Eulerpool Premium

Shared Services Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Shared Services für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Shared Services

Shared Services (in German: Gemeinsame Dienstleistungen) bezieht sich auf die Organisationsstruktur, bei der mehrere Abteilungen oder Geschäftsbereiche eines Unternehmens zusammenarbeiten, um gemeinsame Aufgaben und Funktionen effizient zu erfüllen.

Diese gemeinsamen Dienstleistungen stellen eine kosteneffektive Methode dar, um repetitive Aufgaben zu bündeln und Ressourcen zu teilen, was zu erheblichen Kosteneinsparungen und einer verbesserten betrieblichen Effizienz führen kann. Innerhalb einer Organisation umfassen gemeinsame Dienstleistungen Funktionen wie Finanz- und Rechnungswesen, Personalwesen, Informationstechnologie, Einkauf, Logistik sowie andere unterstützende Dienstleistungen. Durch die Zusammenlegung dieser Funktionen können Unternehmen Skaleneffekte nutzen, indem sie Synergien schaffen und die Prozesse standardisieren. Dadurch werden Kosten gesenkt, die operative Effizienz gesteigert und die Qualität der abteilungsübergreifenden Dienstleistungen verbessert. Gemeinsame Dienstleistungen können intern innerhalb eines Unternehmens oder extern über spezialisierte Dienstleistungsanbieter bereitgestellt werden. Unternehmen entscheiden sich oft für gemeinsame Dienstleistungen, um eine zentrale Expertise zu nutzen, die häufig in einem einzigen Organisationsbereich konzentriert ist. Diese Expertise kann dann anderen Abteilungen oder Unternehmensbereichen zugänglich gemacht werden, um Synergien zu nutzen und unnötige Doppelarbeit zu vermeiden. Die Implementierung von gemeinsamen Dienstleistungen erfordert eine sorgfältige Planung und eine klare Kommunikation. Es ist wichtig, die Interessen und Anforderungen der beteiligten Abteilungen zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass eine reibungslose Zusammenarbeit gewährleistet ist. Das Festlegen gemeinsamer Standards und klarer Verantwortlichkeiten ist ebenfalls entscheidend, um Missverständnisse und Konflikte zu vermeiden. Insgesamt bieten gemeinsame Dienstleistungen Unternehmen die Möglichkeit, ihre betriebliche Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und die Qualität ihrer Dienstleistungen zu verbessern. Durch die Nutzung dieser organisatorischen Struktur können Unternehmen ihre Ressourcen optimal nutzen und sich auf ihre Kerngeschäftsfunktionen konzentrieren.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Schattenpreis

Schattenpreis ist ein Begriff, der im Bereich der Finanzmärkte verwendet wird und sich auf den hypothetischen Preis eines Vermögenswerts bezieht, der den aktuellen Marktpreis deutlich unterschreitet. Der Begriff "Schattenpreis" wird...

Freie Schule

Freie Schule - Definition, Bedeutung und Funktion Die Freie Schule ist ein alternatives Bildungskonzept, das sich von den traditionellen Schulsystemen unterscheidet. Sie fördert eine individuelle und ganzheitliche Entwicklung der Schülerinnen und...

Interactive Shopping

Interaktiver Einkauf bezieht sich auf eine Form des modernen Handels, bei der Kunden mithilfe digitaler Technologien ein interaktives Einkaufserlebnis genießen können. Dieses revolutionäre Konzept ermöglicht es Verbrauchern, online einkaufen zu...

Mediaselektion

Mediaselektion (englisch: media selection) ist ein Begriff im Bereich des Marketings und beschreibt den Prozess der gezielten Auswahl und Ausrichtung von Medienkanälen zur effektiven Kommunikation einer Botschaft an die Zielgruppe....

Veranlassungsverbot

Veranlassungsverbot ist ein juristischer Begriff, der sich auf die Regel beschränkt, dass bestimmte Handlungen oder unterlassene Handlungen nicht als Beweis für eine bestimmte Absicht oder Motivation herangezogen werden dürfen. Das...

Beilagen

"Beilagen" ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten weit verbreitet ist und sich auf zusätzliche Dokumente oder Informationen bezieht, die zusammen mit einem Finanzbericht, Prospekt oder einer Finanzanalyse bereitgestellt werden....

Direct Marketing

Direktmarketing ist eine Marketingstrategie, bei der Unternehmen gezielte Werbebotschaften an potenzielle Kunden senden, um deren Interesse an bestimmten Produkten oder Dienstleistungen zu wecken und zu fördern. Im Gegensatz zur Massenwerbung,...

Einkreissystem

Einkreissystem ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Handelsalgorithmen und automatisierten Handelssystemen. Es bezieht sich auf ein System, bei dem ein Algorithmus den...

Gesamtnachfolge

Gesamtnachfolge ist ein rechtlicher Begriff, der eine spezifische Form der Unternehmensnachfolge in Deutschland beschreibt. Diese Nachfolgemethode tritt in Kraft, wenn das Vermögen eines Unternehmens in Gänze auf eine andere rechtliche...

Parallelimporte

Parallelimporte sind Waren, die in einem Land legal erworben und dann in ein anderes Land importiert werden, um dort verkauft zu werden. In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich der...