Eulerpool Premium

Tausenderpreis Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Tausenderpreis für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

Tausenderpreis

Der Tausenderpreis bezeichnet den Wert einer Anleihe oder eines Wertpapiers, der in Einheiten von eintausend angegeben wird.

Dieser Begriff wird hauptsächlich im deutschen Finanzwesen verwendet und findet auch in anderen deutschsprachigen Ländern Anwendung. Anleihen und andere Wertpapiere werden oft in großen Stückelungen gehandelt, die für die meisten Anleger möglicherweise nicht erschwinglich sind. Um den Markt für diese hochwertigen Wertpapiere zugänglicher zu machen, wird der Tausenderpreis verwendet. Dieser Preis gibt den Wert einer Einheit des betreffenden Wertpapiers in Tausend Euro an. Der Tausenderpreis bietet Anlegern die Möglichkeit, auch mit kleineren Beträgen in hochwertige Wertpapiere zu investieren. Anstatt beispielsweise eine einzelne Anleihe im Wert von 100.000 Euro kaufen zu müssen, kann ein Investor nun auch nur 10 oder 20 Einheiten der Anleihe erwerben, indem er den entsprechenden Tausenderpreis zahlt. Für den Anleger eröffnet der Tausenderpreis neue Möglichkeiten zur Diversifizierung seines Portfolios. Indem er in verschiedene hochwertige Wertpapiere investiert, kann er Risiken streuen und potenzielle Renditen optimieren. Es ist wichtig zu beachten, dass der Tausenderpreis nicht mit der Nominalwährung der Anleihe oder des Wertpapiers verwechselt werden darf. Der Nominalwert bleibt unverändert, während der Tausenderpreis die Wertpapierpreise in eintausendfacher Höhe angibt. Dies ermöglicht eine präzisere Darstellung des Marktwerts und der Handelspreise. Insgesamt bietet der Tausenderpreis eine innovative Möglichkeit für Anleger, effizienter in hochwertige Wertpapiere zu investieren und somit ihre Investments zu diversifizieren und zu optimieren. Besuchen Sie Eulerpool.com, um detaillierte Informationen über den Tausenderpreis und eine umfangreiche Palette von Anlagemöglichkeiten in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen zu erhalten.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Ernteertrag

Ernteertrag - Definition und Bedeutung für Anleger in Kapitalmärkten Der Ernteertrag ist ein wichtiger Begriff im Bereich der landwirtschaftlichen Investitionen und spielt auch in Kapitalmärkten eine bedeutende Rolle. Als Investor in...

Konditionenpolitik

Die Konditionenpolitik beschreibt die strategische Anpassung der Marktkonditionen, die von Unternehmen, Finanzinstituten oder Regierungen angewendet wird, um ihre Ziele in Bezug auf Kapitalmärkte zu erreichen. Diese Ziele können vielfältig sein,...

Proletariat

Die Proletarier sind eine soziale Klasse, die im Zusammenhang mit dem marxistischen Klassenkonflikt und der kapitalistischen Produktionsweise steht. Der Begriff wurde von Karl Marx und Friedrich Engels geprägt und bezieht...

Serienzeichen

Serienzeichen - Definition und Bedeutung im Bereich der Kapitalmärkte Das Serienzeichen ist ein grundlegendes Konzept im Bereich der Kapitalmärkte, das insbesondere bei Investitionen in Aktien eine entscheidende Rolle spielt. Es bezieht...

Kaldor-Hicks-Kriterium

Das Kaldor-Hicks-Kriterium ist ein Konzept der Wohlfahrtsökonomie, das zur Beurteilung von wirtschaftlichen Maßnahmen und ihrer Auswirkungen auf die Gesellschaft verwendet wird. Es stützt sich auf die Idee, dass eine Maßnahme...

Bundesertragsabgaben

Bundesertragsabgaben sind Steuern, die von Unternehmen in Deutschland auf ihre Erträge erhoben werden. Diese Besteuerung der Gewinne dient der Finanzierung von staatlichen Ausgaben und der Aufrechterhaltung des öffentlichen Dienstes. Im...

paramonetäre Finanzierungsinstitute

"Paramonetäre Finanzierungsinstitute" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf spezialisierte Einrichtungen bezieht, die in der alternativen Finanzierung tätig sind. Diese Institute spielen eine wichtige Rolle bei...

kommunale Unternehmen

Kommunale Unternehmen, auch bekannt als kommunale Betriebe, beziehen sich auf Unternehmen oder Organisationen, die mehrheitlich im Besitz von Kommunen oder kommunalen Gebietskörperschaften sind. Diese Unternehmen dienen dem öffentlichen Interesse und...

Digital Audio Broadcasting (DAB)

Digitales Audio-Broadcasting (DAB) ist eine fortschrittliche Technologie zur Übertragung von Radiosignalen über digitale Kanäle. Im Gegensatz zur traditionellen analogen Übertragung bietet DAB eine hervorragende Klangqualität und ermöglicht eine effizientere Nutzung...

Reise

Reise - Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Eine Reise ist ein Fachbegriff in den Kapitalmärkten, der den Akt des Erwerbs eines Vermögenswerts mit der Absicht beschreibt, diesen zu einem späteren...