Eulerpool Premium

Retention Marketing Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Retention Marketing für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Retention Marketing

Retention Marketing, auch bekannt als Kundenbindungsmarketing, bezieht sich auf eine Marketingstrategie, die darauf abzielt, bestehende Kunden zu halten und ihre Loyalität zu stärken.

Im Gegensatz zum Akquisitionsmarketing, das sich auf die Gewinnung neuer Kunden konzentriert, fokussiert sich das Retention Marketing auf die Pflege und den Aufbau von langfristigen Kundenbeziehungen. Das Ziel des Retention Marketings besteht darin, die Kundenbindung zu verbessern, die Kundenbindungsdauer zu verlängern und den Kundenlebenswert zu steigern. Durch gezielte Maßnahmen können Unternehmen die Kunden davon überzeugen, erneut bei ihnen einzukaufen und ihre Produkte oder Dienstleistungen weiterhin zu nutzen. Eine effektive Retention-Marketingstrategie beinhaltet die Nutzung verschiedener Marketinginstrumente und -kanäle, um die Kundenbindung zu fördern. Dazu gehören beispielsweise personalisierte Email-Marketingkampagnen, spezielle Angebote und Rabatte für treue Kunden, maßgeschneiderte Empfehlungen basierend auf dem Kaufverhalten und die Verbesserung des Kundenerlebnisses. Das Retention Marketing basiert auf der Erkenntnis, dass es kostengünstiger ist, bestehende Kunden zu halten, als neue Kunden zu gewinnen. Laut verschiedenen Studien liegen die Kosten für die Neukundengewinnung deutlich höher als die Kosten für die Kundenbindung. Darüber hinaus haben bestehende Kunden bereits eine Vertrauensbasis und sind eher bereit, in das Unternehmen zu investieren. Die Umsetzung einer erfolgreichen Retention-Marketingstrategie erfordert eine umfassende Kundenanalyse und das Verständnis ihrer Bedürfnisse und Präferenzen. Durch die Segmentierung der Kundenbasis können Unternehmen zielgerichtete Maßnahmen entwickeln und anbieten, die auf die individuellen Anforderungen der jeweiligen Kundensegmente abgestimmt sind. Retention Marketing ist in der heutigen Wettbewerbslandschaft entscheidend, insbesondere in den Kapitalmärkten. Finanzinstitute und Investoren sind bestrebt, langfristige Beziehungen zu ihren Kunden aufzubauen und sie kontinuierlich zu engagieren. Durch die Implementierung einer effektiven Retention-Marketingstrategie können Unternehmen ihre Kundenloyalität steigern, ihre Rentabilität verbessern und ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken. Eulerpool.com bietet eine umfassende Sammlung von Artikeln, Ressourcen und Tools, um Investoren und Fachleuten in den Kapitalmärkten dabei zu helfen, ein tiefgreifendes Verständnis des Retention Marketings zu entwickeln und effektive Strategien zu implementieren. Unsere umfassende Glossary bietet eine breite Auswahl an Begriffen und Definitionen aus der Welt der Kapitalmärkte, darunter auch eine detaillierte Erklärung des Retention Marketings, um Investoren dabei zu unterstützen, ihre Kenntnisse zu erweitern und fundierte Entscheidungen zu treffen. Mit Eulerpool.com haben Investoren Zugriff auf ein umfassendes Netzwerk von Informationen und Ressourcen, um ihr Fachwissen und ihre Expertise weiterzuentwickeln. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihren Horizont zu erweitern und Ihre Investmentstrategien zu verbessern!
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Mediator

Mediator ist ein Begriff, der in verschiedenen Kontexten verwendet wird, um eine Person oder eine Einrichtung zu beschreiben, die als Vermittler zwischen zwei oder mehr Parteien fungiert, um Konflikte beizulegen...

Brandt-Kommission

Definition - Brandt-Kommission Die Brandt-Kommission oder auch "Unabhängige Kommission für Internationale Entwicklungfragen" ist eine einflussreiche und historisch bedeutende Institution im Bereich der internationalen Entwicklungszusammenarbeit. Sie wurde 1977 von Willy Brandt, dem...

Klassenbildung

Klassenbildung ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten weit verbreitet ist und sich auf den Prozess der Gruppierung von Finanzinstrumenten oder Vermögenswerten basierend auf bestimmten gemeinsamen Merkmalen bezieht. Dieser Prozess...

Meisterzwang

Meisterzwang - Definition und Bedeutung im Finanzkontext Der Begriff "Meisterzwang" hat seine Wurzeln im deutschen Handwerksgesetz und findet auch in Bereichen der Finanzwirtschaft Anwendung. Ursprünglich verpflichtete der Meisterzwang im Handwerk jeden,...

Konzessionsvertrag

Konzessionsvertrag ist ein juristischer Begriff, der sich auf einen Vertrag bezieht, der zwischen einer Regierungsbehörde (der Konzessionsgeber) und einem privaten Unternehmen (dem Konzessionär) geschlossen wird. Dieser Vertrag gewährt dem Konzessionär...

Frame

Rahmen - Definition und Bedeutung im Bereich der Kapitalmärkte In der Welt der Kapitalmärkte und des Investierens bezieht sich der Begriff "Rahmen" auf die Struktur oder den Kontext, in dem bestimmte...

deutsche Buchführung

Deutsche Buchführung, auch bekannt als doppelte Buchführung, ist ein grundlegendes Konzept in der Finanzbuchhaltung, das in Deutschland und vielen anderen Ländern Anwendung findet. Es handelt sich um ein systematisches Verfahren...

Maschinenbelegungsplanung

Die Maschinenbelegungsplanung ist ein entscheidender Aspekt im Bereich der Wertschrifteninvestitionen und bezieht sich auf die effiziente Zuweisung von Ressourcen in einem automatisierten Handelssystem. Dieser Prozess umfasst die Planung und Optimierung...

Gruppenbildung

Gruppenbildung bezeichnet die dynamische Interaktion und Organisierung von Marktteilnehmern in einer Gruppe oder Gemeinschaft innerhalb der Finanzmärkte. Diese Gruppenbildung kann in vielfältiger Weise auftreten und beeinflusst maßgeblich die Preisfindung sowie...

Bewertungsbeirat

Bewertungsbeirat Definition: Der Bewertungsbeirat, auch als Investmentkomitee bekannt, ist ein Gremium, das in der Kapitalmarktindustrie häufig in Verbindung mit Investmentfonds verwendet wird. Dieses professionelle Gremium spielt eine entscheidende Rolle bei der...