Eulerpool Premium

Schlussbeteiligung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Schlussbeteiligung für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Schlussbeteiligung

"Schlussbeteiligung" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf eine spezielle Art der Beteiligung bezieht, die am Ende einer Investitionsperiode oder eines Investmentfonds gewährt wird.

Diese Beteiligung ermöglicht es dem Kapitalgeber, an den erwirtschafteten Gewinnen oder Erträgen einer Kapitalanlage teilzuhaben. Bei einer Schlussbeteiligung handelt es sich um eine sogenannte Erfolgsbeteiligung, bei der die Rendite nicht während der Laufzeit des Investments, sondern erst am Ende berechnet wird. Dadurch entsteht ein Anreiz für den Kapitalgeber, sich für eine langfristige Investition zu engagieren und das Potenzial der Kapitalanlage vollständig auszuschöpfen. Diese Art der Beteiligung ist vor allem bei Investmentfonds, Private-Equity-Gesellschaften und Risikokapitalgebern weit verbreitet. Durch die Schlussbeteiligung können diese Kapitalgeber von den langfristigen Wachstumsaussichten und dem Erfolg des Unternehmens profitieren. Die Höhe der Schlussbeteiligung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Performance der Kapitalanlage, dem erreichten Gewinn, den vertraglichen Vereinbarungen und den bevorzugten Konditionen des Kapitalgebers. In der Regel wird die Schlussbeteiligung in Form einer prozentualen Beteiligung am Gewinn oder Ertrag berechnet. Dabei kann sie entweder fest vereinbart oder in Abhängigkeit von bestimmten Kriterien, wie beispielsweise dem Markterfolg des Unternehmens, differenziert sein. Eine Schlussbeteiligung bietet dem Kapitalgeber die Möglichkeit, von einer hohen Rendite zu profitieren, wenn die Kapitalanlage erfolgreich ist. Sie stellt jedoch auch ein gewisses Risiko dar, da die Rendite erst am Ende der Laufzeit oder des Fonds berechnet wird. Daher sollten potenzielle Investoren sorgfältig die Bedingungen und Risiken einer Schlussbeteiligung analysieren, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Im Kapitalmarktlexikon von Eulerpool.com finden Sie umfassende Informationen zu Schlussbeteiligungen und vielen weiteren Begriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unser Glossar bietet Ihnen eine verlässliche Quelle für professionelle und präzise Definitionen, die Ihnen dabei helfen, sowohl als erfahrener Investor als auch als Einsteiger auf dem aktuellen Stand zu bleiben.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Verständigung im Strafverfahren

"Verständigung im Strafverfahren" ist ein juristischer Begriff, der sich auf eine spezifische Art der Kommunikation zwischen Staatsanwaltschaft, Gericht und Angeklagtem bezieht. Sie kommt im Strafverfahren zum Einsatz und hat das...

Tagesgeschäft

Definition of "Tagesgeschäft": Als "Tagesgeschäft" wird die tägliche operative Arbeit bezeichnet, die das normale Funktionieren einer Finanzinstitution oder eines Investmentunternehmens ermöglicht. Im Bereich der Kapitalmärkte umfasst das Tagesgeschäft eine Vielzahl von...

Kanten

Kanten – Definition, Bedeutung und Anwendung in den Kapitalmärkten In der Welt der Kapitalmärkte begegnen uns zahlreiche Fachbegriffe, die für Investoren von wesentlicher Bedeutung sind. Einer dieser Begriffe, der von großer...

Szenario

Ein Szenario ist eine hypothetische Darstellung möglicher zukünftiger Ereignisse oder Entwicklungen in den Kapitalmärkten. Es dient als Werkzeug für Investoren, um potenzielle Risiken und Chancen zu bewerten und Entscheidungen zu...

Rechtswahlmöglichkeiten

Rechtswahlmöglichkeiten beschreiben die Fähigkeit einer Partei, eine bestimmte Gerichtsbarkeit und das anwendbare Recht für einen Streitfall zu wählen. In kapitalmarktorientierten Transaktionen, wie beispielsweise bei internationalen Aktienemissionen, Anleihen oder Kreditverträgen, werden...

Mindestpreis

Mindestpreis ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist, insbesondere im Zusammenhang mit Auktionen. Dieser Begriff bezieht sich auf den niedrigsten Preis, den ein Verkäufer für ein bestimmtes...

Stablecoins

Stablecoins are a type of cryptocurrency that aims to maintain a stable value and reduce volatility in the market. Unlike other cryptocurrencies, whose values may fluctuate rapidly, often with no...

Einsteuer

Definition of "Einsteuer": Einsteuer ist ein Begriff aus dem deutschen Kapitalmarkt, der sich auf eine besondere Art der Besteuerung von Kapitalerträgen bezieht. Gemäß deutschem Steuerrecht werden Kapitalerträge wie Dividenden, Zinsen und...

Voluntary Export Restriction (VER)

Voluntary Export Restriction (VER) – Definition und Erklärung Eine "freiwillige Exportbeschränkung" (Voluntary Export Restriction, VER) ist eine von einem exportierenden Land eingeführte Maßnahme, um die Menge oder den Wert bestimmter exportierter...

Spitzenverband

Spitzenverband (in English: umbrella organization) is a term commonly used in the German capital markets to refer to an association that represents and coordinates the interests of various self-governing organizations...