Eulerpool Premium

Timesharing Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Timesharing für Deutschland.

Timesharing Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Timesharing

Definition von "Timesharing": Timesharing bezieht sich auf eine Vereinbarung, bei der mehrere Nutzer gemeinsam das Eigentum und die Nutzung von Vermögenswerten, wie beispielsweise Immobilien oder Wirtschaftsgütern, teilen.

In der Finanzwelt bezieht sich Timesharing speziell auf eine Anlagestrategie, bei der Anleger Anteile an bestimmten Vermögenswerten erwerben und die Nutzung dieser Assets über einen festgelegten Zeitraum aufteilen. Timesharing bietet Anlegern die Möglichkeit, von der Zugänglichkeit und den Vorteilen eines Vermögenswertes zu profitieren, ohne die volle Verantwortung für dessen Unterhaltung und Nutzung zu tragen. Im Kontext des Aktienmarktes kann Timesharing beispielsweise bedeuten, dass mehrere Investoren Anteile an einem bestimmten Unternehmen erwerben und sich die Erträge und Risiken entsprechend ihrer Investitionen teilen. Diese Art der Anlagestrategie ermöglicht es Anlegern, die Risiken zu diversifizieren und ihre Investitionen zu streuen. Durch Timesharing können sie auch in Vermögenswerte investieren, die normalerweise außerhalb ihrer finanziellen Möglichkeiten liegen würden. Die Verträge, die dem Timesharing zugrunde liegen, enthalten oft detaillierte Bestimmungen zur Nutzung, zum zeitlichen Rahmen, zu den Kosten und Rückgaberechten der Investoren. Die Vereinbarungen werden in der Regel von spezialisierten Unternehmen wie Immobilien- oder Vermögensverwaltern verwaltet, um sicherzustellen, dass die Interessen aller beteiligten Parteien geschützt werden. Timesharing kann auch im Zusammenhang mit Kryptowährungen auftreten, bei denen Anleger sich zusammenschließen, um Mining-Ressourcen oder Computerleistung gemeinsam zu nutzen und die erzielten Gewinne zu teilen. Insgesamt bietet Timesharing Anlegern die Chance, von gemeinschaftlicher Investition und Nutzung zu profitieren, was zu einer breiteren Zugänglichkeit von Vermögenswerten und einer Risikominimierung führen kann. Es bleibt jedoch wichtig, die spezifischen Bedingungen und Risiken zu verstehen, da Timesharing-Investitionen mit bestimmten Einschränkungen und Verpflichtungen verbunden sein können. Besuchen Sie Eulerpool.com, die führende Website für Finanzanalysen und Wirtschaftsnachrichten, um weitere Informationen und Einblicke in Timesharing sowie viele andere wichtige Begriffe in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu erhalten. Unser umfassendes Glossar bietet eine wertvolle Wissensquelle für Investoren und Finanzprofis.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Kostenträgererfolgsrechnung

Die Kostenträgererfolgsrechnung ist eine wichtige Methode der Kostenrechnung, die speziell in Unternehmen des produzierenden Gewerbes zur Anwendung kommt. Sie ermöglicht eine umfassende Analyse der Kosten und des Erfolgs je Kostenträger...

neoklassische Theorie der Unternehmung

Die neoklassische Theorie der Unternehmung ist ein wichtiges Konzept in der modernen Wirtschaftsanalyse und beschreibt einen Ansatz zur Erklärung des Verhaltens von Unternehmen. Diese Theorie basiert auf den Prinzipien der...

Wertpapierhandelsgesetz

Das Wertpapierhandelsgesetz (kurz WpHG) ist ein deutsches Bundesgesetz, das seit 1994 in Kraft ist. Es regelt den Handel und die Verwahrung von Wertpapieren sowie die Informationspflichten von Unternehmen und Finanzdienstleistern...

Bimatrixspiel

Titel: Eine professionelle Definition von "Bimatrixspiel" für Investoren im Kapitalmarkt --- Definition: Bimatrixspiel ist ein strategisches Entscheidungsspiel, das auf der Spieltheorie basiert und in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist. Es handelt sich...

KfW - Wohngebäude - Kredit

Der KfW - Wohngebäude - Kredit ist ein Darlehensprogramm der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), das speziell für den Wohnungssektor entwickelt wurde. Dieses Kreditprogramm ermöglicht es Privatpersonen, Wohngebäude zu finanzieren oder...

Standardpreis

Der Begriff "Standardpreis" bezieht sich auf den regulären oder festgelegten Preis einer Wertpapierposition, der als Grundlage für die Bewertung und den Handel an den Finanzmärkten dient. Der Standardpreis kann sich...

Alters-Verdienstkurve

Die Alters-Verdienstkurve ist ein Konzept, das sowohl in der Personalwirtschaft als auch in der makroökonomischen Analyse eine wichtige Rolle spielt. Es bezieht sich auf die Darstellung der Einkommensentwicklung einer Person...

Neukeynesianische Makroökonomik, optimale geldpolitische Reaktion

Die Neukeynesianische Makroökonomik bezieht sich auf eine Theorie, die auf den grundlegenden Prinzipien der Makroökonomie basiert und wichtige Aspekte der Keynesianischen Wirtschaftstheorie integriert. Sie legt den Schwerpunkt auf den Einfluss...

Food-Sortiment

Food-Sortiment, auch als Lebensmittel-Sortiment bekannt, bezeichnet die Palette an verschiedenen Lebensmitteln, die ein bestimmter Einzelhändler oder eine Supermarktkette in seinem Warenangebot führt. Es handelt sich hierbei um eine strategische Entscheidung,...

Blickfangwerbung

Blickfangwerbung ist eine Marketingstrategie, die darauf abzielt, die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden auf ein bestimmtes Produkt oder eine Dienstleistung zu lenken. Mit gezielten visuellen Reizen und kreativen Elementen wird versucht, die...