Session Length Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Session Length für Deutschland.
Sitzungsdauer ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, um die Zeitspanne zu beschreiben, in der ein Markt geöffnet ist und Handelstätigkeiten stattfinden können.
Die Länge einer Sitzung hängt von den Geschäftszeiten der jeweiligen Märkte ab und kann je nach Land oder Region variieren. In den Aktienmärkten bezieht sich die Sitzungsdauer normalerweise auf den Zeitraum, in dem die Börse geöffnet ist und der Handel mit Aktien stattfindet. In den Vereinigten Staaten entspricht die allgemeine Sitzungsdauer der New Yorker Börse (NYSE) den Handelszeiten von 9.30 Uhr bis 16.00 Uhr Eastern Standard Time (EST). Es ist wichtig zu beachten, dass es auch Pre-Market- und After-Hours-Handelszeiten gibt, in denen einige Aktien außerhalb der regulären Sitzung gehandelt werden können. Im Zusammenhang mit Anleihenmärkten bezeichnet die Sitzungsdauer den Zeitraum, in dem Anleger Anleihen kaufen oder verkaufen können. Dies hängt von den jeweiligen Geschäftszeiten der Börsen ab, an denen Anleihen gehandelt werden. Die Liquidität und die Handelszeiten variieren je nach Art der Anleihen und dem jeweiligen Markt. Im Geldmarkt bezieht sich die Sitzungsdauer auf den Zeitraum, in dem der Handel mit kurzfristigen Geldmarktinstrumenten wie Treasury-Bills, Commercial Papers und Repos stattfindet. Diese Instrumente sind normalerweise Teil des kurzfristigen Finanzierungsbedarfs von Unternehmen, Banken und Regierungen und werden üblicherweise innerhalb eines Tages gekauft oder verkauft. Für den Kryptowährungsmarkt ist die Sitzungsdauer rund um die Uhr geöffnet, da Kryptowährungen dezentralisiert sind und keine zentrale Aufsicht oder Marktöffnungszeiten haben. Dies ermöglicht den Investoren, zu jeder Tages- und Nachtzeit mit Kryptowährungen zu handeln. Die Sitzungsdauer ist ein wichtiger Faktor für Investoren, da sie die Handelsmöglichkeiten und die Liquidität eines Marktes bestimmt. Bevor man in einen bestimmten Markt investiert, ist es wichtig, die Sitzungsdauer und die damit verbundenen Handelszeiten zu verstehen, um fundierte Anlageentscheidungen treffen zu können. Eulerpool.com bietet eine umfassende Glossar-Sammlung für Investoren in Kapitalmärkten, einschließlich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Mit der größten und besten Sammlung von Finanzbegriffen stellt Eulerpool sicher, dass Investoren Zugang zu spezifischen Definitionen und Fachbegriffen haben, um ihr Verständnis der Märkte zu vertiefen und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Unsere Glossare sind sorgfältig recherchiert, professionell verfasst und bieten den Nutzern eine umfassende Wissensquelle. Erfahren Sie mehr über Sitzungsdauer und andere Finanzbegriffe auf Eulerpool.com, der führenden Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems.buchtechnische Kostenauflösung
Die „buchtechnische Kostenauflösung“ bezieht sich auf einen spezifischen Vorgang in der Bewertung von Finanzinstrumenten und deren Buchhaltung. In der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere im Bereich der Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte...
simultanes Gleichgewicht
Definition: Simultanes Gleichgewicht Das Konzept des simultanen Gleichgewichts bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf eine Situation, in der das Angebot und die Nachfrage innerhalb eines spezifischen Marktes einen Punkt erreicht...
Staatskonsum
Staatskonsum ist ein Begriff, der die Ausgaben bezeichnet, die von einer Regierung oder einem Staat für den Kauf von Gütern und Dienstleistungen getätigt werden. Es umfasst sowohl den Verbrauch von...
Erwerbsschwelle
Erwerbsschwelle (englisch: Acquisition Threshold) ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der insbesondere im Zusammenhang mit Unternehmensübernahmen und Investitionen in die Kapitalmärkte verwendet wird. Diese Redewendung beschreibt die Grenze oder Schwelle,...
Irrtum im Motiv
"Irrtum im Motiv" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, um einen Fehler oder eine falsche Annahme im Anlageziel oder den Motiven eines Investors zu beschreiben....
Aufsichtsrat
Aufsichtsrat ist ein entscheidendes Organ in der deutschen Unternehmensstruktur und spielt eine zentrale Rolle bei der Überwachung und Kontrolle von Unternehmen. Es handelt sich um ein Gremium, das aus Vertretern...
Positivattest
Positivattest ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, insbesondere in Bezug auf die Beurteilung der Bonität von Kreditnehmern. Es handelt sich um eine formelle Bestätigung, die von Kreditinstituten...
Blickaufzeichnung
Definition: Blickaufzeichnung (Visual Record) Die Blickaufzeichnung bezieht sich auf eine Methode zur Erstellung und Aufbewahrung visueller Dokumentationen von Finanztransaktionen, insbesondere in den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Sie ist...
Arbeitsplan
Arbeitsplan (auch als "Fertigungsplan" oder "Produktionsplan" bezeichnet) ist ein entscheidendes Instrument im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Aktienmarkt. Es handelt sich um eine umfassende Dokumentation, die den Ablauf und die...
Versilberung
Versilberung ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, um einen Prozess zu beschreiben, bei dem ein Vermögenswert, normalerweise eine Anlage oder ein Wertpapier, in Bargeld umgewandelt wird. Es...