Eulerpool Premium

Unfallversicherung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Unfallversicherung für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Unfallversicherung

Unfallversicherung ist eine Art von Versicherungspolice, die zur Absicherung von Unfallrisiken dient.

Die Unfallversicherung bietet ihren Versicherungsnehmern finanzielle Unterstützung bei jeglicher Art von Unfall, wie z.B. Arbeitsunfällen, Verkehrsunfällen oder Freizeitunfällen. Die Unfallversicherung umfasst in der Regel sowohl Sach- als auch Personenschäden und kann individuell auf die Bedürfnisse des Versicherungsnehmers angepasst werden. Diese Art von Versicherung kann sowohl von Privatpersonen als auch von Unternehmen abgeschlossen werden. Im Rahmen einer Unfallversicherung stehen dem Versicherungsnehmer verschiedene Leistungsbausteine zur Verfügung. Dazu gehören unter anderem die Invaliditätsleistung, die Todesfallleistung sowie die Krankenhaustagegeldversicherung. Die Invaliditätsleistung wird in der Regel nach einem Unfall gezahlt, wenn der Versicherungsnehmer dauerhaft oder vorübergehend eine körperliche Beeinträchtigung erleidet. Im Todesfall wird die Todesfallleistung an die Hinterbliebenen ausgezahlt. Die Krankenhaustagegeldversicherung dient zur Absicherung von Krankenhauskosten im Krankheitsfall. Bei der Wahl einer Unfallversicherung sollten verschiedene Aspekte berücksichtigt werden. Dazu gehört zum Beispiel die Wahl des richtigen Leistungsumfangs sowie die Auswahl eines Versicherers mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass die Unfallversicherung auch im Ausland greift und bei welchen Unfällen die Versicherung tatsächlich einspringt. Insgesamt ist eine Unfallversicherung eine wichtige Absicherung, um sich vor finanziellen Risiken durch Unfälle zu schützen. Durch eine individuelle Anpassung an die eigenen Bedürfnisse kann die Unfallversicherung dazu beitragen, die finanziellen Folgen eines Unfalls abzumildern.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Eigenkapitalkostensatz

"Eigenkapitalkostensatz" ist ein spezifischer Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die Eigenkapitalkosten für Unternehmen zu beschreiben. Der Begriff bezieht sich auf die Rendite, die die Eigentümer oder Aktionäre...

Datenschutz

Datenschutz ist die Praxis des Schutzes von personenbezogenen Daten vor Missbrauch, Verlust oder unbefugtem Zugriff. In Deutschland wird Datenschutz durch das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU geregelt....

Innovationsführer

Definition: Innovationsführer ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte häufig verwendet wird, um Unternehmen oder Einzelpersonen zu beschreiben, die eine führende Rolle bei der Einführung innovativer Technologien, Produkte...

Totalanalyse

Totalanalyse ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte häufig verwendet wird und sich auf eine umfassende Analyse bezieht, bei der alle verfügbaren Informationen und Daten eines bestimmten Finanzinstruments...

Einmarkenstrategie

Die Einmarkenstrategie, auch bekannt als Single-Brand-Strategie, ist eine Unternehmensstrategie, bei der ein Unternehmen ausschließlich eine Marke für alle seine Produkte und Dienstleistungen verwendet. Diese Strategie kann in verschiedenen Branchen angewendet...

Earnings per Share

"Earnings per Share" oder EPS, ist ein wichtiger Kennwert zur Bewertung des Gewinns pro Aktie, den ein Unternehmen an seine Aktionäre ausschüttet. Es ist eine der wichtigsten Metriken, um die...

Betriebsverlegung

Betriebsverlegung ist ein Begriff, der in der Unternehmenswelt verwendet wird, um die Verlagerung oder Verlegung von Geschäftstätigkeiten oder Produktionsstandorten eines Unternehmens an einen anderen Ort zu beschreiben. Diese Verlagerung kann...

Handelsverzerrung

Handelsverzerrung ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf eine Situation auf dem Markt bezieht, in der der normale Ablauf des Handels gestört ist. Diese Verzerrung kann verschiedene Formen...

Umwandlungsbilanz

Die Umwandlungsbilanz ist ein relevanter Begriff in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Bei der Umwandlungsbilanz handelt es sich um eine spezifische Art der Bilanzierung, die bei Umwandlungen von...

kapitalintensiv

Kapitalintensiv ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und sich auf Unternehmen oder Geschäftsmodelle bezieht, die erhebliche Investitionen in materiellen Kapital oder Anlagevermögen erfordern, um...