Eulerpool Premium

Reprise Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Reprise für Deutschland.

Reprise Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Reprise

Reprise – Definition und Bedeutung im Finanzwesen Eine Reprise bezieht sich im Finanzwesen auf den Zeitpunkt, zu dem ein Wertpapier oder eine Anleihe erneut angeboten oder ausgegeben wird.

Es handelt sich um eine Art von Neuemission, bei der bereits emittierte Wertpapiere erneut auf den Markt gebracht werden. Dies kann beispielsweise geschehen, um zusätzliche Mittel für ein Unternehmen zu beschaffen oder um bestimmte Anforderungen an die Liquidität zu erfüllen. Im Allgemeinen kann eine Reprise entweder als öffentliche oder private Emission erfolgen. Bei einer öffentlichen Reprise wird das Wertpapier oder die Anleihe auf dem freien Markt angeboten und steht einer breiten Investorenbasis zur Verfügung. Eine private Reprise hingegen findet statt, wenn das Wertpapier oder die Anleihe nur ausgewählten institutionellen Investoren angeboten wird. Eine Reprise kann auch als Syndikats- oder Konsortialreprise stattfinden, bei der eine Gruppe von Banken oder Finanzinstituten gemeinsam die Neuemission eines Wertpapiers oder einer Anleihe arrangiert. In solchen Fällen kann es vorkommen, dass der Gesamtbetrag der Neuemission auf verschiedene Finanzinstitute aufgeteilt wird, um das Risiko zu verteilen und die Platzierung des Wertpapiers zu erleichtern. Die Bedingungen einer Reprise, wie beispielsweise der Emissionspreis, die Laufzeit und die Zinssätze, werden im Repriseangebot festgelegt. Potenzielle Investoren haben die Möglichkeit, das Angebot zu prüfen und anhand der angebotenen Informationen eine informierte Entscheidung zu treffen. Die Reprise ist ein wichtiger Bestandteil des Kapitalmarktes, da sie Unternehmen und Regierungen ermöglicht, zusätzliche Mittel zu beschaffen und gleichzeitig Investoren die Möglichkeit gibt, ihr Portfolio zu diversifizieren. Im Rahmen einer Reprise können Unternehmen auch bestehende Schulden refinanzieren oder ihre Schuldenstruktur optimieren. Insgesamt ist eine Reprise ein wichtiger Finanzbegriff, der sich auf den erneuten Verkauf oder die Ausschreibung von bereits emittierten Wertpapieren oder Anleihen bezieht. Sie dient dazu, Unternehmen und Regierungen bei der Beschaffung von Kapital zu unterstützen und gleichzeitig Investoren die Möglichkeit zu geben, in verschiedene Wertpapiere zu investieren.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Steuerbevollmächtigter

Steuerbevollmächtigter - Definition und Bedeutung Ein Steuerbevollmächtigter ist ein Fachmann auf dem Gebiet der Steuerberatung und -vertretung, der befugt ist, im Namen eines Steuerpflichtigen Behördenkontakte in steuerlichen Angelegenheiten zu führen. In...

Erfa-Gruppe

Erfa-Gruppe bezeichnet eine Gruppe von Unternehmen, die eine starke Präsenz im Bereich des deutschen Großhandels haben. Die Erfa-Gruppe umfasst verschiedene Tochterfirmen, die in unterschiedlichen Wirtschaftszweigen tätig sind, wie beispielsweise dem...

Zustandsdominanz

Zustandsdominanz, auch bekannt als state dominance, ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzmarktanalyse, der sich auf die dominante Position eines Zustandes oder einer Situation in einem bestimmten Markt oder...

Smart Shopper

Als "Smart Shopper" wird eine Person bezeichnet, die in der Welt der Kapitalmärkte eine intelligente und informierte Vorgehensweise beim Kauf und Verkauf von Finanzinstrumenten wie Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmarktinstrumenten und...

Übergebot

"Übergebot" ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Auktionen verwendet wird, insbesondere im Bereich der Finanzmärkte und des Aktienhandels. Es bezieht sich auf ein Angebot, das über dem aktuellen Marktpreis...

Vorsichtsprinzip

Das Vorsichtsprinzip ist ein grundlegendes Konzept der Rechnungslegung, das in erster Linie auf die Sicherstellung der Zuverlässigkeit und Genauigkeit von Finanzaussagen abzielt. Es ist eine grundlegende Rechnungslegungs- und Bewertungsmethode, die...

Stornorisiko

Stornorisiko ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um das Risiko zu beschreiben, dass Anleger ihre Investitionen vorzeitig kündigen und aus einem bestimmten Finanzinstrument aussteigen. Diese vorzeitige Kündigung...

Gütergemeinschaft

Gütergemeinschaft ist ein Rechtsbegriff, der in Bezug auf den gemeinsamen Besitz von Vermögenswerten zwischen Ehepartnern verwendet wird. Im deutschen Familienrecht hat die Gütergemeinschaft einen spezifischen rechtlichen Status, der die Eigentumsverhältnisse...

Rechnungshof

Der Rechnungshof, auch als der Europäische Rechnungshof bekannt, ist eine unabhängige Institution der Europäischen Union, die für die Prüfung der Rechtmäßigkeit und Ordnungsmäßigkeit der Ausgaben der EU zuständig ist. Er...

Breusch-Pagan-Heteroskedastizitätstest

Der Breusch-Pagan-Heteroskedastizitätstest ist ein statistisches Verfahren, das in der Kapitalmarktforschung weit verbreitet ist, um das Vorhandensein von Heteroskedastizität in einem Datensatz zu überprüfen. Heteroskedastizität bezieht sich auf eine ungleichmäßige Verteilung...