Strahlen- und Röntgenschutzverordnung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Strahlen- und Röntgenschutzverordnung für Deutschland.
Die Strahlen- und Röntgenschutzverordnung, auch bekannt als StrlSchV, ist eine gesetzliche Regelung in Deutschland, die den Schutz vor ionisierender Strahlung gewährleistet.
Sie ist speziell auf den Schutz des Menschen und der Umwelt vor den potenziell schädlichen Auswirkungen von Strahlen- und Röntgenquellen ausgerichtet. Die StrlSchV basiert auf europäischen Richtlinien und internationalen Standards, um ein hohes Maß an Sicherheit zu gewährleisten. Der Anwendungsbereich der StrlSchV erstreckt sich auf verschiedene Bereiche, darunter Medizin, Industrie, Forschung und öffentliche Bereiche, in denen Strahlungsquellen zum Einsatz kommen. Sie legt unter anderem Anforderungen für die Planung und den Betrieb von Einrichtungen fest, die ionisierende Strahlung erzeugen oder verwenden, sowie für die Ausbildung und Qualifikation von Personen, die mit Strahlung arbeiten. Die StrlSchV definiert auch Schwellenwerte für ionisierende Strahlung, die nicht überschritten werden dürfen, um die Gesundheit von Personen zu schützen. Sie enthält Bestimmungen für die regelmäßige Überwachung der Strahlenexposition von Arbeitnehmern, um sicherzustellen, dass die Grenzwerte eingehalten und gegebenenfalls korrigierende Maßnahmen ergriffen werden. Im Kontext der Kapitalmärkte ist die StrlSchV von Bedeutung für Anleger und Banken, die in Unternehmen investieren, die beispielsweise in der Medizin- oder Industriebranche tätig sind und möglicherweise Röntgen- oder Strahlungsquellen verwenden. Investoren sollten sich bewusst sein, dass diese Unternehmen den geltenden Strahlenschutzbestimmungen entsprechen und geeignete Vorkehrungen getroffen haben, um ihre Mitarbeiter und die Umwelt zu schützen. Bei der Bewertung von Investitionsmöglichkeiten in solchen Unternehmen ist es wichtig, die Einhaltung der StrlSchV zu berücksichtigen, da Verstöße gegen diese Vorschriften sowohl finanzielle als auch rechtliche Konsequenzen haben können. Durch die sorgfältige Einbeziehung der StrlSchV in ihre Bewertungsprozesse können Investoren das Risiko potenzieller Haftungsprobleme minimieren und sicherstellen, dass ihre Investitionen mit den geltenden Vorschriften übereinstimmen. Eulerpool.com bietet eine umfassende Auswahl an Glossareinträgen wie diesem, die Investoren helfen, die spezifischen Terminologien und Vorschriften in verschiedenen Branchen zu verstehen. Mit unserer erstklassigen Finanzplattform können Investoren relevante Informationen über Kapitalmärkte, Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen recherchieren und auf dem Laufenden bleiben. Unsere umfangreiche Glossardatenbank ermöglicht es Anlegern, sich fundiertes Wissen über Fachbegriffe anzueignen. Investieren Sie mit Eulerpool.com in Ihre finanzielle Zukunft.Familienstand
Familienstand: Der Begriff "Familienstand" bezieht sich auf den rechtlichen oder gesetzlichen Status einer Person in Bezug auf ihre Familienverhältnisse. Es gibt verschiedene Familienstände, die möglicherweise für Investoren in Kapitalmärkten relevant sind,...
Festgehaltsklausel
Festgehaltsklausel ist eine vereinbarte Bestimmung in finanziellen Verträgen oder Arbeitsverträgen, die auf die Fixierung eines Gehalts zielt. Diese Klausel ist insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte weit verbreitet und wird häufig...
Angestelltentarifvertrag
Angestelltentarifvertrag ist ein Fachbegriff aus dem Bereich Arbeitsrecht in Deutschland. Er bezieht sich auf die Arbeitsverträge von Angestellten, die durch Tarifverträge zwischen Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden geregelt sind. Der Angestelltentarifvertrag legt die...
Markenkennzeichnung
Markenkennzeichnung bezieht sich auf den Prozess der Identifizierung einer Marke anhand bestimmter Merkmale oder Signale, um sie von anderen Marken zu unterscheiden. Es ist ein wesentlicher Bestandteil des Markenschutzes und...
Steuermessbescheid
Ein Steuermessbescheid ist ein offizieller und verbindlicher Verwaltungsakt, der von den zuständigen Finanzbehörden ausgestellt wird. Er richtet sich an Steuerpflichtige und betrifft die Festsetzung der Grundlagen zur Berechnung der Steuer...
Bestattungsgeld
Bestattungsgeld ist eine finanzielle Leistung, die an Hinterbliebene als Unterstützung für Bestattungskosten gezahlt wird. Es handelt sich um eine Leistung, die von staatlichen oder privaten Versicherungsunternehmen im Rahmen von Versicherungspolicen...
Sollversteuerung
Sollversteuerung – Definition im Bereich der Kapitalmärkte Die Sollversteuerung auf den Kapitalmärkten bezieht sich auf ein Steuerungs- und Verrechnungssystem, das in erster Linie von Finanzinstitutionen und Investmentgesellschaften verwendet wird, um die...
Anlageklasse
Die Anlageklasse ist ein wichtiger Begriff für Investoren in den Kapitalmärkten. Es bezieht sich auf eine Gruppe von Anlageinstrumenten, die ähnliche Merkmale aufweisen und als Ganzes analysiert werden können. Jede...
Dispositionsfähigkeit
Dispositionsfähigkeit ist ein Begriff, der in der Finanzindustrie weit verbreitet ist und die Fähigkeit einer Person oder einer Organisation beschreibt, finanzielle Vermögenswerte zu veräußern oder darüber zu verfügen. Es bezieht...
Teleshopping
Teleshopping, auch bekannt als Fernsehversandhandel oder DRTV (Direct Response Television), bezeichnet eine Form des Einzelhandels, bei der Produkte und Dienstleistungen über das Fernsehen angeboten und direkt an die Verbraucher verkauft...