Eulerpool Premium

Remote Job Entry (RJE) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Remote Job Entry (RJE) für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

Remote Job Entry (RJE)

Remote Job Entry (RJE): Remote Job Entry (RJE) oder Remote-Job-Eintritt beschreibt eine computergestützte Methode, um Remote-Rechner über elektronische Kommunikationsnetzwerke in ein zentrales Rechenzentrum zu integrieren.

Der Remote-Job-Eintritt ermöglicht es Benutzern, Programme und Daten an einem entfernten Standort einzugeben und auszuführen, als wären sie lokal am Hauptrechner angeschlossen. Bei Remote-Job-Eintrittssystemen wird normalerweise ein sogenanntes Front-End-System verwendet, um die Kommunikation zwischen dem lokalen Benutzer und dem entfernten Rechenzentrum zu erleichtern. Das Front-End-System kann ein Terminal oder ein Personal Computer (PC) sein, das spezielle Software und eine Kommunikationseinheit enthält, um eine Verbindung zum Hauptrechner herzustellen. Ein typisches Szenario für den Remote-Job-Eintritt umfasst Benutzer, die softwarebasierte Anwendungen über eine Kommunikationsverbindung an ein zentrales Rechenzentrum senden. Dies ermöglicht es den Benutzern, Daten und Programme in einer realen oder virtuellen Umgebung auszuführen, die sich auf dem Hauptrechner befindet. Remote-Job-Eintritte spielen insbesondere im Finanzsektor eine entscheidende Rolle. In der Welt der Kapitalmärkte, einschließlich Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmärkten und Kryptowährungen, werden Remote-Job-Eintritte häufig verwendet, um Transaktionen durchzuführen, Handelsanwendungen auszuführen, Berichte zu generieren und auf andere Finanzdaten zuzugreifen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Die Vorteile des Remote-Job-Eintritts liegen in der Möglichkeit, Benutzern den Zugriff auf leistungsstarke Rechenressourcen zu ermöglichen, ohne dass sie physisch vor Ort sein müssen. Dies reduziert die Abhängigkeit von lokalen Geräten und eröffnet den Benutzern die Möglichkeit, ihre Aufgaben effizient und reibungslos von überall aus durchzuführen. Mit fortschreitender Technologieentwicklung verbessert sich auch die Effizienz von Remote-Job-Eintritten. Neue Technologien wie Cloud-Computing, Virtualisierung und hochgeschwindigkeitsfähige Verbindungen ermöglichen es Benutzern, nahtlos auf entfernte Ressourcen zuzugreifen und komplexe Aufgaben in Echtzeit auszuführen. Im Finanzsektor ist die Verwendung von Remote-Job-Eintritten unverzichtbar geworden, da sie es Unternehmen und Investoren ermöglicht, schnellere Transaktionen, bessere Datenanalysen und einen verbesserten Informationsfluss zu realisieren.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Operatives Risiko

Operatives Risiko bezeichnet die unerwarteten Risiken, die mit einem Unternehmen oder einer Institution im Zusammenhang stehen und durch interne Abläufe, Prozesse und Mitarbeiter verursacht werden können. Es handelt sich um...

Gesamteffektivzins

Der Begriff "Gesamteffektivzins" beschreibt eine wichtige Kennzahl, die bei der Beurteilung von Kapitalmarktinvestitionen von großer Bedeutung ist. Der Gesamteffektivzins bezieht sich auf den tatsächlichen Effektivzins einer Anlage, der alle einkalkulierten...

Value Added

Definition von "Value Added": Der Begriff "Value Added" (Mehrwert) wird in der Welt der Kapitalmärkte häufig verwendet, um den zusätzlichen Nutzen oder Gewinn aus einer bestimmten Aktivität oder Investition zu...

Arbeitnehmerentgelt

Arbeitnehmerentgelt ist ein Begriff aus dem Bereich der Lohn- und Gehaltsabrechnung, der sich auf die Vergütung von Arbeitnehmern bezieht. Es umfasst alle Geldleistungen, die ein Arbeitgeber an seine Mitarbeiter für...

Agrarordnung

Die Agrarordnung ist ein rechtliches Rahmenwerk, das die Organisation und Regulierung des Agrarsektors in Deutschland regelt. Sie umfasst eine Vielzahl von Gesetzen und Vorschriften, die die Produktion, den Handel und...

Extendible Optionen

Extendible Optionen, manchmal auch als Verlängerungsoptionen bezeichnet, sind Optionen, die dem Inhaber das Recht geben, den Zeitraum der Option um eine vorbestimmte Zeit zu verlängern. Die Verlängerungsoption steht dem Inhaber...

Veranlagungsverfahren

Definition – Veranlagungsverfahren Das Veranlagungsverfahren bezieht sich auf den Prozess der Abwicklung von Kapitalanlagen. Es ist ein umfassender Ansatz, bei dem verschiedene Aspekte berücksichtigt werden, um das Kapital effizient und erfolgversprechend...

Berufskrankheit

Berufskrankheit – Definition und Bedeutung in der Kapitalmarktindustrie Eine Berufskrankheit ist ein medizinischer Begriff, der sich auf eine Erkrankung oder Verletzung bezieht, die aufgrund spezifischer Arbeitstätigkeiten oder Exposition am Arbeitsplatz auftritt....

Betriebswagnis

Definition of "Betriebswagnis": Das "Betriebswagnis" ist ein Begriff aus dem Bereich der Unternehmensrisiken und bezieht sich auf die potenziellen Gefahren und Unsicherheiten, denen ein Unternehmen bei der Durchführung seiner betrieblichen Aktivitäten...

Generalübernehmer

Generalübernehmer ist ein Begriff, der im Bereich der Immobilienentwicklung und Bauindustrie verwendet wird. Im Wesentlichen bezieht sich der Begriff auf einen Generalunternehmer, der ein umfassendes Vertragspaket abschließt, um ein Bauprojekt...