Tobin's q Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Tobin's q für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Tobin's q, auch bekannt als Tobin's q-Verhältnis oder Tobins q-Koeffizient, ist ein Finanzkennzahl, die von dem renommierten US-amerikanischen Ökonomen James Tobin entwickelt wurde.
Es ist ein Maß für den Marktwert eines Unternehmens im Verhältnis zu den Kapitalwerten seiner Nettovermögenswerte. Das Tobin's q wird häufig verwendet, um den Wert eines Unternehmens zu bewerten und potenzielle Über- oder Unterbewertungen zu erkennen. Die Berechnung des Tobin's q erfolgt durch die Division des Gesamtwerts der Vermögenswerte eines Unternehmens durch den Ersatzwert dieser Vermögenswerte. Der Ersatzwert wird anhand der Investitionskosten oder dem Wiederbeschaffungswert der Vermögenswerte bestimmt. Ein Tobin's q-Wert größer als eins deutet darauf hin, dass der Marktwert des Unternehmens höher ist als der Ersatzwert seiner Vermögenswerte. Dies kann auf eine Überbewertung des Unternehmens hinweisen. Ein Wert unter eins hingegen kann auf eine Unterbewertung hinweisen. Das Tobin's q-Verhältnis wird vor allem verwendet, um potenzielle M&A-Transaktionen zu bewerten. Wenn das q-Verhältnis eines Unternehmens höher ist als das seiner Wettbewerber, könnte dies darauf hindeuten, dass ein potenzieller Käufer einen höheren Preis zahlen müsste, um das Unternehmen zu erwerben. Umgekehrt könnte ein niedrigeres q-Verhältnis darauf hindeuten, dass das Unternehmen möglicherweise zu einem attraktiveren Preis erwerbbar ist. Darüber hinaus kann das Tobin's q auch ein Indikator für die allgemeine Marktsituation sein. Wenn das q-Verhältnis für den Gesamtmarkt über einen längeren Zeitraum hinweg steigt, könnte dies auf eine Überbewertung des Marktes hinweisen, während ein Rückgang des q-Verhältnisses auf eine mögliche Unterbewertung hindeuten kann. Insgesamt ist das Tobin's q ein wertvolles Instrument für Investoren und Finanzanalytiker, um den Wert eines Unternehmens oder einer Märkteinschätzung zu bewerten. Es bietet eine quantitative Messgröße für potenzielle Überbewertungen oder Unterbewertungen und kann bei der Entscheidungsfindung unterstützen. Ein fundiertes Verständnis des Tobin's q ist daher für Investoren im Bereich der Kapitalmärkte unerlässlich. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zu unserer umfassenden Glossar- und Lexikon-Sammlung zu erhalten.Spaltungsgesetz
Spaltungsgesetz: Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Das Spaltungsgesetz ist ein bedeutendes rechtliches Instrument im Bereich der Unternehmensorganisation und im speziellen Kontext des Kapitalmarktes. Es ermöglicht Unternehmen die interne Umstrukturierung und Neugestaltung...
Hauptgruppe
Hauptgruppe ist ein wichtiger Begriff in der Chemie, der sich speziell auf das Periodensystem der Elemente bezieht. In diesem Zusammenhang bezeichnet Hauptgruppe eine Spalte von Elementen, die ähnliche chemische Eigenschaften...
Directors-and-Officers-Versicherung
Die "Directors-and-Officers-Versicherung" (D&O-Versicherung) ist eine Haftpflichtversicherung, die speziell für Führungskräfte in Unternehmen entwickelt wurde. Sie bietet Schutz vor finanziellen Ansprüchen, die gegen diese Führungskräfte aufgrund von Fehlverhalten im Rahmen ihrer...
Diskontgeschäft
Diskontgeschäft bezieht sich auf eine Finanztransaktion, bei der ein Kreditinstitut den Inhabern von Schuldverschreibungen die Möglichkeit bietet, diese vor Fälligkeit zurückzukaufen oder zu verkaufen. Es wird auch als Repo-Geschäft (Rückkaufvereinbarung)...
Classe Productive
"Classe Productive" ist ein wichtiger Begriff innerhalb der Finanzwelt, insbesondere für Investoren auf den Kapitalmärkten. Es bezieht sich auf eine spezifische Gruppe von Unternehmen oder Branchen, die als produktiv angesehen...
Ärztekammer
Die Ärztekammer, auch bekannt als ärztliche Kammer, ist eine berufsständische Organisation, die die Interessen und Rechte der Ärzteschaft vertritt und die Qualität der medizinischen Versorgung in einem bestimmten geografischen Gebiet...
ASCO
ASCO ist die Abkürzung für den American Society of Clinical Oncology, zu Deutsch die Amerikanische Gesellschaft für Klinische Onkologie. Diese Non-Profit-Organisation ist weltweit eine der renommiertesten und einflussreichsten Vereinigungen von...
RS232C
RS232C ist ein Standard für die serielle Kommunikation zwischen Computern und Peripheriegeräten. Es basiert auf der früheren Version RS232 und ist auch als EIA-232 oder V.24 bekannt. RS232C ist eine...
Telekonferenzsystem
Ein Telekonferenzsystem ist ein technisches System, das es Benutzern ermöglicht, an einer Konferenz teilzunehmen, ohne physisch anwesend sein zu müssen. Diese Systeme werden in verschiedenen Bereichen wie Unternehmen, Bildungseinrichtungen und...
Fernbuchstelle
Beschreibung: Fernbuchstelle Die Fernbuchstelle ist ein entscheidender Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Hinblick auf den Handel mit Wertpapieren. Als Fachbegriff bezeichnet sie eine Kontaktstelle oder ein Fernsprechamt, das für...