Eulerpool Premium

Tausendkontaktpreis, qualitativer Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Tausendkontaktpreis, qualitativer für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Tausendkontaktpreis, qualitativer

Der Tausendkontaktpreis, qualitativer, auch bekannt als TKP, ist ein Maßstab, der häufig in der Werbebranche verwendet wird, insbesondere im Bereich der Online-Werbung und des Marketings.

Der Begriff "Tausendkontakt" bezieht sich auf die Anzahl der Personen, die eine Werbeanzeige erreicht, während der "Preis" den Gesamtbetrag angibt, der für diese Tausendkontakte bezahlt wird. "Qualitativer" bezieht sich auf die Qualität der Zielgruppe, die durch die Werbekampagne erreicht wird. Um den Tausendkontaktpreis qualitativer zu berechnen, werden verschiedene Faktoren berücksichtigt, darunter das demografische Profil der Zielgruppe, ihre Interessen und Verhaltensweisen. Diese Informationen werden oft von Datenanbietern und Analysetools bereitgestellt, die es den Werbetreibenden ermöglichen, ihre Zielgruppe genauer zu definieren und die Effektivität ihrer Kampagnen zu optimieren. Der Tausendkontaktpreis, qualitativer, wird in der Regel in der Währung eines bestimmten Landes angegeben, da die Kosten für Werbung und Marketing je nach Region und Plattform variieren können. Werbetreibende verwenden den TKP zur Budgetplanung und zur Bewertung der Rentabilität ihrer Werbekampagnen. Durch den Vergleich des TKP für verschiedene Plattformen oder Werbeträger können sie entscheiden, welche Option für ihre Bedürfnisse am kosteneffektivsten ist. Im Bereich des Online-Marketings umfasst der Tausendkontaktpreis, qualitativer verschiedene Werbeformate wie Banneranzeigen, Videowerbung und Textanzeigen. Je nach Plattform und Zielgruppe kann der TKP stark variieren. Das Platzieren von Werbung auf Websites oder Social-Media-Plattformen mit einer großen Anzahl von Besuchern kann einen höheren TKP zur Folge haben, da die Reichweite größer ist. Jedoch kann der TKP niedriger sein, wenn die Zielgruppe konkreter definiert ist und eine höhere Wahrscheinlichkeit besteht, dass sie auf die Anzeigen klickt oder mit ihnen interagiert. Der Tausendkontaktpreis, qualitativer, ist ein wichtiger Parameter, der von Werbetreibenden bei der Planung und Ausführung ihrer Werbekampagnen berücksichtigt wird. Durch die Auswahl der richtigen Plattform und die zielgerichtete Platzierung von Anzeigen können Unternehmen ihre Marketingbudgets optimieren und eine größere Wirkung erzielen. Dieser Aspekt des Online-Marketings wird kontinuierlich analysiert und verbessert, um den TKP effektiver und effizienter zu gestalten. Wir von Eulerpool.com halten es für wichtig, dass Investoren und Fachleute im Bereich des Kapitalmarkts umfassende Kenntnisse über relevante Begriffe und Konzepte haben. Unser Glossar bietet ein breites Spektrum an Definitionen, darunter auch den Tausendkontaktpreis qualitativer, um sicherzustellen, dass unsere Leser fundierte Entscheidungen treffen können. Besuchen Sie Eulerpool.com, um mehr über die zentralen Themen in den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Krypto zu erfahren und nutzen Sie unser umfangreiches Glossar als wertvolle Ressource für Ihr Investment-Know-how.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Hurwicz-Prinzip

Das Hurwicz-Prinzip ist ein ökonomisches Konzept, das auf den Arbeiten des prominenten Wirtschaftswissenschaftlers Leonid Hurwicz basiert. Es ist ein Entscheidungsmodell, das in der Spieltheorie und der Verhandlungstheorie verwendet wird, um...

Kopfpauschale

Die Kopfpauschale ist ein Begriff, der in der Finanzwelt im Zusammenhang mit der Besteuerung von Kapitalanlagen verwendet wird. Sie bezieht sich auf eine Steuer oder Gebühr, die auf einer festgelegten...

Non-Trade Distribution

Definition: Nicht-Handelsverteilung (Non-Trade Distribution) In der Welt des Kapitalmarktes bezieht sich der Begriff "Nicht-Handelsverteilung" auf ein spezifisches Ereignis, bei dem Wertpapiere oder Vermögenswerte von einem Unternehmen an die Aktionäre oder Anteilseigner...

Inferenzmaschine

Die Inferenzmaschine, auch bekannt als Inferenz-Engine, ist ein hochentwickeltes und komplexes technologisches System, das in der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) entwickelt wurde. Sie spielt eine wesentliche Rolle bei der...

Lohnausgleich

Lohnausgleich ist ein Begriff, der im Arbeitsrecht und in der Finanzwelt verwendet wird, um eine bedeutende finanzielle Ausgleichszahlung an Arbeitnehmer zu beschreiben. Es handelt sich um eine Leistung des Arbeitgebers,...

Funktionsunterprogramm

Funktionsunterprogramm – Definition und Bedeutung Ein Funktionsunterprogramm ist ein grundlegendes Konzept in der Programmierung, das in verschiedenen Bereichen der technischen Analyse und Entwicklung von Softwareanwendungen Anwendung findet. Insbesondere innerhalb des Bereichs...

Regenerationsfähigkeit

Regenerationsfähigkeit ist ein entscheidender Begriff, der in den Bereichen der Kapitalmärkte und der Anlagestrategien von großer Bedeutung ist. Dieser Begriff umschreibt die Fähigkeit eines Vermögenswertes oder eines Marktes, sich von...

Übungsleiter-Freibetrag

Übungsleiter-Freibetrag: Definition, Bedeutung und Anwendung in der Kapitalmarktanlage Der Begriff "Übungsleiter-Freibetrag" bezieht sich auf eine Unterstützung für Personen, die neben ihrer Haupttätigkeit eine ehrenamtliche Trainertätigkeit ausüben. Insbesondere im Bereich der Kapitalmarktanlage...

Cultural Due Diligence

Kulturelles Due Diligence Die kulturelle Due Diligence bezieht sich auf den Prozess der systematischen Analyse und Bewertung von kulturellen Faktoren im Rahmen einer Unternehmensübernahme oder einer Investition in den Kapitalmärkten. Sie...

Zeitungsformat

"Zeitungsformat" ist ein Begriff aus der Druckindustrie, der sich auf das standardisierte Format von gedruckten Zeitungen bezieht. Es beschreibt die Größe und den Aufbau der Seiten, die in einer Zeitung...