Eulerpool Premium

Terminpapiere Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Terminpapiere für Deutschland.

Terminpapiere Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Terminpapiere

Terminpapiere, auch bekannt als Terminkontrakte oder Futures, sind standardisierte Vereinbarungen, die den Kauf oder Verkauf eines Vermögenswerts zu einem zukünftigen Zeitpunkt und zu einem festgelegten Preis ermöglichen.

Diese derivative Finanzinstrumente spielen eine wichtige Rolle auf den Kapitalmärkten und werden von Investoren genutzt, um ihre Portfolios zu diversifizieren, Risiken abzusichern oder auf zukünftige Marktbewegungen zu spekulieren. Terminpapiere sind äußerst flexibel und bieten eine breite Palette von Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Anlageklassen. Im Aktienmarkt können Investoren beispielsweise Aktienindex-Futures erwerben, um ihr Exposure gegenüber dem allgemeinen Markt zu steuern. Für Anleihen gibt es Treasury-Futures, die es Investoren ermöglichen, ihr Zinsänderungsrisiko abzusichern oder zu handeln. Darüber hinaus sind Terminpapiere auch in Devisen, Rohstoffen und Kryptowährungen weit verbreitet. Der Handel mit Terminpapieren erfolgt in der Regel über organisierte Börsen, die als zentrale Gegenpartei fungieren, um die Erfüllung der Verträge sicherzustellen. Die standardisierten Vertragsbedingungen, einschließlich des Lieferdatums, der Kontraktgröße und der Preisnotierung, werden von der Börse festgelegt und sind für alle Teilnehmer verbindlich. Durch den Einsatz von Hebelwirkung können Investoren mit vergleichsweise geringem Kapitaleinsatz erhebliche Positionen halten und potenziell hohe Renditen erzielen. Andererseits besteht jedoch auch das Risiko, dass Verluste die ursprüngliche Investition übersteigen können. Es ist wichtig zu beachten, dass Terminpapiere spekulative Instrumente sind und eine sorgfältige Analyse erfordern. Erfolgreiche Investoren nutzen umfassende Marktkenntnisse und fundierte Analysetechniken, um informierte Handelsentscheidungen zu treffen. Zudem ist es ratsam, das Risiko durch eine angemessene Diversifikation des Portfolios zu begrenzen und sich kontinuierlich über relevante Informationen und bahnbrechende Entwicklungen in den Märkten auf dem Laufenden zu halten. Bei Eulerpool.com bieten wir eine umfassende Sammlung von Definitionen und Erklärungen zu Terminpapieren sowie zu anderen relevanten Begriffen im Zusammenhang mit Investitionen in Kapitalmärkten an. Unser Ziel ist es, Investoren dabei zu unterstützen, ein besseres Verständnis der komplexen Finanzterminologie zu erlangen und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Besuchen Sie uns auf unserer Website, um mehr über Terminpapiere und andere wichtige Begriffe zu erfahren und bleiben Sie mit den neuesten branchenspezifischen Nachrichten und Analysen immer auf dem neuesten Stand.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Richtsatzwerte

Richtsatzwerte sind in der Finanzwelt von großer Bedeutung, insbesondere für Investoren, die sich mit Kapitalmärkten beschäftigen. Der Begriff Richtsatzwerte bezieht sich auf Zahlungskonditionen, die von einer Zentralbank oder einer Regulierungsbehörde...

Active Server Page

Active Server Pages (ASP) ist eine serverseitige, von Microsoft entwickelte Technologie, die es ermöglicht, dynamische Webseiten zu erstellen und interaktive Inhalte bereitzustellen. Mit ASP können Entwickler auf einfache Weise Skripte...

Umverteilung

Umverteilung ist ein Begriff, der sich auf die systematische Umverteilung von Ressourcen, Vermögen oder Einkommen in einer Volkswirtschaft bezieht. Dieser Prozess beinhaltet die Umverteilung von finanziellen Mitteln, Eigentum oder Gütern...

originäre Rechengrößen

Originäre Rechengrößen sind grundlegende Maßstäbe, die Unternehmen verwenden, um ihre finanzielle Leistungsfähigkeit zu beurteilen und wichtige Kennzahlen zu ermitteln. Diese Größen dienen als Ausgangspunkt für weitere Berechnungen und sind von...

Vermieter

Der Begriff "Vermieter" ist im Zusammenhang mit der Investition in Immobilien von großer Bedeutung. Ein Vermieter ist eine Person, die eine Immobilie besitzt und diese gegen eine Mietzahlung an einen...

Datendefinitionssprache

Die "Datendefinitionssprache" (DDL), auch bekannt als "Data Definition Language", ist eine Computersprache, die speziell für die Erstellung und Modifikation von Datenbankobjekten entwickelt wurde. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil des Datenbanksystems...

BIP

In der Wirtschaft spielt das BIP eine wichtige Rolle und stellt ein zentrales Indikator für das Wirtschaftswachstum dar. Es gibt Auskunft darüber, wie viel Waren und Dienstleistungen innerhalb eines Jahres...

Mitbestimmungsgesetz (MitbestG)

Mitbestimmungsgesetz (MitbestG) ist ein grundlegendes Gesetz in Deutschland, das wichtige Regelungen hinsichtlich der Beteiligung von Arbeitnehmervertretern in Unternehmen festlegt. Dieses Gesetz tritt in Kraft, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, wie...

Merit Wants

"Ehrgeizige Unternehmen" sind Firmen, die nach Kapitalanlagen suchen, um ihre Aktivitäten zu erweitern oder ihre Geschäftsziele zu erreichen. Sie sind bestrebt, Investitionen anzuziehen, indem sie ihre Merkmale, Vorteile und Zukunftsaussichten...

Informationsasymmetrie

Informationsasymmetrie bezieht sich auf eine Situation, in der eine Partei über weniger Informationen verfügt als eine andere, was zu einer Ungleichheit im Wissen führt. In den Kapitalmärkten entsteht diese Asymmetrie,...