Sponsoring Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Sponsoring für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Sponsoring" bezieht sich in den Kapitalmärkten auf die Fähigkeit eines Unternehmens, die finanzielle Verantwortung für bestimmte Transaktionen eines anderen Unternehmens zu übernehmen.
Das "Sponsoring" kann in verschiedenen Finanzbereichen wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen auftreten. Im Kontext von Aktien ist das "Sponsoring" eine Vereinbarung, bei der ein Unternehmen die Gewährleistung für den Handel mit bestimmten Aktien eines anderen Unternehmens übernimmt. Dies kann verschiedene Vorteile für beide Unternehmen haben. Das gesponserte Unternehmen kann dadurch Zugang zu einer breiteren Investorenbasis erhalten und seine Aktienliquidität verbessern, während das Sponsoring-Unternehmen von Gebühreneinnahmen und potenziellen Partnerschaftsmöglichkeiten profitiert. Im Bereich der Kredite und Anleihen kann das "Sponsoring" bedeuten, dass ein Unternehmen die Funktion eines Hauptkreditgebers übernimmt oder als Garant für die Rückzahlung einer Schuld fungiert. Dies zeigt das Vertrauen des Sponsoring-Unternehmens in die Bonität des Schuldners und hilft dem gesponserten Unternehmen, günstigere Kreditkonditionen zu erhalten. Im Zusammenhang mit Geldmärkten ist das "Sponsoring" ein Prozess, bei dem ein Unternehmen mit ausreichender finanzieller Stärke ein anderes Unternehmen unterstützt, indem es sich zu günstigeren Konditionen auf dem Geldmarkt Kapital beschafft. Diese Unterstützung kann in Form von Bürgschaften, Kreditlinien oder anderen finanziellen Instrumenten erfolgen. In Bezug auf Kryptowährungen kann das "Sponsoring" bedeuten, dass ein Unternehmen oder eine Organisation die finanziellen Mittel für die Blockchain-Entwicklung oder die Durchführung von Initial Coin Offerings (ICOs) bereitstellt. Das Sponsoring-Unternehmen kann durch das Halten der entsprechenden Kryptowährung sowie durch Gebühreneinnahmen und tokenbasierte Partnerschaften profitieren. Zusammenfassend ermöglicht das "Sponsoring" in den Kapitalmärkten die Übernahme einer finanziellen Verantwortung für andere Unternehmen oder Transaktionen, mit dem Ziel, verschiedene Vorteile wie Zugang zu Kapital, verbesserte Liquidität, niedrigere Kreditkosten und Potenzial für Partnerschaften zu erreichen. Dieser Prozess spielt eine wesentliche Rolle bei der Effizienz und Entwicklung der Kapitalmärkte. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden Sie umfassende Informationen zu "Sponsoring" und vielen anderen finanziellen Begriffen, um Investoren in den Kapitalmärkten zu unterstützen. Unsere aktualisierte und SEO-optimierte Glossar/Lexikon bietet Ihnen verlässliche Definitionen und Erläuterungen, um Ihnen beim Verständnis von Fachterminologie zu helfen und Ihre Anlageentscheidungen fundierter zu gestalten.flexible Transferstraße
Definition: Die "flexible Transferstraße" ist eine innovative Technologie, die in der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere im Bereich der Aktienübertragung und des Wertpapierhandels, Anwendung findet. Sie ermöglicht es Finanzinstituten, Kapitaltransfers zwischen...
Wachstumsfonds
Der Begriff "Wachstumsfonds" bezieht sich auf einen spezifischen Typ von Investmentfonds, der auf langfristiges Kapitalwachstum ausgerichtet ist. Wachstumsfonds investieren in Unternehmen, deren Aktien ein hohes Potenzial für Kurssteigerungen und zukünftigen...
Valenz
Valenz ist ein Konzept, das in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf die Beziehung zwischen verschiedenen Variablen bezieht, die den Wert einer Anlage bestimmen. Es ist insbesondere im...
Extendible Optionen
Extendible Optionen, manchmal auch als Verlängerungsoptionen bezeichnet, sind Optionen, die dem Inhaber das Recht geben, den Zeitraum der Option um eine vorbestimmte Zeit zu verlängern. Die Verlängerungsoption steht dem Inhaber...
Bilanzstrukturmanagement
Bilanzstrukturmanagement ist eine wesentliche Komponente des Finanzmanagements, die von Unternehmen angewendet wird, um die Zusammensetzung ihrer Bilanz zu optimieren. Es bezieht sich auf den strategischen Prozess, bei dem das Verhältnis...
Marktbeherrschung
Marktbeherrschung bezieht sich auf die Situation, in der ein Unternehmen oder eine Gruppe von Unternehmen eine marktbeherrschende Stellung in einer bestimmten Branche oder in einem bestimmten Marktsektor einnimmt. Diese Marktbeherrschung...
wie die Ware steht und liegt
Definition: "Wie die Ware steht und liegt" is a commonly used idiom in German referring to the comprehensive assessment of a situation or an analysis of all relevant aspects. In...
Typ-A
Der Begriff "Typ-A" bezieht sich auf eine Klassifizierung oder Kategorie von Wertpapieren, die sich durch bestimmte Eigenschaften oder Merkmale auszeichnen. In der Regel werden diese Wertpapiere von Unternehmen emittiert und...
Kapazitätsabgleich
Kapazitätsabgleich ist ein wichtiger Begriff im Bereich des Kapitalmarkts, insbesondere im Zusammenhang mit Investitionen in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Dieser Begriff bezieht sich auf den Prozess, bei dem...
Ausfuhrabgaben
Ausfuhrabgaben bezieht sich auf die Abgaben, die beim Export von Waren aus einem Land erhoben werden. Es handelt sich dabei um eine Kombination aus verschiedenen Gebühren und Steuern, die von...