Eulerpool Premium

VSAM Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff VSAM für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

VSAM

VSAM steht für "Virtual Storage Access Method" und ist eine Hochleistungsdatenbank, die von IBM entwickelt wurde.

Diese Datenbanktechnologie wird in Mainframe-Umgebungen eingesetzt und bietet effiziente Verwaltung und den Zugriff auf große Mengen von Daten. VSAM ermöglicht die Speicherung, Organisation und Verarbeitung von Daten in Form von Datensätzen und Indizes. VSAM nutzt den zentralen Speicher des Computers, um Daten zu speichern und den Zugriff darauf zu ermöglichen. Durch die Verwendung von Indexstrukturen können Daten schnell und effizient abgerufen werden. Dies ist insbesondere bei Anwendungen mit hohem Datenvolumen und hohen Zugriffsraten von großer Bedeutung, wie es bei Kapitalmarkttransaktionen der Fall ist. Ein wichtiger Aspekt von VSAM ist die Möglichkeit, verschiedene Zugriffsmethoden zu unterstützen. Das sequenzielle Zugriffsverfahren ermöglicht den Zugriff auf Datensätze in der Reihenfolge ihrer physischen Speicherung. Dies ist nützlich, wenn Daten in einer bestimmten Reihenfolge abgerufen werden müssen, beispielsweise beim Durchlaufen einer Liste von Wertpapieren oder Anleihen. Ein weiteres Zugriffsverfahren ist der direkte Zugriff, bei dem auf einen bestimmten Datensatz zugegriffen wird, indem der dazugehörige Schlüssel verwendet wird. Dies ermöglicht einen schnellen Zugriff auf spezifische Informationen, wie beispielsweise den aktuellen Preis einer Aktie oder den Saldo eines Bankkontos. Darüber hinaus bietet VSAM die Möglichkeit, Daten in logische Gruppen zu organisieren, die als Cluster bezeichnet werden. Diese Cluster ermöglichen die Zusammenfassung von zugehörigen Daten, was die Effizienz der Datenverarbeitung verbessert. Dies ist besonders wichtig, wenn es darum geht, komplexe Finanzinformationen zu verarbeiten und aufzubereiten. Insgesamt ist VSAM eine leistungsstarke Datenbanktechnologie, die in der Finanzbranche weit verbreitet ist und bei der Verwaltung großer Datenmengen und dem schnellen Zugriff auf kritische Informationen unterstützt. Sie ermöglicht eine effiziente Verarbeitung von Kapitalmarktdaten und trägt somit zur Optimierung der Anlageentscheidungen bei. Wenn Sie weitere Informationen zu VSAM und anderen Begriffen aus dem Bereich der Kapitalmärkte benötigen, besuchen Sie Eulerpool.com, Ihre führende Quelle für Finanzforschung und Nachrichten. Hier finden Sie ein umfassendes Glossar, das Fachbegriffe aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen erklärt. Ganz gleich, ob Sie ein erfahrener Investor oder ein Anfänger in der Finanzwelt sind, Eulerpool.com bietet Ihnen die Informationen, die Sie für fundierte Investitionsentscheidungen benötigen. Stichworte: VSAM, Virtual Storage Access Method, Datenbanktechnologie, Mainframe-Umgebung, Datensätze, Indizes, Zugriffsmethoden, sequenzieller Zugriff, direkter Zugriff, Cluster, Finanzbranche, Kapitalmarktdaten, Anlageentscheidungen, Glossar, Fachbegriffe, Eulerpool.com.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Zweitplatzierung

Zweitplatzierung: Die Zweitplatzierung ist ein entscheidender Schritt im Kapitalmarkt, bei dem bereits ausgegebene Wertpapiere erneut an Investoren verkauft werden. Dies geschieht in der Regel, wenn das emittierende Unternehmen seine Kapitalbasis stärken...

Konfektionierung

Konfektionierung bezeichnet den Prozess der endgültigen Zusammenstellung und Verpackung von Produkten, insbesondere im Kontext der Herstellung und Vorbereitung von Waren für den Vertrieb. In der Kapitalmarktbranche bezieht sich dieser Begriff...

Aufgabengliederung

Aufgabengliederung bezieht sich auf die strukturierte Zerlegung von Aufgaben in kleinere Teilaufgaben oder Arbeitsschritte. In der Finanzwelt ist die Aufgabengliederung ein entscheidendes Instrument zur effizienten und effektiven Verwaltung und Organisation...

Nacharbeitskosten

Die Nacharbeitskosten beziehen sich auf die zusätzlichen Kosten, die entstehen, wenn Fehler oder Mängel in einem Produkt oder einer Dienstleistung während des Herstellungs- oder Implementierungsprozesses entdeckt werden und nachträglich behoben...

Kontaktfrage

Die Kontaktfrage bezieht sich auf die Bewertung eines Unternehmens oder einer Anlage basierend auf direkten Kontakten und Feedback von Personen, die über wichtige Informationen verfügen. In der Finanzbranche spielen Kontakte...

DIN-Normen

DIN-Normen sind technische Standards, die vom Deutschen Institut für Normung (DIN) entwickelt werden. Diese Normen legen spezifische Anforderungen und Richtlinien fest, die in verschiedenen Bereichen Anwendung finden, um einheitliche und...

Grundbuch

Grundbuch – Definition und Bedeutung im Finanzwesen Das Grundbuch ist ein entscheidendes Instrument im deutschen Rechtssystem, besonders im Bereich des Immobilienrechts und der damit verbundenen Finanzmärkte. Es ist ein öffentliches Register,...

Basket Optionen

Basket Optionen (auch als Korbbasketoptionen oder Indexkorbbasketoptionen bekannt) sind eine Art von exotischen Optionen, die es dem Käufer ermöglichen, Wetten auf eine Gruppe von Vermögenswerten oder Indizes abzuschließen. Bei Basket...

Strafvollstreckung

Strafvollstreckung ist ein juristischer Prozess, der verwendet wird, um strafrechtliche Strafen und Sanktionen gegen eine Person oder eine Organisation durchzusetzen. Im deutschen Rechtssystem bezieht sich Strafvollstreckung auf das Verfahren, bei...

Geschäftsfläche

"Geschäftsfläche" ist ein Begriff aus dem Immobilien- und Wirtschaftsbereich, der sich auf die bebaute Fläche eines Geschäftsgebäudes oder Handelsobjekts bezieht. Diese Fläche umfasst alle Räumlichkeiten, die für kommerzielle Aktivitäten genutzt...