Eulerpool Premium

Riester-Förderung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Riester-Förderung für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Riester-Förderung

Riester-Förderung ist ein deutsches staatliches Programm zur Förderung der privaten Altersvorsorge.

Es wurde nach seinem Initiator Walter Riester benannt und ist Teil des Altersvermögensgesetzes (AVmG) von 2001. Das Programm bietet den Bürgern finanzielle Anreize, um ihre individuelle Altersvorsorge zu verbessern und die Rentenlücke im Ruhestand zu schließen. Die Riester-Förderung richtet sich an Arbeitnehmer, Selbstständige und Beamte, die in der gesetzlichen Rentenversicherung pflichtversichert sind oder mindestens einen rentenversicherungspflichtigen Ehepartner haben. Sie können von staatlichen Zulagen, Steuervorteilen und einer möglichen Riester-Rente profitieren. Das Programm ermöglicht den Berechtigten, einen Riester-Vertrag abzuschließen, der verschiedene Anlageformen wie Banksparpläne, Investmentfonds, Rentenversicherungen oder Bausparverträge umfassen kann. Die eingezahlten Beiträge sind steuerlich absetzbar und es wird eine staatliche Grundzulage gewährt. Zusätzlich können je nach persönlichen Voraussetzungen weitere Kinderzulagen, Berufseinsteiger-Bonus oder Zulagen für Geringverdiener beantragt werden. Somit bietet die Riester-Förderung eine maßgeschneiderte Lösung für jede individuelle finanzielle Situation. Es ist wichtig zu beachten, dass die Riester-Förderung an bestimmte Bedingungen geknüpft ist. Die Beiträge müssen über einen Zeitraum von mindestens 12 Jahren eingezahlt werden, um die volle Förderung zu erhalten. Es besteht außerdem eine Mindestverrentungszeit von 12 Jahren, während der die Riester-Rente nicht ausgezahlt werden kann. Die Auszahlung erfolgt in Form einer lebenslangen Rente oder als einmalige Kapitalauszahlung, wobei bestimmte steuerliche Regelungen zu berücksichtigen sind. Die Riester-Förderung ist eine attraktive Option zur Sicherung der finanziellen Zukunft im Alter durch staatliche Unterstützung. Sie bietet Steuervorteile, staatliche Zulagen und eine flexible Möglichkeit der Altersvorsorge. Um die maximale Förderung und optimale Rendite zu erzielen, ist es ratsam, sich von einem unabhängigen Finanzberater beraten zu lassen, der über fundiertes Fachwissen in Bezug auf Riester-Verträge verfügt. Besuchen Sie Eulerpool.com, um weitere Informationen zur Riester-Förderung sowie zu anderen wichtigen Begriffen im Zusammenhang mit Kapitalmärkten, Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen zu erhalten. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten bieten wir umfassende Ressourcen, um Investoren dabei zu unterstützen, fundierte Entscheidungen zu treffen und erfolgreiche Investmentstrategien zu entwickeln.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

geringstes Gebot

"Geringstes Gebot" ist ein Begriff aus den Märkten für Kapitalanlagen und beschreibt das niedrigste verbindliche Angebot, das ein potenzieller Käufer für ein bestimmtes Wertpapier abgeben kann. Es wird oft in...

Personalkennzahlen

Personalkennzahlen sind eine wichtige Kategorie von Finanzkennzahlen, die im Personalmanagement verwendet werden, um die Leistung und Effizienz eines Unternehmens in Bezug auf seine Mitarbeiter zu messen. Diese Kennzahlen bieten Einblicke...

Verteilungspolitik

Verteilungspolitik bezeichnet die strategische Ausrichtung einer Regierung oder Institution hinsichtlich der gerechten Verteilung von Ressourcen und Einkommen in einer Volkswirtschaft. Sie ist ein wichtiger Aspekt des wirtschaftspolitischen Rahmens eines Landes...

AgV

AgV steht für "Anlagevermögen" und bezieht sich auf den Vermögenswert eines Unternehmens, der voraussichtlich länger als ein Jahr in Betrieb bleiben wird oder für den Verkauf bestimmt ist. Dieser Begriff...

Entlassung

Die Entlassung, auch bekannt als Kündigung oder Beendigung des Arbeitsverhältnisses, ist ein rechtlicher Vorgang, in dem ein Arbeitgeber das Dienstverhältnis mit einem Arbeitnehmer beendet. Dies kann aus verschiedenen Gründen geschehen,...

Deutscher Corporate Governance Kodex

Der Deutscher Corporate Governance Kodex ist ein Leitfaden für gute Unternehmensführung in Deutschland. Er legt die Grundsätze fest, die von börsennotierten Unternehmen im Umgang mit Aktionären, Vorstand und Aufsichtsrat eingehalten...

Wohlfahrtstheorie

Wohlfahrtstheorie ist eine bedeutende wirtschaftswissenschaftliche Theorie, die sich mit dem Ziel befasst, das Wohlergehen einer Gesellschaft zu messen und zu maximieren. Diese Theorie basiert auf dem grundlegenden Konzept des Utilitarismus,...

Kostenstellengemeinkosten

Kostenstellengemeinkosten, im Englischen auch als cost center overhead costs bekannt, sind ein bedeutendes Konzept in der weltweit komplexen Welt der Kapitalmärkte. Sie beziehen sich auf die indirekten Kosten, die in...

Vertriebsgesellschaft

Vertriebsgesellschaft ist ein Begriff, der in der Finanzindustrie verwendet wird, um ein Unternehmen zu beschreiben, das den Vertrieb von Finanzprodukten übernimmt. Eine Vertriebsgesellschaft agiert als Vermittler zwischen den Emittenten dieser...

User Costs

Benutzerkosten beziehen sich auf die Kosten, die entstehen, wenn ein Anleger Kapital in einem bestimmten Investment hält. Dieser Begriff ist vor allem in Bezug auf langfristige Anlagen relevant, bei denen...