Record Date Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Record Date für Deutschland.
Rekorddatum oder "Record Date" ist ein wichtiger Begriff in den Kapitalmärkten, insbesondere im Zusammenhang mit Aktien und Anleihen.
Es bezieht sich auf das festgelegte Datum, an dem ein Investor aufgezeichnet sein muss, um Anspruch auf eine bestimmte Zahlung oder Aktionärsrechte zu haben. Das Rekorddatum wird von Unternehmen oder Emittenten festgelegt und wird oft in Verbindung mit Dividendenzahlungen, Aktiensplits oder anderen Unternehmensaktionen verwendet. Es ist wichtig zu beachten, dass das Rekorddatum nicht dasselbe wie der Ex-Dividenden-Tag ist. Der Ex-Dividenden-Tag ist in der Regel einen oder mehrere Tage vor dem Rekorddatum und bestimmt, wer zum Zeitpunkt des Handelsanspruchs auf die Dividende hat. Der Handel nach diesem Tag macht den Käufer nicht mehr für die Dividendenzahlung qualifiziert. Das Rekorddatum wird auch verwendet, um festzulegen, wer das Recht hat, an Hauptversammlungen teilzunehmen und abzustimmen oder Rechte im Zusammenhang mit Anleihen geltend zu machen. Es ist wichtig, die Einzelheiten und Fristen aufmerksam zu verfolgen, da der Besitz von Aktien oder Anleihen zu einem bestimmten Datum für berechtigte Zahlungen oder Rechte erforderlich ist. Für Investoren ist es entscheidend, das Rekorddatum im Auge zu behalten, um sicherzustellen, dass sie ihre jeweiligen Rechte und Ansprüche geltend machen können. Dies kann die Teilnahme an Hauptversammlungen, die Abstimmung über Unternehmensangelegenheiten oder die Inanspruchnahme von Dividenden und anderen Zahlungen umfassen. Es ist ratsam, genau zu überprüfen, ob das Rekorddatum auf den entsprechenden Kapitalmarkt und Emittenten zutrifft, da es möglicherweise Unterschiede und spezifische Regeln gibt. Die Informationen zum Rekorddatum sind normalerweise in Unternehmensankündigungen, Prospekten oder anderen offiziellen Veröffentlichungen verfügbar. Insgesamt ist das Rekorddatum ein wichtiger Aspekt für Anleger, um ihre vollen Rechte und Ansprüche in Bezug auf Aktien, Anleihen und andere Finanzinstrumente auszuüben. Die Kenntnis des Rekorddatums ermöglicht es Investoren, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Teilnahme an Kapitalmarktaktionen optimal zu planen. Bleiben Sie auf dem Laufenden und verpassen Sie keine wichtigen Termine!Ausgleichsleistungsgesetz
Ausgleichsleistungsgesetz (ALG) ist ein deutsches Gesetz, das die Ausgleichsleistung für bestimmte Berufsgruppen regelt. Insbesondere betrifft es Personen, die aufgrund von gesundheitlichen Einschränkungen oder Arbeitsunfähigkeit nicht in der Lage sind, ihren...
Normalarbeitsvertrag
Normalarbeitsvertrag - Definition und Erklärung Ein Normalarbeitsvertrag (NAV) ist ein rechtliches Dokument, das die Arbeitsbedingungen, Rechte und Pflichten zwischen einem Arbeitgeber und einem Arbeitnehmer regelt. Der NAV wird auch als Tarifvertrag...
Spider
Spinne (Spider) Die Spinne bezieht sich auf ein spezielles Index-Investmentinstrument, das den „Standard & Poor's 500 Index" (S&P 500) nachbildet. Diese börsengehandelten Fonds (Exchange-Traded Funds, ETFs) ermöglichen es Investoren, ihre...
kollektive Intelligenz
"Kollektive Intelligenz" (translated as collective intelligence) ist ein Begriff, der in den Bereichen Kapitalmärkte und Investitionen weit verbreitet und von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf die Fähigkeit einer...
Aufwandskosten
Begriffserklärung: Aufwandskosten Aufwandskosten sind ein zentraler Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und beschreiben die Kosten, die im Zusammenhang mit dem Erwerb und der Verwaltung von finanziellen Vermögenswerten entstehen. Im Wesentlichen handelt...
Wertstoff
Bitte beachten Sie, dass ich als KI-Modell keinen Zugriff auf Echtzeitinformationen habe und meine Antwort auf vorherigen Wissen basiert. Für Finanzinformationen und Fachbegriffe sollten Sie sich immer an aktuelle Quellen...
Mediogelder
Definition von "Mediogelder": Mediogelder sind eine Form der Mittel, die von Unternehmen zur Finanzierung ihrer laufenden Betriebsausgaben eingesetzt werden. Diese Mittel bestehen aus kurzfristigen, nicht beanspruchten Barguthaben, die von Unternehmen für...
Patentberühmung
Patentberühmung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf eine spezielle Art der Kapitalmarktbewertung bezieht. Die Patentberühmung bezeichnet eine Situation, in der ein Unternehmen einen...
Business Warehouse
Business Warehouse (BW) ist eine unternehmensinterne Plattform für Business Intelligence und Datenanalyse. Es ist eine leistungsfähige Softwarelösung, die speziell für Unternehmen entwickelt wurde, um komplexe Geschäftsdaten zu speichern, zu verwalten...
Lohnabzüge
Definition von "Lohnabzüge": Lohnabzüge beziehen sich auf die Beträge, die von einem Arbeitnehmergehälter abgezogen werden, um verschiedene Abgaben, Steuern und Versicherungsbeiträge zu decken. In Deutschland ist das System der Lohnabzüge stark...