UNFPA Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff UNFPA für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die "UNFPA" (United Nations Population Fund) ist das Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen und eine führende Organisation, die sich dem Bereich der reproduktiven Gesundheit, Geschlechtergleichstellung und Entwicklung verpflichtet fühlt.
Der Fonds wurde 1969 gegründet und arbeitet in mehr als 150 Ländern weltweit. Ziel des UNFPA ist es, das Recht jedes Einzelnen auf einen gesunden Beginn des Lebens, eine sichere und befähigende Geburt und die Möglichkeit, sein volles reproduktives Potenzial zu entfalten, zu gewährleisten. Der Fonds fördert das Recht auf sexuelle und reproduktive Gesundheit und trägt zur Verringerung der Armut bei, indem er Schwangerschafts- und Geburtskomplikationen reduziert, die Verhütung ermöglicht, sexuelle Gewalt und den Missbrauch von Frauen und Mädchen bekämpft und sich dafür einsetzt, dass Frauen ihre reproduktiven Rechte selbstbestimmt ausüben können. UNFPA leistet technische Unterstützung, Kapazitätsentwicklung, Bereitstellung von Dienstleistungen und politische Advocacy in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit Regierungen, Zivilgesellschaft, Jugendlichen und anderen Interessenvertretern. Der Fonds fördert innovative Ansätze zur Verbesserung der Gesundheitssysteme und zur Gewährleistung von Zugang zu qualitativ hochwertiger reproduktiver Gesundheit. Der UNFPA beteiligt sich auch an der Erfassung und Bereitstellung von Daten, um evidenzbasierte Entscheidungen in Bezug auf Bevölkerungspolitik und -programme zu unterstützen. Der Fonds unterstützt Programme zur Familie- und Jugendplanung, zur HIV-Prävention und -Behandlung sowie zur Geschlechtergleichstellung und zum Empowerment von Frauen. Durch die Bereitstellung von finanzieller Unterstützung, technischer Expertise und politischem Einsatz spielt der UNFPA eine entscheidende Rolle bei der Förderung der globalen Agenda für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen, insbesondere bei der Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) im Bereich der reproduktiven Gesundheit und Geschlechtergleichstellung. Das einzigartige Fachwissen und die langjährige Erfahrung des UNFPA machen es zu einer unverzichtbaren Ressource für Regierungen, Entwicklungspartner und Kapitalmarktakteure, die im Bereich der reproduktiven Gesundheit und Bevölkerungszusammenarbeit tätig sind. Erfahren Sie mehr über den UNFPA und seine wichtige Rolle bei der Förderung der globalen Gesundheit, Entwicklung und Geschlechtergleichstellung auf Eulerpool.com.hedonische Methode
Die hedonische Methode ist ein statistisches Verfahren zur Schätzung der Preise von Gütern oder Dienstleistungen basierend auf ihren attributiven Merkmalen. Sie wird hauptsächlich in der Immobilien- und Automobilindustrie verwendet, um...
Erb- und Stiftungsmanagement
Erb- und Stiftungsmanagement beschreibt eine spezialisierte Form des Vermögensmanagements, die sich auf die Verwaltung von Erbschaften und Stiftungen konzentriert. Diese Disziplin befasst sich mit der langfristigen Planung, dem Schutz und...
Hauptfeststellungszeitpunkt
Der Hauptfeststellungszeitpunkt ist ein wichtiger Begriff im deutschen Kapitalmarkt, insbesondere im Zusammenhang mit der Ermittlung des Börsenpreises von Wertpapieren. Dieser Zeitpunkt markiert den Zeitpunkt, zu dem der amtliche Schlusskurs für...
Tiefstand
Definition von "Tiefstand": Ein Tiefstand ist ein wichtiger Begriff in den Kapitalmärkten, insbesondere im Zusammenhang mit Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmärkten und Kryptowährungen. Er bezeichnet den niedrigsten Punkt, den der Kurs eines...
soziales Sicherungssystem
Das "soziale Sicherungssystem" ist ein umfassender Begriff, der sich auf die gesetzlichen Regelungen, Institutionen und Programme bezieht, die entwickelt wurden, um den Bürgern soziale Sicherheit zu bieten. Es handelt sich...
Notstandsarbeiten
Notstandsarbeiten ist ein Begriff, der in den Bereichen Kapitalmärkte und Finanzen von großer Bedeutung ist, insbesondere im Rahmen von staatlichen Interventionen und wirtschaftlichen Krisensituationen. Im Allgemeinen bezieht sich der Begriff...
Siebte EG-Richtlinie
Die Siebte Richtlinie der Europäischen Gemeinschaft (auch bekannt als "Siebte EG-Richtlinie") wurde eingeführt, um einen harmonisierten Rechtsrahmen für die Rechnungslegung von Unternehmen in der Europäischen Union (EU) zu schaffen. Sie...
Post-Exklusivlizenz
"Post-Exklusivlizenz" beschreibt die bedeutsame rechtliche Vereinbarung, die nach einer Exklusivlizenz gewährt wird und sich auf die Verbreitung und Nutzung von geistigem Eigentum bezieht. Es handelt sich um eine Maßnahme, die...
Nivellierungstheorie
Die Nivellierungstheorie, auch bekannt als Ausgleichstheorie, ist ein konzeptioneller Rahmen in der Soziologie, der das Phänomen der sozialen Ungleichheit und dessen Auswirkungen auf individuelle und kollektive Handlungen untersucht. Diese Theorie...
Abteilungsversammlung
Die Abteilungsversammlung ist ein wichtiger Begriff im deutschen Aktienrecht, der die Versammlung der Aktionäre einer bestimmten Abteilung oder Kategorie von Aktien eines Unternehmens bezeichnet. In solchen Versammlungen treffen sich die...