Selten Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Selten für Deutschland.
Definition of "Selten": In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Selten" auf eine Marktstruktur, in der es nur wenige Transaktionen und wenig Liquidität für ein bestimmtes Finanzinstrument gibt.
Diese Seltenheit kann verschiedene Gründe haben, wie beispielsweise eine geringe Anzahl potenzieller Käufer oder Verkäufer, exklusive Eigentumsrechte oder eine begrenzte Verfügbarkeit des Instruments. In seltenen Märkten herrscht oft eine hohe Unsicherheit, da Preise und Bewertungen von Anlageinstrumenten schwieriger zu bestimmen sind. Fehlende Transparenz und die begrenzte Verfügbarkeit von Informationen können die Vertrauensbildung und das Risikomanagement beeinträchtigen. Investoren, die in seltenen Märkten tätig sind, müssen häufig zusätzliche Anstrengungen unternehmen, um relevante Informationen zu beschaffen und Bewertungen vorzunehmen. Sie sind möglicherweise gezwungen, eine eigene Forschung und Analyse durchzuführen, da öffentliche Datenquellen begrenzt sein können. Darüber hinaus können selten Märkte dazu führen, dass Investoren in illiquide Positionen geraten und Schwierigkeiten haben, diese zu verkaufen oder zu kaufen. Es ist wichtig zu verstehen, dass selten Märkte nicht immer mit geringem Wert oder mangelnder Qualität der gehandelten Wertpapiere oder Anlageinstrumente korrelieren. Stattdessen kann Seltenheit eine attraktive Eigenschaft für bestimmte Anleger sein, da sie die Möglichkeit bietet, einzigartige und schwer zu replizierende Anlagepositionen einzunehmen. Solche exklusiven Möglichkeiten können jedoch auch mit einem höheren Risiko und einer begrenzten Liquidität einhergehen. Als Investor ist es wichtig, die Besonderheiten seltener Märkte zu verstehen und geeignete Risikomanagementstrategien anzuwenden. Eine umfassende Due Diligence, die Zusammenarbeit mit erfahrenen Maklern oder Finanzberatern und die Diversifizierung des Portfolios können dazu beitragen, potenzielle Risiken zu mindern und Chancen in seltenen Märkten optimal zu nutzen.Orderklausel
Die Orderklausel, auch als Orderlimitklausel oder Kauf-/Verkaufsklausel bekannt, ist eine wichtige Vereinbarung im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Aktienhandel. Sie definiert die spezifischen Bedingungen, zu denen eine Aktienorder ausgeführt werden...
Post-Exklusivlizenz
"Post-Exklusivlizenz" beschreibt die bedeutsame rechtliche Vereinbarung, die nach einer Exklusivlizenz gewährt wird und sich auf die Verbreitung und Nutzung von geistigem Eigentum bezieht. Es handelt sich um eine Maßnahme, die...
neoklassische Arbeitsmarkttheorie
Die neoklassische Arbeitsmarkttheorie ist eine wirtschaftliche Theorie, die sich mit dem Verhalten und der Interaktion von Arbeitgeber*innen und Arbeitnehmer*innen auf dem Arbeitsmarkt befasst. Diese Theorie basiert auf den Prinzipien der...
Rückprämiengeschäft
Definition of "Rückprämiengeschäft": Das "Rückprämiengeschäft" ist eine spezifische Transaktion im Bereich von Wertpapierleihgeschäften oder auch als "Securities Lending" bekannt. Dieser Begriff beschreibt den Prozess, bei dem ein Wertpapierinhaber ein bestimmtes Wertpapier...
Auffrischungstechnik
"Auffrischungstechnik" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte Anwendung findet und sich speziell auf eine bestimmte Methode zur Auffrischung von Wertpapieren bezieht. Dieser Begriff wird häufig im Zusammenhang...
CPT
Definition des Begriffs "CPT" im Bereich der Kapitalmärkte CPT steht für "Carriage Paid To" und ist eine internationale Handelsklausel, die in Verträgen und Vereinbarungen zwischen Käufern und Verkäufern verwendet wird. CPT...
Influenza-Virus
Das Influenza-Virus, auch bekannt als Grippevirus, ist ein RNA-Virus aus der Familie der Orthomyxoviridae und gehört zu den bedeutendsten Krankheitserregern für den Menschen. Es verursacht die saisonale Grippe, eine ernsthafte...
Internetmarketing
Definition: Internetmarketing (auch bekannt als Online-Marketing oder digitales Marketing) umfasst alle Aktivitäten, die zur Förderung von Produkten oder Dienstleistungen im Internet eingesetzt werden. Es bezieht sich auf die Nutzung digitaler...
Einzelvertretung
Einzelvertretung ist ein Begriff in der Geschäftswelt, der sich auf die Einzelperson bezieht, die befugt ist, ein Unternehmen gesetzlich zu vertreten und bindende Entscheidungen im Namen des Unternehmens zu treffen....
SARS-CoV-2
SARS-CoV-2 – Definition und Bedeutung im Finanzkontext SARS-CoV-2 steht für "Schweres Akutes Respiratorisches Syndrom Coronavirus 2" und bezieht sich auf das neuartige Coronavirus, das im Jahr 2019 identifiziert wurde und eine...