIC-Implementierung nicht möglich ist, was bedeutet, dass die Miner mit Hilfe mehrerer Festplatten betreiben können. Dies ermöglicht eine größere Beteiligung und erlaubt es auch, dass nahezu jeder, der einen Computer hat, am Mining-Prozess teilnehmen kann. Dadurch werden Zentralisierungstendenzen reduziert und das Netzwerk wird insgesamt sicherer und widerstandsfähiger gegen Angriffe. Zusammenfassend ist Proof of Capacity (PoC) das Mittel der Wahl, um eine effiziente und umweltfreundliche Methode zur Validierung von Transaktionen und zur Verbesserung der Sicherheit auf Kryptowährungsmärkten zu gewährleisten. Durch den Einsatz von Festplattenspeicher anstelle von Rechenleistung wird ein schnelleres Blockproduktionsverfahren ermöglicht, während gleichzeitig der Energieverbrauch minimiert wird. Dadurch wird das Potenzial von PoC für die Erschließung neuer Märkte und Anwendungen erst richtig deutlich.absoluter Deckungsbeitrag
Absoluter Deckungsbeitrag ist ein Begriff aus dem Finanzmanagement, der die Differenz zwischen dem erzielten Erlös und den variablen Kosten eines Produkts, einer Dienstleistung oder einer Geschäftseinheit darstellt. Er ist eine...
öffentliche Auftragsvergabe
Die "öffentliche Auftragsvergabe" bezieht sich auf den Prozess, bei dem öffentliche Einrichtungen Verträge für den Erwerb von Waren, Dienstleistungen oder Bauprojekten vergeben. Dieser Prozess unterliegt spezifischen Regeln und Vorschriften, um...
Partieproduktion
Partieproduktion ist ein Konzept, das sich auf die Produktion von Waren oder Produkten bezieht, bei der mehrere verschiedene Komponenten von verschiedenen Herstellern oder Lieferanten stammen. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht...
Steuererfindungsrecht
Steuererfindungsrecht beschreibt das Recht eines Staates, Steuern zu erheben und zu gestalten. Es handelt sich dabei um eine Befugnis, die es dem Gesetzgeber ermöglicht, Steuern zu erfinden, festzulegen und ihre...
Soziologie
Soziologie ist eine Wissenschaft, die sich mit dem Studium der Gesellschaft und ihrer Strukturen, Prozesse und Interaktionen befasst. Sie ist Teil der Sozialwissenschaften und untersucht sowohl individuelles Verhalten als auch...
Mobilitätsmanagement
Mobilitätsmanagement bezeichnet den Prozess der Planung, Organisation und Überwachung von Transport- und Verkehrsmaßnahmen, um effiziente und nachhaltige Mobilität für Menschen und Güter zu gewährleisten. Es handelt sich um einen ganzheitlichen...
Wechselgeschäft
Wechselgeschäft bezieht sich auf den Austausch von Vermögenswerten, insbesondere von Wechseln, im Rahmen des Handels- oder Geschäftsverkehrs. In diesem Kontext umfasst das Wechselgeschäft den Kauf, Verkauf oder die Hinterlegung von...
Maschinenbuchführung
Maschinenbuchführung ist ein bedeutender Begriff in der Buchhaltung, der sich auf die Verwendung von Computern und Software zur Erstellung, Pflege und Verwaltung von finanziellen Aufzeichnungen bezieht. Diese moderne Methode der...
Gewinnungsbetriebe
Gewinnungsbetriebe sind Unternehmen, die sich auf die Extraktion von natürlichen Ressourcen spezialisiert haben. Diese Ressourcen können sowohl in Form von Mineralien, Erdöl, Erdgas, Kohle, Metallen als auch landwirtschaftlichen Produkten auftreten....
Fabrikverkaufsfiliale
Fabrikverkaufsfiliale ist ein Begriff aus dem Einzelhandel, der sich auf Filialen bezieht, in denen Fabrikwaren direkt an die Endkunden verkauft werden. Diese Art von Geschäften bietet den Verbrauchern die Möglichkeit,...