Sustainable Development Goals Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Sustainable Development Goals für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Sustainable Development Goals (SDGs) stehen für eine Reihe von 17 globalen Zielen, die von den Vereinten Nationen im Jahr 2015 ins Leben gerufen wurden.
Sie dienen als universelle Leitprinzipien, um eine nachhaltige Entwicklung weltweit voranzutreiben. Diese Ziele sollen bis zum Jahr 2030 erreicht werden und umfassen eine breite Palette von Themen, darunter Armut, Hunger, Gesundheit, Bildung, Geschlechtergleichstellung, sauberes Wasser und Sanitäranlagen, erneuerbare Energien, wirtschaftliches Wachstum, Industrieinnovationen, nachhaltige Städte und Gemeinden, Klimaschutz, Schutz der Ozeane und der Biodiversität. Die SDGs bauen auf den Vorgängern, den Millenniums-Entwicklungszielen, auf und wurden entwickelt, um die weltweiten Herausforderungen anzugehen und eine nachhaltige Zukunft für alle zu schaffen. Sie wurden von den Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen unter Berücksichtigung der sozialen, wirtschaftlichen und Umweltaspekte entwickelt und sollen dazu dienen, alle Länder bei der Verwirklichung eines nachhaltigen Entwicklungsmodells zu unterstützen. Die SDGs sind stark miteinander verbunden und erkennen an, dass die Herausforderungen der Welt nur durch eine ganzheitliche Betrachtung und ein gemeinsames, koordiniertes Handeln bewältigt werden können. Sie legen den Fokus auf Partnerschaften zwischen Regierungen, dem Privatsektor, der Zivilgesellschaft und anderen relevanten Akteuren, um die Ziele zu erreichen. Investoren in den Kapitalmärkten spielen eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung der SDGs. Sie können durch gezielte Investitionen in Unternehmen und Projekte, die im Einklang mit den Zielen sind, finanzielle Ressourcen mobilisieren und Innovationen fördern. Dabei können Investoren nicht nur ökonomischen Nutzen erzielen, sondern auch positive soziale und ökologische Auswirkungen unterstützen. Auf Eulerpool.com finden Investoren umfassende Informationen zu den SDGs und den damit verbundenen Investitionsmöglichkeiten. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten bietet sie eine vielfältige Sammlung von Ressourcen, um Investoren bei der Nutzung der SDGs als Leitprinzipien für nachhaltige Kapitalanlagen zu unterstützen. So können Investoren ihre Investitionen mit den globalen Entwicklungszielen in Einklang bringen und somit einen positiven Beitrag zur Erreichung einer nachhaltigen Zukunft für alle leisten.Gesamtbetrag der Einkünfte
Gesamtbetrag der Einkünfte - Definition im Bereich Kapitalmärkte Der Gesamtbetrag der Einkünfte ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte und der steuerlichen Bewertung von Einkommenserklärungen eine wichtige Rolle spielt. Er...
Moratorium
Ein Moratorium ist ein rechtlicher Begriff, der in den Bereichen der Finanzierung und der Kreditvergabe Anwendung findet. Dieser Begriff bezieht sich auf eine vorübergehende Aussetzung oder Verzögerung der Zahlungen auf...
DZ Bank AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank
DZ Bank AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, commonly known as DZ Bank, is a prominent German commercial bank that operates as the central bank for cooperative banks (Genossenschaftsbanken) in Germany. With its...
Opération Blanche
Opération Blanche ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf eine besondere Transaktion bezieht, bei der Wertpapiere vorübergehend verkauft und gleichzeitig mit einem Rückkaufsvertrag für einen späteren Zeitpunkt erworben...
Namensrecht
Namensrecht ist ein juristisches Konzept, das die rechtlichen Aspekte des Namensschutzes und der Namensverwendung regelt. Es spielt eine entscheidende Rolle in den Kapitalmärkten und bietet Investoren wichtige Informationen über Namen...
Festspeicher
"Festspeicher" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf ein bedeutendes Instrument zur Speicherung und Beschleunigung von Datenzugriffen bezieht. In der Finanzwelt ist ein Festspeicher...
Megabit (Mb)
Megabit (Mb) ist eine Maßeinheit für digitale Informationen und wird üblicherweise in Computertechnik, Telekommunikation und anderen Bereichen der Informationstechnologie verwendet. Ein Megabit entspricht genau 1.000.000 Bits oder 1.000 Kilobits (Kb)....
Welt-Urheberrechts-Abkommen
Das Welt-Urheberrechts-Abkommen bezieht sich auf ein internationales Abkommen, das den Schutz des Urheberrechts auf globaler Ebene regelt. Es stellt sicher, dass die Rechte des geistigen Eigentums von Urhebern, Künstlern und...
allgemeine Betriebskosten
Allgemeine Betriebskosten sind ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig im Zusammenhang mit Immobilien verwendet wird. Diese Kosten umfassen die laufenden Ausgaben, die zur Aufrechterhaltung eines Gebäudes oder einer Anlage...
Handelsusance
Handelsusance ist ein Begriff, der im internationalen Handel und in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist. Es bezieht sich auf eine praktische Regelung, die es den Parteien ermöglicht, Zahlungen in zukünftigen...