Schiedspreis Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Schiedspreis für Deutschland.
Der Begriff "Schiedspreis" bezieht sich auf eine Entscheidung, die von einem unabhängigen Schiedsgericht im Rahmen eines Schiedsverfahrens getroffen wird.
In der Welt der Kapitalmärkte wird das Schiedsverfahren verwendet, um Streitigkeiten zwischen verschiedenen Parteien beizulegen, die aus Verträgen oder anderen vereinbarten Bedingungen entstehen können. Durch ein Schiedsverfahren wird vermieden, dass der Fall vor einem ordentlichen Gericht verhandelt wird, wodurch Kosten, Zeit und Aufwand reduziert werden. Ein Schiedspreis ist die endgültige Entscheidung des Schiedsgerichts über den Streitfall. Dieser Preis wird üblicherweise in Form eines Urteils oder Schiedsspruchs festgelegt. In der Regel enthält der Schiedsspruch detaillierte Informationen über die beteiligten Parteien, die streitigen Fragen, die Beweismittel sowie die Gründe für die Entscheidung. Der Schiedspreis ist bindend für die Parteien und hat die Wirkung eines rechtskräftigen Urteils. Im Falle der Nichtbefolgung des Schiedsspruchs kann der unterlegene Teil gezwungen sein, den Schiedsspruch vor einem ordentlichen Gericht zu vollstrecken. Eine solche Vollstreckung wird jedoch durch internationale Übereinkommen und nationale Gesetze erleichtert. Das Schiedsverfahren bietet den Parteien in Kapitalmärkten zahlreiche Vorteile. Es ist vertraulich, effizient und flexibel. Die Parteien haben die Möglichkeit, ihre eigenen Schiedsrichter auszuwählen, die über Fachwissen in den betreffenden Bereichen verfügen. Darüber hinaus kann das Schiedsverfahren auf internationalem Niveau durchgeführt werden, ohne dass es zu rechtlichen oder sprachlichen Barrieren kommt. In einem globalisierten Finanzmarkt, in dem Investoren aus verschiedenen Ländern und Kulturen zusammenkommen, bietet das Schiedsverfahren eine neutrale Plattform zur Beilegung von Streitigkeiten. Es trägt zur Sicherheit und Integrität der Kapitalmärkte bei, da es den Marktteilnehmern Vertrauen gibt, dass ihre Streitigkeiten fair und gerecht gelöst werden. Bei Eulerpool.com sind wir stolz darauf, Investoren in den Kapitalmärkten umfassende und präzise Informationen zur Verfügung zu stellen. Unser Glossar bietet eine große Auswahl an Fachbegriffen, darunter auch der Begriff "Schiedspreis". Wir sind bestrebt, die Bedürfnisse unserer Benutzer zu erfüllen und ihnen dabei zu helfen, ihr Wissen über die Finanzmärkte zu erweitern. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute und entdecken Sie unser umfangreiches Glossar für Investoren in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Lassen Sie uns Ihr vertrauenswürdiger Partner sein, der Ihnen die besten Informationen und Ressourcen bietet, um Ihre Investitionsentscheidungen zu treffen.Rechtsschutzversicherung
Rechtsschutzversicherung ist eine Art von Versicherung, die den Versicherungsnehmer gegen rechtliche Konflikte und entstehende Kosten absichert. Im Falle eines Rechtsstreits oder sonstiger rechtlicher Auseinandersetzungen deckt die Rechtsschutzversicherung die Kosten für...
Händlerpreisempfehlung
Die Händlerpreisempfehlung, auch bekannt als "verbindliche Preisempfehlung für Händler" oder "HPE", ist eine wesentliche Komponente im Bereich des Wertpapierhandels. Sie bezieht sich auf den empfohlenen Preis, zu dem ein Händler...
Auslegungsregeln
Auslegungsregeln sind ein wichtiger Bestandteil des rechtlichen Rahmens für die Interpretation von Gesetzen, Verordnungen und anderen Rechtsvorschriften. Sie fungieren als Leitfaden für die Auslegung von Rechtsnormen und helfen dabei, ihre...
Reisekostenstelle
Die Reisekostenstelle ist ein branchenspezifisches Konzept im Bereich der Unternehmensfinanzierung und Kostenverwaltung. Insbesondere in Unternehmen der Kapitalmärkte, wie Banken, Investmentgesellschaften und Fondsmanager, wird eine Reisekostenstelle eingerichtet, um die Ausgaben für...
Social Marketing
Soziales Marketing Soziales Marketing bezieht sich auf den strategischen Einsatz von Marketing-Prinzipien und -Techniken, um das Bewusstsein für soziale Themen zu schärfen, Verhaltensänderungen in der Gesellschaft zu fördern und positive Auswirkungen...
Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR)
Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR) ist ein führender deutscher Verband, der die Interessen von Volksbanken und Raiffeisenbanken in Deutschland vertritt. Als zentraler Dachverband spielt der BVR...
Programmiersprache
Programmiersprache: Definition, Bedeutung und Anwendungsbereich In der Welt der Computerprogrammierung spielt die Programmiersprache eine zentrale Rolle. Eine Programmiersprache ist eine formale Methode zur Kommunikation zwischen einem Computer und einem Entwickler. Sie...
Einheitliche Richtlinien für Inkassi (ERI)
Einheitliche Richtlinien für Inkassi (ERI) ist eine Sammlung von Richtlinien und Verfahren, die von der Internationalen Handelskammer (ICC) entwickelt wurden, um Unternehmen bei der effizienten Abwicklung von Inkassoverfahren zu unterstützen....
Madrider Herkunftsabkommen
Das "Madrider Herkunftsabkommen" ist ein internationales Abkommen, das in der Welt des geistigen Eigentums von großer Bedeutung ist. Es wurde am 14. April 1891 in Madrid unterzeichnet und regelt die...
Lorokonto
Lorokonto - Definition und Erklärung Das Lorokonto ist ein Fachbegriff in der Welt der Finanzmärkte, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Es bezieht sich speziell auf ein bestimmtes Konto, das von institutionellen...