Eulerpool Premium

Teledienstedatenschutzgesetz Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Teledienstedatenschutzgesetz für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

Teledienstedatenschutzgesetz

Das Teledienstedatenschutzgesetz (TDDSG) ist ein in Deutschland geltendes gesetzliches Regelwerk, das den Schutz personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Telediensten gewährleistet.

Es wurde mit dem Ziel erlassen, die Privatsphäre der Nutzer von Telediensten, insbesondere im Bereich der elektronischen Kommunikation, zu schützen und den Umgang mit personenbezogenen Daten durch Diensteanbieter zu regeln. Gemäß dem Teledienstedatenschutzgesetz umfasst der Begriff Teledienste eine Vielzahl von elektronischen Diensten, die über das Internet oder andere elektronische Kommunikationsnetze angeboten werden. Hierunter fallen beispielsweise Websites, E-Mail-Dienste und andere Online-Angebote. Das Gesetz gilt sowohl für private als auch für gewerbliche Anbieter solcher Dienste. Das Hauptziel des Teledienstedatenschutzgesetzes besteht darin, personenbezogene Daten der Nutzer zu schützen und den sicheren Umgang mit solchen Daten zu gewährleisten. Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, wie beispielsweise Name, Adresse, E-Mail-Adresse oder IP-Adresse. Das TDDSG stellt bestimmte Anforderungen an Diensteanbieter im Umgang mit personenbezogenen Daten. Dazu gehört unter anderem die Informationspflicht gegenüber den Nutzern über die Art der erhobenen Daten und deren Verarbeitungszweck. Ferner müssen die Nutzer ihre ausdrückliche Einwilligung für die Erhebung und Verarbeitung ihrer Daten geben, sofern keine gesetzlichen Bestimmungen dies erlauben. Darüber hinaus regelt das Teledienstedatenschutzgesetz auch die Sicherheitsmaßnahmen, die Diensteanbieter ergreifen müssen, um den Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten. Hierzu gehören beispielsweise Maßnahmen zur Zugangskontrolle, zur Datensicherung und zum Schutz vor unbefugtem Zugriff. Insgesamt trägt das Teledienstedatenschutzgesetz dazu bei, das Vertrauen der Nutzer in den sicheren Umgang mit ihren Daten im Bereich der Teledienste zu stärken. Es stellt sicher, dass personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen erhoben, verarbeitet und genutzt werden dürfen und bietet somit einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Privatsphäre und der informationellen Selbstbestimmung.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

ISO 26000

ISO 26000 ist ein international anerkannter Leitfaden für soziale Verantwortung von Organisationen. Er wurde von der Internationalen Organisation für Normung (ISO) entwickelt und legt die Grundsätze, Richtlinien und Empfehlungen für...

Bilanzbündeltheorie

Die Bilanzbündeltheorie ist eine Theorie, die sich mit der Bewertung und Analyse von Portfolioinvestitionen in den Kapitalmärkten befasst. Sie stellt eine integrierte Methode dar, um verschiedene Finanzinstrumente wie Aktien, Kredite,...

Gesamtkapitalkostensatz

Der Begriff "Gesamtkapitalkostensatz" bezieht sich auf den ökonomischen Begriff der Kapitalkosten eines Unternehmens oder Projekts. Es repräsentiert den gewichteten Durchschnitt der Kosten für das gesamte Kapital einer Organisation, einschließlich Eigenkapital...

Planungstechnologie

"Planungstechnologie" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und sich auf Technologien bezieht, die bei der Planung und Analyse von Investitionen eingesetzt werden. Diese Technologielösungen...

Referenzperiodensystem

Referenzperiodensystem ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzmärkte verwendet wird und sich auf ein System von Referenzperioden bezieht, die zur Analyse von Anlageinstrumenten verwendet werden. Es dient dazu,...

Standgeld

Standgeld ist ein Begriff aus dem Bereich des Finanz- und Kapitalmarktes, insbesondere in Bezug auf Investitionen in Wertpapieren und Kapitalanlagen. Es bezieht sich auf eine Gebühr oder eine Rendite, die...

PTA

PTA (Phosphotungstic Acid): Definition, Eigenschaften und Verwendung PTA (Phosphotungstic Acid oder phosphotungstate) ist eine Substanz, die in verschiedenen Anwendungen im Bereich der Chemie und Analytik verwendet wird. PTA ist eine hochreine,...

Potenzialfaktoren

Potenzialfaktoren sind wichtige Determinanten, die das Wachstum und die Rentabilität eines Unternehmens maßgeblich beeinflussen können. In der Finanzwelt spielen Potenzialfaktoren eine bedeutende Rolle bei der Einschätzung der zukünftigen Wertentwicklung und...

Rechtsmittel

Rechtsmittel sind ein grundlegender Bestandteil des deutschen Rechtssystems und spielen eine wesentliche Rolle bei der Lösung von Rechtsstreitigkeiten. In rechtlichen Auseinandersetzungen bieten Rechtsmittel den Parteien die Möglichkeit, Urteile zu überprüfen...

Misfit-Analyse

Misfit-Analyse ist eine Technik, die verwendet wird, um die Abweichung zwischen den tatsächlichen Renditen einer Investition und den erwarteten Renditen zu bewerten. Diese Analysemethode bietet Investoren und Finanzanalysten wertvolle Einblicke,...